Zum Inhalt springen
© canva

Das braucht unsere Haut im Winter

Pflege
Skin Care
Verwöhnprogramm

Unsere Haut verlangt in der kalten Jahreszeit eine auf speziell diese Umweltbedingungen abgestimmte Pflege. Wie Sie Ihr größtes Organ bei eisigen Temperaturen verwöhnen und auf welche Produkte Sie jetzt setzen sollten, weiß Happy Life.

Die Strategien der Haut, sich tiefen Temperaturen, Wind, Zentralheizung sowie den Klimaschwankungen im Wechsel zwischen indoor und outdoor anzupassen, sind mannigfaltig. So versucht sie, die trockene Heizungsluft auszugleichen, indem sie mehr Feuchtigkeit an die Oberfläche transportiert. Das dehy­driert jedoch das Gewebe stärker. Bei Kälte ziehen sich die Blutgefäße in der Dermis zusammen, um die Wärme im Inneren zu bewahren. Die Haut wird dadurch weniger durchblutet, mit weniger Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, was ihre Abwehrkräfte schwächt und ihren Eigenschutz mini­miert.

Traumhaft gut Die neue Formel der reichhaltigen Nachtpflege »Sublimage L’Extrait de Nuit« von Chanel berücksichtigt die chronobiologischen Faktoren der Haut. Dankeines darin vorhandenen leistungsstarken Chronopeptid und einem reparativen sowie verjüngenden Wirkstoffkomplex aus der Himalaya-Swertia und polyfraktionierter Vanilla planifolia ist die Haut morgens sichtbar ausgeruht, frisch und strahlend.

© Chanel

Reichhaltige Zusatzpflege Das nährende Anti-Aging-Gesichtsöl »Lift« von Dr. Tonar ist die perfekte Ergänzung für die winterliche Pflegeroutine. Es sorgt durch hochkonzentriertes Q10 in Phytosqualan und Aprikosenkernöl für einen verstärkten Zellschutz und für eine optimierte Zellfunktion. Das Bindegewebe wird gestärkt und die Haut vor freien Radikalen geschützt.

© Dr. Tonar

Auch die Regenerationsmechanismen arbeiten deshalb eingeschränkt. Die Talgproduktion – sie reguliert den Wasserhaushalt, nährt die Haut mit ihrem natürlichen Fettfilm und schützt sie so vor äußeren Einflüssen – reduziert sich bei einer Temperatur von weniger als acht Grad Celsius ebenfalls. Aufgrund all dieser Faktoren trocknet die Haut leichter aus, spannt, wird rissig, beginnt zu jucken, feine Trockenheitsfältchen bilden sich und sie ist empfänglicher für schädliche Umwelteinflüsse. Jetzt sind daher reichhaltige Pflegekonzepte sowie entsprechende Zusatzpflege wichtig. Sie stillen nicht nur alle akuten Bedürfnisse der Haut, sondern wirken auch ­unerwünschten Anti-Aging-Prozessen entgegen.

Die wohlige Textur von »Baume-en Eau à la Rose Noire« von Sisley ist die perfekte tägliche Anti-Aging-Pflege für die kalte Jahreszeit. Extrakte der Lampionblume, der Trichteralge, von Hibiskusblüten und Rosenessenzen unterpolstern den Teint und fördern die Ausstrahlung und die Leuchtkraft der Haut.

© Sisley
Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12