Designers to watch: Kuo-Duo und Minjae Kim aus Südkorea
Dynamisches Design aus Südkorea bereichert die Branche mit kreativen Entwürfen und stand auch beim diesjährigen »Rising Talent Award« der Maison&Objet im Fokus. LIVING präsentiert die jungen Künstler:innen und ihre vielversprechenden Objekte.
Grenzenlos kreativ
Die Grenzen ihres Designs auszuloten und dabei gleichzeitig ein harmonisches Gesamtbild zu kreieren, ist das Ziel des in Seoul ansässigen Designstudios Kuo Duo, bestehend aus den beiden Kreativen Hwachan Lee und Yoomin Maeng. Von Industriedesign über in großen Mengen produzierte Objekte bis hin zu limitierten Editionen sowie Ausstellungen und Installationen reicht das Portfolio der jungen Künstler:innen aus Südkorea. Für ihre Arbeiten setzen die beiden gerne auf innovative Materialien und Produktionstechniken, das Endresultat soll aber stets auch durch Funktionalität, Einfachheit und vor allem durch Langlebigkeit punkten. Dieses Gleichgewicht zu finden ist nicht immer einfach, gelingt dem Duo aber ausgesprochen gut. So gut, dass es seit seiner Gründung im Jahr 2021 bereits mit einer Vielzahl an Marken, Kund:innen und Studios, darunter Vitra, Nike und Form Us With Love, zusammengearbeitet hat und auf Messen wie der Milan Design Week 2024 mit einer eigenen Soloausstellung vertreten war.

Kuo Duo. Die beiden 1995 geborenen Designer:innen Hwachan Lee (l.) und Yoomin Maeng lernten sich während ihres Industriedesign-Studiums an der Hongik-Universität in Seoul kennen. 2021 gründeten sie gemeinsam das Studio Kuo Duo, welches Produkte, Möbel sowie Räume entwirft und gestaltet.
kuo-duo.com
Perfekt unperfekt
Einfach, skurril, unvollkommen, irrational und emotional – so nennt der koreanische Künstler Minjae Kim seine Objekte, die stets um eine bestimmte Idee kreisen. Während seines Architekturstudiums in Seattle besuchte er einen Möbelworkshop und entwarf dort seinen ersten Stuhl – die Leidenschaft für Design war erwacht. Während seiner aktiven Zeit als Architekt empfand er die Langsamkeit der Branche, in der oftmals Beschränkungen in Bezug auf Zeit, Maßstab und Zugänglichkeit den Ton angeben, als frustrierend. Als Ausgleich schuf er in seiner Freizeit eigene Projekte: »Wann immer ich die Möglichkeit hatte, ging ich in die Werkstatt und fertigte einen Hocker oder eine Lampe an – etwas, bei dem ich die volle Kontrolle über die Idee, den Prozess und das Material hatte«, so der 34-Jährige. Heute designt er in seinem Studio in New York Einrichtungsgegenstände und Objekte, die sich fern von perfekten Oberflächen und Typologien bewegen und mit denen er Emotionen auslösen möchte.

Sitzgelegenheit. Beim »Shaped Fiberglass Chair II« kamen Zedernholz, gestepptes Fiberglas, Acrylfarbe und Harz zum Einsatz.
© Sean Davidson
Minjae Kim. Der gebürtige Südkoreaner Minjae Kim (34) studierte Architektur an der Columbia-Universität in Seattle und pendelte lange Zeit zwischen New York und Seoul. 2021 gründete er sein Designstudio mit Sitz in New York.
minjae.kim