Zum Inhalt springen
© LIVING

Get The Summer Look: Forte dei Marmi

Accessoires
Italien
Tipps
Reisetipps
Interior Design
Wohnen
LUXUS WOHNEN
Hotel
Gastronomie
LIVING Sommer
Sommer

Inspiriert von Sonne, Meer und Farben: Wir präsentieren die neue LIVING-Sommer-Serie und holen die Looks mediterraner Hotspots in unser eigenes Zuhause. Aktuell: Forte dei Marmi! Was die mondäne Lifestyle-Enklave in der Versilia zu bieten hat!

Nicht irgendein Badeort

Auch wenn das Meer nicht mit seinem azurblauen Wasser beeindruckt, ist die Versilia stets ein Ort, an den man gerne zurückkehrt. Das wusste bereits die schillernde Fiat-Legende Gianni Agnelli, ein Mann mit Visionen und einer gelebten Selbstverständlichkeit für Stil und Geschmack. Agnellis Herz schlug dort für Forte dei Marmi, dem kleinen mondänen Örtchen, das einen kilometerlangen Sandstrand säumt und für den man gerne bereit ist, um sieben Uhr Früh sein Bett zu verlassen, um in die entspannte und unbeschwerte Stimmung zu gleiten, die jene auszeichnet, die den täglichen Beach-Marsch schon hinter sich haben. Insider wissen: Forte dei Marmi ist nicht irgendein Badeort.

Umgeben von blühenden Bougainvillea und Pinienhainen ist das von bekennenden Fans liebevoll genannte »Forte« ein Synonym von Relaxation und eleganter Sommerfrische. Seit den Zwanziger Jahren bereits entdeckten neben der Familie Agnelli, Künstler, Intellektuelle, Aristokraten und Business Leute auf der Suche nach Privatsphäre den Komfort dieses Ortes und machten ihn - nicht zuletzt dank Agnellis Umbau seiner Villa Costanza in das beliebte Hotel Augustus, zu dem was er heute ist: elegant, anziehend, inspirierend, chic, genussvoll und familiär.

Nicht unwesentlich für die Beliebtheit der italienischen Enklave ist wohl auch die Location selbst. Zwischen den Apuanischen Alpen und dem Meer gelegen, will man dem Charme dieses Kontrasts nicht entkommen. Wo räkelt man sich schon zwischen gestylt farbigen Sonnenschirmen und kulinarisch exquisiten Beachclubs mit Blick auf ein imposant-hügeliges Hinterland in der Sonne? Aber vielleicht liegt es auch am milden Klima und an der Brise, die auch im August nicht aufhört zu wehen, und die Gewohnheit für jene, die an diesem Abschnitt der tyrrhenischen Küste leben, ein Gefühl der Leichtigkeit bringt, das anderswo selten ist. Wenn nicht sogar unerreichbar.

Prächtige Bougainvillea-Sträuche begegnen einem immer wieder

Bagno Annetta

Die hellblauen Badehäuschen des Bagno Annetta.

Exklusives Shopping

Was man nicht am ersten Blick erkennt: Forte ist ein Mix aus Villen und doppelgeschossigen Häusern, in dem sich mehr als ein architektonisches Juwel verbirgt, darunter die vollendeten Werke von Gio Ponti, Enrico Galassi und Giovanni Michelucci. Die zwischen Moderne und Tradition angesiedelten Häuser, die größtenteils für den Sommerurlaub bestimmt sind, umgeben einen dichten Kern von Boutiquen und Restaurants, ein verschlungenes Labyrinth, in dem man sich zurechtfinden muss, um nicht in das typische Klischee der Luxusdestination zu fallen. Renommierte Modehäuser machen den Löwenanteil aus, aber auch liebevoll gestylte Konfektionsgeschäfte, die schon allein wegen des dekorativen und konzeptionellen Aufwands ihrer Innenräume einen Besuch wert sind. Ganz oben auf der Liste stehen Off-White, Valentino, die neue Dior-Adresse, die in einer exklusiven Villa aus dem 20. Jahrhundert maßgeschneidert wurde oder auch die dreimal so große Brunello-Cucinelli-Boutique, die ob ihres Inhalts einen Blick wert ist. Eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Fashion und Schuhen finden Sie bei Fiacchini, dem lokalen Platzhirsch mit insgesamt sechs Boutiquen im Ort, bei Ferragamo oder im gut sortierten Zimmermann-Store.
Interior Interessierte werden bei Ekaros Interior fündig.

 

 

Die Dior Boutique ist in einer exklusiven Villa untergebracht.

Ein Wochenmarkt für kleine Schmuckstücke

Der Wochenmarkt von Gli Ambulanti di Forte dei Marmi, eine Aneinanderreihung von Ständen am Mittwoch- und Sonntagmorgen, zwischen Leinenhemden, Kaschmirschals und bunten friaulischen Hemden, birgt wahre Schmuckstücke. Apropos Juwelen, ein Besuch im Korb- und Strohgeschäft von la Cestaia ist ein Must-do: An der Ecke eines der berühmtesten Plätze des Orts, wo das Kastell als Wahrzeichen von Forte und Emblem einer handwerklichen Keksfabrik steht, die in der Nähe köstliche handgerollte Mürbeteigwürfel Stück für Stück herstellt, bietet der Basar, der sich auf gewebte Taschen und Hüte spezialisiert hat, Geschirrserien und Tischwäsche von hervorragender Verarbeitung. Die Clogs von Giovanni del Forte aus dem Jahr 1980 sind ein Beispiel für die hohe Kunst des Handwerks.

Das Stroh- und Korbgeschäft La Cestaia verkauft handgefertigte Taschen und Hüte.

Strandbäder, Restaurants & Bars für jede Stimmung

Während die Hände und das Know-how von Lorenzo, Magnolia und der harte Kern der Restaurants Tre Stelle, Pesce Baraccatene die Fahne der Meeresfrüchteküche hochhalten, bieten die Tische der Enoteca Giulia und der Salumeria dai Parmigiani auch einen Vorgeschmack auf das Hinterland. Für Mailand-Urlauber gibt es seit kurzem das neue Exit Gastronomia Urbana, das von seinem Kiosk in Missori an die Strandpromenade umgezogen ist, nur einen Steinwurf vom König der coolen Fahrräder, Coppa Bike, entfernt. Für den Lunch am Meer - sowie Dinner - sorgen schmucke Beachclubs wie das Alpemare, Roberto, Gilda’s, Bagno Annetta ( unbedingt die Trüffelpizza bestellen) oder Dalmazia (um nur einige zu nennen) für ein kulinarisches Erlebnis, Abends öffnen das Le Bistrot, die Osteria del Mare oder das Bambaissa ebenso ihre kulinarischen Türen.

Jede Uhrzeit präsentiert in Forte Dei Marmi ein abwechslungsreiches Programm. Wenn der Moment für einen Drink oder einen Aperitif gekommen ist, radeln wir ins Zentrum, sitzen auf der Piazza, an einem der Tische des Il Giardino (auch hervorragend zum Frühstück), oder rechts, zwischen den kleinen Tischen des Caffè Sambo - einer Kaffeerösterei seit 1968 -, oder links, zwischen denen des Caffè Soldi, einer Konditorei mit stratosphärischen Mignons und Windbeuteln. Ein Cappuccino im Café Principe, das vor zwei Saisonen und in einem komplett neuen Gewand unter dem Dach der Prada-Gruppe eröffnet wurde, ist genauso erfrischend wie ein Cocktail im gleichnamigen Hotel. Ehrenvolle Erwähnung einer historischer Adresse, die an Kindheitstage erinnert: Solange vor Orlandos Pizza-Bäckerei das stille Warten Teil einer Erfahrung ist, die in einer genussvollen Pizzetta mit unpräzisen Rändern gipfelt, so ist in Forte dei Marmi noch alles in Ordnung. Wie beruhigend, dass der Charme der goldenen Jahre geblieben ist.

Dalmazia

Dalmazia Beachclub

Bagno Alpemare

Café Principe
Eingerichtet vom Florentinischen Architekt Michele Bönan: Das Ziel war es, eine nahtlose Fortsetzung zwischen Outdoor und Indoor zu schaffen.

Im Inneren des Café Principe rahmen weiße Wandverkleidungen und Holzböden einen Raum ein, der von Palmen, Korbsesseln, grafischen Teppichen in kräftigen Grün- und Mandarinenfarben und Designelementen, die an Möbel der 50er Jahre erinnern sollen, wie Lampen und Stühle, unterbrochen wird.

Best-of Beachclubs Forte dei Marmi

Bagno Alpemare
Viale Italico, 69, 55042 Forte dei Marmi

Roberto
Via Arenile, 30, 55042 Forte dei Marmi

Bagno Piero
Via Arenile 1 - Forte dei Marmi

Bagno Annetta
Via Arenile, 23 55042 Forte dei Marmi

Dalmazia
Via Arenile, 18 - 55042 Forte dei Marmi

Gilda’s
Viale Italico, 85, 55042 Forte dei Marmi

Augustus Beachclub
Viale della Repubblica, 3, 55042 Forte dei Marmi

Bagno Maria Pia
Via Arenile, 65. 55042 Forte Dei Marmi

Bagno Alle Boe
Viale della Repubblica, 99, 55042 Forte dei Marmi

Palmo Mare
Lungomare di Levante, 98, 54100 Massa

Best-of Hotels

Hotel Byron
Viale della Repubblica, 59, 55042 Forte dei Marmi

Hotel Príncipe
Viale Ammiraglio Morin, 67, 55042 Forte dei Marmi

Villa Grey
Viale Italico, 84, 55042 Forte dei Marmi

Pensione America
Via Colombo, 24, 55042 Forte dei Marmi

Hotel Augustus
Viale Ammiraglio Morin 169, 55042 Forte dei Marmi

Villa Roma Imperiale
Via Corsica, 9, 55042 Forte dei Marmi LU, Italien

GET THE LOOK: FORTE DEI MARMI

LIVING Duftkerze Forte dei Marmi

Sonnige Noten von Neroli, Grapefruit und Zypressen bringen das Gefühl des charmanten Badeorts ins traute Heim – mit der Falstaff LIVING Duftkerze »Forte dei Marmi«. shop/falstaff.com

Vase und Schüssel

Der Deckel der Vasen Shibuya hat ein Lock. Nimmt man den Deckel ab, wird Shibuya zur praktischen Schüssel und lässt so die rein dekorative Funktion hinter sich. kartell.com

Les-Ottomans Set Botanica

Dieses Set aus vier handbemalten Keramiktellern begeistert mit erfrischenden, farbenfrohen Motiven, die in kräftigen Farbtönen leuchten. mytheresa.com

Rattan mit Charme

Der lässig-elegante Rattansessel im Stil von Forte dei  Marmi bringt entspannten italienischen Küsten-Chic ins eigene Zuhause. Maisondumonde.com

Anndora Naturholz Sonnenschirm

Stoff aus Leinen und Baumwolle. Perfekt geeignet für italienische Temperaturen. anndora-sonnenschirm.de

Decke Loro Piana Donegal

Mit seinen reichen Farben und filigranen Fransen schenkt dieser Cashmere Überwurf jedem Raum mühelose Eleganz. loropiana.com


Angelika Rosam
Angelika Rosam
Falstaff LIVING Herausgeberin
Mehr zum Thema
1 / 12