Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Gua Sha: Traditionelle Schönheitsmassage für strahlende Haut

Beauty-Routine
Entspannung
Ritual
Self Care

Die Gua-Sha-Technik aus der Traditionellen Chinesischen Medizin hat sich vom Geheimtipp zum Beauty-Trend entwickelt. Happy Life verrät Ihnen, wie die Massagemethode wirkt, welche Vorteile sie bietet und wie Sie sie richtig anwenden, um Ihrer Haut neue Frische zu schenken.

Was einst in Asien als Heilritual zur Förderung der Durchblutung genutzt wurde, erobert heute Badezimmer weltweit: Gua Sha. Mit einem flachen Stein, häufig aus Jade oder Rosenquarz, wird sanft über die Haut gestrichen, um Verspannungen zu lösen und die Mikrozirkulation zu stimulieren. Richtig angewendet, kann diese Technik die Haut praller wirken lassen, Schwellungen reduzieren und den Teint zum Strahlen bringen.

Die Wirkung hinter dem Trend

Die Massage mit dem Gua-Sha-Stein regt die Blutzirkulation an und fördert den Lymphfluss. Das kann helfen, Giftstoffe schneller abzutransportieren, Schwellungen im Gesicht zu verringern und die Versorgung der Haut mit Sauerstoff zu verbessern. Viele Anwender:innen berichten von einem frischeren, ebenmäßigeren Teint und entspannteren, schlankeren Gesichtszügen.

So wenden Sie Gua Sha richtig an

Für eine effektive Massage ist etwas Vorbereitung wichtig. Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich und tragen Sie ein Gesichtsöl oder Serum auf, damit der Stein sanft über die Haut gleitet. Anschließend führen Sie den Stein mit leichtem Druck von der Gesichtsmitte nach außen und oben. Achten Sie darauf, gleichmäßige, langsame Bewegungen auszuführen.

Vorteile der Gua-Sha-Massage auf einen Blick

Die traditionelle Massagetechnik überzeugt nicht nur optisch, sondern bietet eine Reihe von spürbaren Beauty- und Wellness-Effekten:

  • Förderung der Durchblutung und des Lymphflusses

  • Verminderung von Schwellungen, besonders morgens

  • Linderung kleiner Verspannungen

  • Verbesserung der Hautelastizität und frischerer Teint

Tipps für den Alltag

Gua Sha lässt sich problemlos in Ihre Pflegeroutine integrieren. Bereits fünf bis zehn Minuten am Morgen oder Abend genügen, um Ergebnisse zu sehen. Bewahren Sie den Stein im Kühlschrank auf, um Schwellungen noch effektiver zu reduzieren. Regelmäßigkeit ist entscheidend: Je konsequenter Sie die Massage anwenden, desto nachhaltiger zeigen sich die Effekte.

  • Die Technik: von innen nach außen & von unten nach oben
    Führen Sie den Stein mit leichtem Druck:

    • Anfangs in der Mitte des Gesichts (z. B. Nasen- und Kinnbereich)

    • dann nach außen (zum Beispiel in Richtung Ohren)

    • und nach oben (z. B. Richtung Stirn oder Haaransatz).
      Achten Sie darauf, die Bewegungen langsam und gleichmäßig zu machen.

  • Druck dosieren
    Der Druck sollte angenehm sein – spürbar, aber nicht schmerzhaft. Zu starker Druck kann die Haut reizen, zu wenig Wirkung zeigen. Finden Sie Ihre persönliche Balance.

  • Regelmäßigkeit zählt
    Schon fünf bis zehn Minuten täglich reichen, um nach einiger Zeit erste Ergebnisse zu sehen. Je konsequenter Sie dranbleiben, desto nachhaltiger ist der Effekt.

  • Stein kalt lagern für extra kühlende Wirkung
    Bewahren Sie den Gua-Sha Stein im Kühlschrank auf. Die kühlende Wirkung hilft zusätzlich, Schwellungen, besonders morgens, noch wirksamer zu reduzieren.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 11