Was hinter Hot Pilates steckt
38 Grad, der Schweiß rinnt: Wer Fan von Bewegung an heißen Sommertagen ist, wird auch die Trendsportart »Hot Pilates« lieben. Das Training ähnelt dem klassischen Pilates, findet aber in einem beheizten Raum statt und stärkt Muskeln, Bänder und allem voran die Laune in einem hohen Maß.
Um das Beste aus dem Körper herauszuholen, entstehen jedes Jahr neue Trainingskonzepte und Fitnesstrends, die völlig neue Ansätze wählen oder Altbewährtes weiterentwickeln. So wie Hot Pilates, eine spezielle Form des klassischen Pilates. In den sozialen Netzwerken wurde das schweißtreibende Workout von vielen Usern längst für gut und wirksam befunden, doch was steckt eigentlich dahinter?
Training wie an heißen Sommertagen
»Hot Pilates ist, so wie es bei uns praktiziert wird, klassisches Pilates nach der Pilates Methode in einem beheizten Raum bei ca. 33 Grad«, erklärt Trainerin Mag. Raphaela Pruckner. In ihrem »Hot Yoga Pilates«-Studio im 1. Wiener Bezirk wird die gehypte Trendsportart seit einiger Zeit angeboten. Die Wärme, die an Schönwettertage im Hochsommer erinnert und sich fast wie eine Sauna anfühlt, ist üblich für die Pilates-Abwandlung und hat besondere Vorteile: So wärme sich die Muskulatur schneller auf, was das Verletzungsrisiko mindere. Außerdem seien intensivere Dehnungen des Körpers möglich, was zu einer genaueren und tiefergehenden Ausführung von Übungen führt.
Detox
Und Hot Pilates hat noch einen weiteren einzigartigen Effekt, weiß Pruckner: »Die erhöhte Raumtemperatur in Kombination mit Körperübungen ermöglicht es dem Körper, in den Detox-Modus zu schalten.« Aufgrund der vermehrten und schnelleren Schweißproduktion würden Giftstoffe ganz einfach aus dem Körper ausgeschieden werden. Eine Win-Win-Situation also, um Muskulatur und Stoffwechsel gleichermaßen anzuregen und höchstwahrscheinlich der Grund, warum immer mehr Menschen auf den Zug aufspringen und sich der Herausforderung hingeben.
Rumpfstärkung
Die Übungen beim Hot Pilates ähneln übrigens denen des klassischen Pilates. Hier wird insbesondere die Rücken- und Bauchmuskulatur beansprucht und die Körpermitte wird durch das Workout gestärkt.