Jedermann von Hugo von Hofmannsthal Durch seine alljährliche Aufführung (seit 1920) bei den Salzburger Festspielen wurde... Von Redaktion
Sturm und Spieldrang: Hannah Rang im Porträt Als Teil des „FTZN" Kollektivs arbeitet Hannah Rang gerade an einer neuen Stückentwicklung, bei... Von Sarah Wetzlmayr
Das Theaterfestival Hin & Weg: Im Norden viel Neues Aus dem Schrammel.Klang.Festival und der langjährigen Arbeit von Theater Brauhaus ist in Litschau... Von Sarah Wetzlmayr
Sommerspiele Melk: Die zehn Gebote reloaded Nichts für schwache Nerven: Bei den Sommerspielen Melk bringt man heuer zehn Dramolette zu den... Von Theresa Steininger
Freie Theaterszene: Abheben mit Texten von Friederike Mayröcker Das freie Theaterkollektiv Spitzwegerich lässt Stücke assoziativ und im gemeinsamen Prozess... Von Juliane Fischer
Verena Altenberger über die kleinste größte Rolle Sie hat den „Jedermann“ in der DNA und die Buhlschaft seit ihrer Kindheit auf der Bucket List.... Von Klaus Peter Vollmann
Die Kreativzentrale des Volkstheaters Kay Voges hat Zusammenarbeit im Theater neu gedacht: Ob Kostüme, Ton, Video oder Ausstattung –... Von Atha Athanasiadis
Kein Theatersommer ohne Sommertheater – die Highlights 2021 Kitzeln die ersten Sonnenstrahlen auf der Nase, kann man sich darauf verlassen, dass überall in... Von Sarah Wetzlmayr
Österreichische Stücke und politisch heiße Eisen: Josefstadt präsentiert neue Saison Hoffnungsvoll und mit einer großen Portion Enthusiasmus blickt Josefstadt-Direktor Herbert... Von Julia Schilly
Über Traumwelten und frohe Eintagsfliegen: Maresi Riegner im Video-Interview Innerhalb weniger Wochen war Schauspielerin Maresi Riegner in drei verschiedenen Premieren des... Von Sarah Wetzlmayr
Ein Feuerwerk an Spielfreude: Stella-Preis für „Stolz und Vorurteil* (*oder so)" Mit ihrem Text „Stolz und Vorurteil* (*oder so)" stellt Isobel McArthur Jane Austens Klassiker... Von Sarah Wetzlmayr
Dramaturgie des Ungesagten: Lisa-Maria Wentz gewinnt den Retzhofer Dramapreis Mit ihrem Stück „Adern" hat die gebürtige Tirolerin Lisa-Maria Wentz den Retzhofer Dramapreis... Von Sarah Wetzlmayr
Verdichtete Gefühle: Das Diptychon „lonely ballads" im Werk X Mit „lonely ballads" präsentiert das aktionstheater ensemble einen Abend, der zeigt, was... Von Sarah Wetzlmayr
Plötzlich alles anders: Krieg der Welten im Theater der Jugend Das Theater der Jugend zeigt H. G. Wells Sci-Fi-Klassiker „Krieg der Welten". Die BÜHNE hat mit... Von Julia Schilly
Pelléas und Mélisande von Maurice Maeterlinck Maurice Maeterlincks symbolistisches Hauptwerk findet man nur selten auf den Spielplänen der... Von Redaktion
Das plant das Wiener Volkstheater in der kommenden Saison Lange musste das Wiener Publikum warten: Aber nun gibt es das Wiener Volkstheater wieder von innen... Von Julia Schilly