Warum wir jetzt kurze Nägel lieben
Schluss mit überlangen Krallen: 2025 setzen Beauty-Profis auf kurze Nägel. Warum sie stilvoller denn je sind und wie man sie am schönsten in Szene setzt, erfahren Sie hier.
Lange galten sie als zu schlicht, nicht feminin genug oder unauffällig – doch kurze Nägel erleben 2025 ein echtes Revival. Statt dramatisch gefeilter Kunstnägel bestimmen nun gepflegte, kürzere Formen das Bild in Magazinen, auf Social Media und den Runways. Stars wie Zendaya, Kim Kardashian, Selena Gomez oder Kendall Jenner zeigen vor: Eleganz braucht keine Länge.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Praktisch und pflegeleicht
Kurze Nägel überzeugen nicht nur optisch: Sie sind alltagstauglich, funktional und deutlich pflegeleichter als lange Varianten. Kein Splittern, keine Einschränkungen beim Tippen oder Kochen. Damit sie dennoch auffallen, setzen viele jetzt auf raffinierte Details:
- Milky Nails in zartem Beige oder Rosé sorgen für einen frischen, gesunden Look.
- Micro-French mit hauchdünner Linie am Nagelrand verleiht französische Eleganz.
- Perlmutt-Schimmer oder einzelne Chrome-Akzente sorgen für subtile Highlights.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Statement in Zurückhaltung
Der Trend zu kurzen Nägeln steht für mehr als nur eine neue Ästhetik, er ist Ausdruck eines modernen Frauenbilds: selbstbestimmt, aktiv, gepflegt – aber nicht überinszeniert. In einer Welt, in der Performance und Natürlichkeit sich nicht ausschließen, sind kurze Nägel ein stilvolles Statement.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an