Zum Inhalt springen
© Canva

Warum wir im Winter auf Lippenöl setzen

Beauty-Routine
Glamour
Lippen
Makeup
Pflege
Skin Care

Ein eisiger Wind peitscht uns draußen ins Gesicht, wir verstecken uns unter Mütze und Schal und ziehen die Jacke bis über die Nasenspitze. Indoor wird uns die trockene Heizungsluft zum Verhängnis. Das Ergebnis sind fade Haut und trockene, spröde Lippen. Pflegende Lippenöle können Abhilfe schaffen.

Schon in den 1990er Jahren, als das Produkt Lipgloss erstmals den Beauty-Markt berührte, lagen glänzende und reflektierende Glass-Lippen total im Trend. Doch der Hype währte nicht lange, es folgte eine gänzlich andere Ära, in der Beauty-Stars wie Kim Kardashian den Fokus eher auf matte Lippen und Nude-Töne legten. Die Lippenstifte wurden trockener und Lipglosse verschwanden fast gänzlich aus den Regalen.

Im Jahr 2025 feiert der Shiny-Trend endlich sein großes Revival. Generell wird der Look wieder glänzender, weil es Natürlichkeit und Frische symbolisiert, und auch die Lippen dürfen optisch mächtig in Szene gesetzt werden. Beliebt sind prickelnde Booster, die den Mund optisch vergrößern und glänzende Lipsticks. Ein Produkt, das beides kann und ganz nebenbei für perfekte Pflege sorgt, ist das Lippenöl.

Optik und Pflege in einem

Während das Produkt Lipgloss zumeist dickflüssig, klebrig und häufig mit vielen chemischen Stoffen und Farbpigmenten versehen ist, zeigen sich Lippenöle eher in natürlichem Gewand. Egal ob selbst angerührt oder von einem professionellen Anbieter bezogen — als Basis kommen häufig Öle wie Jojobaöl, Arganöl, Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl oder Kernöle aus verschiedenen Früchten wie Granatapfel oder Pfirsich zum Einsatz. Sie spenden Feuchtigkeit und beruhigen die empfindliche Haut und sondern ganz nebenbei einen herrlich angenehmen Duft ab. Weitere Inhaltsstoffe wie Dexpanthenol, Hyaluronsäure und Vitamine können die Lippen zusätzlich pflegen und kleine Risse optimal heilen. Eine weitere Zutat, die zu vielen Lippenölen gemischt wird, ist Avocadin, der unverseifbare Teil des Avocadoöls, der voller Vitamine und hautverwandten Lipiden steckt. Es hilft, die Hautbarriere zu stärken und spendet Feuchtigkeit.

© Unsplash

Bienenprodukte als Alternative

Wem Lippenöl zu flüssig ist, kann auf Produkte aus Bienenwachs, Honig und Propolis zurückgreifen. Generell gelten Bienenprodukte als echte Geheimwaffe gegen spröde Lippen und Haut.

Lippenöl selbst anrühren

Weil in professionellen Lippenölen häufig neben all den guten Inhaltsstoffen auch Konservierungsstoffe oder Parfüme enthalten sind, die die Haut austrocknen können, bietet es sich an, sein Öl einfach selbst herzustellen. Happy Life hat das passende Rezept:

Zutaten

Kleine Fläschchen zum Abfüllen
5 g Avocadin (erhältlich im Reformhaus)
30 g Öle nach Wahl, z.B. Jojobaöl oder Mandelöl
10 g Kokosöl
Vitamin E

Zubereitung

  1. Das Avocadin und die Öle nach Wahl in einem Wasserbad langsam zum Schmelzen bringen und gut verrühren, bis eine klare Flüssigkeit entsteht. Achtung: Darf nicht kochen.
  2. Topf vom Herd nehmen und Kokosöl in die flüssige Masse einrühren, bis es ganz geschmolzen ist. Dann erkalten lassen.
  3. Vorsichtig Vitamin E hinzufügen, verrühren und dann in die Fläschchen abfüllen.
Carolin Chytrek
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12