Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Der Gamechanger für Ihre Körpermitte: Der »Dead Bug«

Fitnessübungen
Workout

Rückenschmerzen? Instabile Haltung? Die Lösung liegt in Ihrer Körpermitte. Wir zeigen Ihnen eine Übung, mit der Sie den Rumpf stärken und Ihre Tiefenmuskulatur nachhaltig aktivieren können.

Was kurios klingt, ist eine der effektivsten Übungen für einen stabilen, starken Rumpf: der »Dead Bug« – benannt nach der Position, in der man wie ein auf dem Rücken liegender Käfer Arme und Beine bewegt. Der »Dead Bug« spricht gezielt die tiefliegenden Bauch- und Rückenmuskeln an, die im Alltag oft vernachlässigt werden, dabei sind sie das Fundament für gesunde Haltung, schmerzfreie Bewegung und bessere Balance.

So geht der Dead Bug: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ausgangsposition: Legen Sie sich auf den Rücken. Heben Sie Arme senkrecht nach oben. Die Beine beugen Sie im rechten Winkel an, Knie über der Hüfte.
  2. Aktivieren: Ziehen Sie den Bauchnabel sanft Richtung Wirbelsäule, ohne die Luft anzuhalten. Der untere Rücken bleibt dabei fest auf dem Boden.
  3. Bewegung: Senken Sie nun abwechselnd den rechten Arm und das linke Bein Richtung Boden – langsam, kontrolliert. Danach Seite wechseln.
  4. Wichtig: Der Rücken bleibt flach am Boden. Spüren Sie, wie Ihre Körpermitte arbeitet, um die Stabilität zu halten.
  5. Wiederholungen: Starten Sie mit 5–8 Wiederholungen pro Seite und steigern Sie sich nach Gefühl. 2–3 Runden täglich reichen völlig aus.

Warum der Dead Bug so gut für Sie ist

  • Gezielte Tiefenstärkung: Anders als klassische Sit-ups trainiert der Dead Bug nicht nur die oberflächlichen, sondern vor allem die tiefliegenden, stabilisierenden Muskeln.
  • Rückenschonend: Ideal für alle, die sensibel auf klassische Bauchübungen reagieren.
  • Besserer Alltag: Die Übung verbessert Haltung, Gleichgewicht und schützt langfristig vor Rückenschmerzen.
  • Perfekt im Alltag: Morgens im Bett, auf der Yogamatte oder abends vor dem Fernseher – der Dead Bug braucht keinen Trainingsraum.
Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12