Zum Inhalt springen
© Types of Happiness

Designers to Watch: Yinka Ilori

Designers to watch
Trend
Trend Alert
Design News
Design

Das Zusammenspiel von Zeitgenössischem und Tradition steht bei Interior-Designer Yinka Ilori im Zentrum des Schaffens.

Neue Töne

Die Fusion von Kulturen steht bei Yinka Ilori im Mittelpunkt: Der britische Designer mit nigerianischen Wurzeln zeigt in seinen Krea­tionen farbenfrohe Designs, zu denen es der britischen oder – sind wir ehrlich – westlichen Welt oft an Mut fehlt. Bereits 2011 begann ­Ilori mit dem Upcycling alter Möbel und verlieh ihnen die Farben des Regenbogens. So verwandelten sich alte viktorianische Stühle ­in bunte Ausstellungsobjekte, von denen die Kunst- und Designwelt bald sehr angetan war. 

Zu seinen Auftraggebern zählen heute Firmen wie Pepsi (unter anderem das Flaschendesign für »Lifewtr«) oder die Filmfestspiele von Cannes (Installation »Playland«). Mittlerweile prägen die farbenfrohen Installationen und Designs auch zahlreiche öffentliche Plätze in London, etwa eine Fassade mit der Aufschrift »Love Always Wins« in Harrow oder  die Skulptur »In Plants We Trust« in Mayfair. Sogar das britische Königshaus ist auf den Rising Star aufmerksam geworden und ehrte ihn kürzlich – neben Sir David Chipperfield – für seine Verdienste um das Design. Chapeau!

Yinka Ilori

Der Londoner Designer mit britischen und nigerianischen Wurzeln studierte Möbel- und Produktdesign an der London Metropolitan University. Soeben wurde er für seine Verdienste um das Design von der Queen zum MBE (Member of the Order of the British Empire) ernannt.
yinkailori.com

Erschienen in
LIVING Nr. 01/2021

Zum Magazin

Sandra Keplinger
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12