Zum Inhalt springen
© Soneva

Angelika Rosam zu Gast auf der Kultinsel Soneva Fushi

Reisetipps
Malediven
Hotel

Für Luxus- und umweltbewusste Globetrotter ist Sonu Shivdasani ein Name, den man nicht lange erklären muss. Als Visionär hinter zwei der nachhaltigsten Resortmarken der Welt – Soneva und Six Senses Resorts – hat der Erfolgshotelier etwas Besonderes erreicht: Er hat charmanten Hotel-Luxus geschaffen und ist gleichzeitig umweltbewusst. Der LIVING-Talk auf Soneva Fushi über Diskretion, persönliche Beziehungen und »Soneva Secret«, den Neuzugang der florierenden Gruppe.

Header-Bild: Privates Refugium Insgesamt 53 private Inselvillen (bis zu neun Zimmer) und acht Overwater-Villen verfügen über einen privaten Butler-Service, Pool und teilweise auch Spa.

Ein geschmackvoller Leinenschuhsack, liebevoll mit dem Vornamen bestickt, wird uns von der freundlichen Resort-Assistentin nach Ankunft via Wasserflugzeug auf dem kleinen Boot in die Hände gedrückt. »No news, no shoes« lautet hier das Inselmotto im Baa-Atoll, und schnell wird klar, dass man auf »Soneva Fushi« im vollkommenen Paradies eingecheckt hat. Denn hier geht es um sehr viel mehr als nur Bikini- und Glamour-Attitüde. Herzlichkeit, die persönliche Betreuung, Diskretion, das hochqualitative Angebot an Kulinarik, Wellness und Unterkunft beflügeln Körper und Seele. Und ab jenem Zeitpunkt, wo man den Ausblick auf das klare, türkisfarbene Wasser, die üppige, tropische Vegetation und die weißen Sandstrände verinnerlicht hat, will man auch nicht mehr weg. Eine Tatsache, die zwar auf den Malediven Usus ist, und doch hat die Soneva-Gruppe etwas geschaffen, worin sie sich von anderen Luxusresorts auf den Nachbarinseln maß­geblich unterscheidet: Seit 28 Jahren betreibt man hier ein unvergleichliches Abenteuer für Luxusreisende und agiert gleichzeitig umweltbewusst. Das dort vorherrschende Prinzip der Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern ein grundlegender Aspekt der Resort-Identität. Mit viel Liebe zum Detail wird hier das Wohlergehen des Planeten in den Mittelpunkt gestellt, ohne dabei auf Opulenz verzichten zu müssen.

Paradies im Indischen Ozean: Die acht Overwater-Villen sind großzügig gebaut und ausschließlich mit natürlichen Materialien ausgestattet. Auch die Rutsche darf nicht fehlen.

Paradies im Indischen Ozean: Die acht Overwater-Villen sind großzügig gebaut und ausschließlich mit natürlichen Materialien ausgestattet. Auch die Rutsche darf nicht fehlen.

© Soneva

Soneva-Motto »No news, no shoes« – totale Entspannung gehört bei Soneva zum Resortkonzept. Mit »Soneva Soul« – dem innovativen Spa, kreieren Therapeut:innen individuelle Wellness-Erlebnisse, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

© Soneva

Interview auf der Insel Auf der hauseigenen Sandbank wird zum Barbecue geladen. Sonu Shivdasani und LIVING-Herausgeberin Angelika Rosam

© beigestellt

Zwischen Stars und Luxus

Für den Gründer Sonu Shivdasani ist Soneva nicht nur ein Geschäft, sondern eine Lebenseinstellung. Der gebürtige Engländer mit indischen Wurzel, der bereits die Six Senses Resorts & Spas gründete und 2012 erfolgreich verkaufte, sieht seine persönlichen Beziehungen mit Gästen und sein durchdachtes Umweltengagement als Schlüssel­erlebnis, das Soneva in der Tat so besonders macht. So charmant sogar, dass selbst Movie-Stars wie Sienna Miller oder Oli Green sorglos und entspannt auf den Inselwegen radeln. Das LIVING-Interview zwischen Korallenriff, Kräutergarten und türkisblauem Meer.

LIVING Ihre Philosophie, mit »Soneva Fushi« ein exklusives Resort zu entwickeln, das auf Nachhaltigkeit und ökologisches Bauen setzt, ohne auf Luxus zu verzichten, ist seit 28 -Jahren einzigartig auf den Malediven. Ein Konzept, das in diesen weltweit schwierigen Zeiten noch mehr Anziehungskraft hat?

Sonu Shivdasani In den letzten 28 Jahren war unser Engagement für Nachhaltigkeit und ökologische Bauweise ungebrochen. Wir wollen beweisen, dass Luxus und Umweltverantwortung harmonisch nebeneinander bestehen können. Und ja, Sie haben recht! Gerade in der heutigen Zeit, in der sich die Welt in einer schwierigen Lage befindet, ist unser Ansatz von noch größerer Bedeutung.

Man merkt, dass Sie selbst und Ihre Frau Eva die Seele von Soneva sind. Ist es Ihre persönliche Beziehung zu Ihren Gästen und Mitarbeiter:innen, die Soneva so besonders macht und es von anderen Inseln unterscheidet?

Auf jeden Fall, das Herzstück von Soneva ist eine echte Verbindung zu unseren Gästen. Eva und ich haben immer daran geglaubt, ein Gefühl von Familie und Gemeinschaft innerhalb der Soneva-Erfahrung zu schaffen. Unser persönliches Engagement geht über die typische Eigentümer-Betreiber-Dynamik hinaus. Wir beaufsichtigen nicht nur ein Resort, sondern nehmen aktiv am täglichen Leben von Soneva teil.

»Nachhaltigkeit gewinnt in der heutigen Zeit, wo sich die Welt in einer schwierigen Situation befindet, noch mehr an Bedeutung.«

Sonu Shivdasani, Gründer Soneva-Gruppe

Soneva-Gründer: Sonu Shivdasani und seine 
schwedische Gattin Eva stehen beide hinter dem Soneva-Erfolgskonzept. Eva ist zudem für Design und Interieur verantwortlich.

Soneva-Gründer: Sonu Shivdasani und seine schwedische Gattin Eva stehen beide hinter dem Soneva-Erfolgskonzept. Eva ist zudem für Design und Interieur verantwortlich.

@ Soneva
Lunchtime mit Ausblick: In den Overwater-Villen lässt es sich sowohl indoor als auch outdoor genießen.

Lunchtime mit Ausblick: In den Overwater-Villen lässt es sich sowohl indoor als auch outdoor genießen.

© SANDRO BRUECKLMEIER

Eva ist für das Design des Resorts verant­wortlich. Wo wird das Interieur hergestellt?

Ja, sie ist in der Tat die kreative Kraft hinter dem Design unserer Resorts. Ihr Ansatz beinhaltet die Beschaffung von Materialien aus der ganzen Welt, um eine harmonische Mischung aus Luxus und Nachhaltigkeit zu schaffen. Eva sucht auf der ganzen Welt nach qualifizierten Handwerker:innen und Kunst­handwerker:innen. Oft arbeitet sie mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um die traditionelle Handwerkskunst zu unterstützen. Ihre Designphilosophie basiert auf dem Engagement für Nachhaltigkeit und dem Wunsch, Räume zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltverträglich sind. Das Ergebnis ist eine unverwechselbare und luxuriöse Atmosphäre, die den Charakter jedes Soneva-Resorts widerspiegelt und gleichzeitig die »No Harm Policy« des Planeten in den Vordergrund stellt.

Welches Material ist bei Soneva ein No-Go und wird hier niemals zu finden sein?

Wir haben bereits vor 25 Jahren beschlossen, auf Plastikstrohhalme zu verzichten, lange bevor dies zu einer weltweiten Bewegung wurde. Im Jahr 2008 haben wir uns auch gegen importiertes Wasser und Einweg-Plastik­flaschen entschieden, die unsere Gewässer verschmutzen, und stellen stattdessen unser eigenes Soneva-Wasser in wiederverwend­baren Glasflaschen her. Darüber hinaus legen wir bei der Konstruktion und dem Design unserer Anlagen großen Wert auf die Verwendung nachhaltiger, recycelter und lokal beschaffter Materialien, um sicherzustellen, dass unsere Anlagen mit großem Respekt für die Umwelt gebaut und eingerichtet werden.

Natürliche  Raffinesse: Eva Shivdasani ist die kreative Kraft hinter dem Resort-Design. Ihr ­Ansatz beinhaltet die Materialbeschaffung aus der ganzen Welt.

Natürliche Raffinesse: Eva Shivdasani ist die kreative Kraft hinter dem Resort-Design. Ihr ­Ansatz beinhaltet die Materialbeschaffung aus der ganzen Welt.

© SANDRO BRUECKLMEIER
»Shades of Green«: Begeben Sie sich bei Soneva auf 
ein kulinarisches Abenteuer und genießen Sie im Biogarten innovativ kreierte Menüs mit frischen Salaten und Kräutern.

»Shades of Green«: Begeben Sie sich bei Soneva auf ein kulinarisches Abenteuer und genießen Sie im Biogarten innovativ kreierte Menüs mit frischen Salaten und Kräutern.

© Soneva

Thema Recycling! Dafür gibt es sogar eigene Manufakturen auf der Insel …

Wir recyclen vor Ort, was wir können, indem wir organische Lebensmittelabfälle und Gartenabfälle kompostieren und unsere eigene Holzkohle aus Holzabfällen herstellen. Glasabfälle werden an das Kunst- und Glasstudio von »Soneva Fushi« geschickt, wo sie zerkleinert und eingeschmolzen werden, um von weltbekannten Glaskünstler:innen, die uns besuchen, in einzigartige Kunstwerke verwandelt zu werden. Auch Metall und Pappe werden zum Recycling auf die Insel gebracht. Eine kleine Anzahl von nicht wiederverwertbaren Materialien wird vor Ort verbrannt. Unser Projektteam verwendet auch Styroporverpackungen, um die Wände unserer Villen zu isolieren, oder es wird 70 Prozent des verzehrten tierischen Ei­weißes stammen aus dem nahe gelegenen Meer und sind nachhaltig. Milchprodukte, verarbeitetes Weißmehl, raffinierter Zucker und Rindfleisch stehen auf unseren Speise­plänen kurz vor der Ausrottung – wir haben diese Zutaten, deren Vermeidung die Grund­lage für den diätetischen Aspekt meiner eigenen integrativen Kur war, um mehr als 85 Prozent reduziert. Dennoch haben wir nicht viele Kommentare zur Reduktion von Rind­fleisch erhalten, da unser kulinarisches Angebot so vielfältig ist, dass die Gäste es einfach vergessen und sich andere Optionen gönnen.

Immer mehr globale Stadthotelgruppen eröffnen auf den Malediven. Wie viele Luxusresorts können die Malediven verkraften?

Der Zustrom globaler Stadthotelgruppen ist in der Tat ein bemerkenswerter Trend. Aufgrund des empfindlichen Ökosystems hier erfordert es auch ein sorgfältiges Management, um sicherzustellen, dass der Zustrom von Luxusresorts nicht die natür­liche Schönheit beeinträchtigt. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein Gleich­gewicht zwischen der Nachfrage nach Luxus­erlebnissen und der Erhaltung der ökologischen Integrität der Malediven zu finden.

Wer entscheidet, dass diese Harmonie erhalten bleibt?

Es ist wichtig, dass die Regierung, die Umweltbehörden und das Gastgewerbe zusammenarbeiten, um nachhaltige ­Praktiken und Vorschriften einzuführen und durchzusetzen. Eine übermäßige Entwicklung könnte zu Problemen wie erhöhtem Müll­anfall, Überbeanspruchung der ­Ressourcen und Störung der Meeresfauna führen.

Erzählen Sie uns von »Soneva Secret«, dem neuen Resort, das 2024 eröffnet!

Ja, das wird in der Tat spannend! Es befindet sich in Haa Dhaalu, dem entlegensten Atoll der Malediven, und wird am 10. Jänner 2024 die ersten Gäste empfangen. Dreißig Jahre haben wir daran gearbeitet und es wird einen neuen, unübertroffenen Standard für persönlichen Service und exquisite Privat­villen setzen. Es verfügt über nur 14 Strand- und Overwater-Villen, einen eigenen Barefoot Assistant sowie einen Koch für jede einzelne Villa. »Soneva Secret« wird zweifellos noch privater, noch exklusiver und noch individueller. Ich freue mich sehr darauf!

In Baumwipfeln dinieren: Für ein spektakuläres 
Dinner-Ambiente sorgen internationale Haubenköche wie Tim Raue.

In Baumwipfeln dinieren: Für ein spektakuläres Dinner-Ambiente sorgen internationale Haubenköche wie Tim Raue.

© Soneva
»Out of the Blue«: Das beste Sushi »out of Tokyo« dank des japanischen Chefs Akira. Daneben werden auch noch asiatische Speisen und Pizza offeriert.

»Out of the Blue«: Das beste Sushi »out of Tokyo« dank des japanischen Chefs Akira. Daneben werden auch noch asiatische Speisen und Pizza offeriert.

© Soneva

Die Welt von Soneva: alle Resorts im Überblick

Soneva FUSHI
ist ein Paradies des Barfuß-Luxus in einem nachhaltigen Ökosystem aus Dschungel, Stränden und Wasser.

Soneva JANI
Der Eskapismus in einer -glitzernden Lagune macht »Soneva Jani« für Erlebnis-suchende unwiderstehlich.

Soneva KIRI
Luxus trifft auf nachhaltiges Design, seltene Erlebnisse und kulinarische Konzepte – nur 90 Minuten von Bangkok entfernt.

Soneva IN AQUA
Erkunden Sie den Indischen Ozean auf einer 23-Meter-Yacht, die für ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer sorgt.

Soneva SECRET 2024
Eine ganz persönliche Gastfreundschaft erwartet Sie in den Gewässern des Haa-Dhaalu-Atolls.

Relax-Oase: Im »Soneva Soul«-Spa werden holistische Produkte wie von Subtle Energies wie auch Akupunktur und Osteopathie angeboten.

Relax-Oase: Im »Soneva Soul«-Spa werden holistische Produkte wie von Subtle Energies wie auch Akupunktur und Osteopathie angeboten.

© Soneva
»Soneva Secret«: Das neueste Resort aus der Soneva-
Gruppe wird 2024 eröffnet und liegt im entlegenen Haa-Dhaalu-Atoll. Hier genießt man ultimative Diskretion in 14 Villen inklusive Chefkoch und Butler.

»Soneva Secret«: Das neueste Resort aus der Soneva- Gruppe wird 2024 eröffnet und liegt im entlegenen Haa-Dhaalu-Atoll. Hier genießt man ultimative Diskretion in 14 Villen inklusive Chefkoch und Butler.

© Soneva

Erschienen in
LIVING 08/2023

Zum Magazin

Angelika Rosam
Angelika Rosam
Falstaff LIVING Herausgeberin
Mehr zum Thema
1 / 12