Zum Inhalt springen
© Nora_n_0_ra / Shutterstock.com

KUNST-TRIP KAIRO Teil 2

Kunst
Kultur
Reise

Ein Sprung in die Moderne zu den ägyptischen Pionieren des 20. Jahrhunderts, einem Fixpunkt der Galerienszene und der Wüste als Sehnsuchtsort der Fotografie.

Auch Ägypten hat seine eigene Geschichte moderner Kunst mit ihren eigenen Pionieren. Mahmoud Sa’id, Abdel Hadi Al Gazzar, Ragheb Ayyad, Mahmoud Moktar, Ahmad Sabri und viele andere. Der ideale Ort, um ihnen zu begegnen, ist das Museum moderner ägyptischer Kunst, auch als Gezira Museum bekannt. Seit 1927 versammelt es die wichtigen Werke des 20. Jahrhunderts und fungiert so als wichtiger Baustein der nationalen Kulturidentität neben dem altägyptischen und dem islamischen Erbe. Nachdem wir diese Bausteine unserer Grundlagenforschung zusammengesetzt haben, ist es Zeit, in die Galerienszene einzutauchen. Wir beginnen mit einer der ältesten und prägendsten, der Safarkhan Gallery. Sherwet Shafei, damals Moderatorin des Kulturprogramms im ägyptischen Fernsehen, gründete sie im Jahr 1968 und holt seitdem sowohl junge Talente als auch vergessene große Namen der heimischen Kunst vor den Vorhang. Bis heute führt sie die Galerie mit nicht versiegendem Enthusiasmus, inzwischen gemeinsam mit ihrer Tochter Mona Ahmed Saïd.

Wohnliches Arrangement. Interieur in der Galerie Safarkhan, einer der ältesten in Kairo.

© Emad Abd ElHady

Tinteraunvergleichliches Licht. Ägypten ist seit dem 19. Jahrhundert ein Mekka der Fotografie.

Foto: beigestellt

BESONDERES LICHT

Eine Kunstrichtung mit besonderer Rolle in Ägypten ist die Fotografie. Schon im 19. Jahrhundert galt das Land aufgrund seines besonderen Lichts, seiner archaischen Monumente und der Abstraktion seiner Wüstenlandschaft als Magnet für Foto-graf:innen. Diesem besonderen Erbe widmet sich die Fotogalerie Tintera, deren beide Gründerinnen international bestens vernetzt sind. Zein Khalifa betreut als Fotografin und Fotografie-Historikerin die Außenstelle in London, Heba Farid als Kuratorin und Dozentin das Stammhaus in Kairo.

©Bryony Dunne all rights reserved

Erschienen in
LIVING 02/2025

Zum Magazin

Maik Novotny
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12