Sprossen und Keimlinge – Das ultimative Superfood für den Frühling
Sprossen und Keimlinge sind jetzt das perfekte Superfood, um dem Körper frische Nährstoffe zu liefern und den Stoffwechsel anzukurbeln. Wir erklären, warum sie so gesund sind und wie man sie ganz einfach selbst herstellt.
Sprossen sind kleine Keimlinge von Samen, Hülsenfrüchten oder Getreide, die gerade zu wachsen anfangen. In diesem Stadium haben sie die höchste Konzentration an Nährstoffen, da der Keimprozess die enthaltenen Vitamine und Antioxidantien vervielfacht. Sie profitieren von dieser geballten Pflanzenkraft, denn nach den dunklen Wintermonaten braucht Ihr Körper eine Extraportion Vitalstoffe.
Sprossen liefern reichlich Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und gegen Frühjahrsmüdigkeit hilft. Zudem enthalten sie viele B-Vitamine für die Nerven und den Stoffwechsel, sowie Eisen und Magnesium für mehr Energie. Durch ihre zahlreichen Enzyme unterstützen sie die Verdauung und helfen, Nährstoffe aus anderen Lebensmitteln besser aufzunehmen – ein echter Frische-Kick für den Körper!
Welche Sprossen sind besonders gesund?
Nicht alle Keimlinge sind gleich, manche enthalten besonders viele wertvolle Inhaltsstoffe:
- Brokkolisprossen sind reich an Sulforaphan, das antioxidativ wirkt und den Körper beim Entgiften unterstützt.
- Radieschensprossen enthalten viele Senföle, die entzündungshemmend wirken und die Verdauung anregen.
- Alfalfa-Sprossen sind wahre Multitalente mit viel pflanzlichem Eiweiß und essentiellen Aminosäuren.
- Mungbohnensprossen sind mit den Sojasprossen nahe verwandt. Sie sind leicht verdaulich, eiweißreich und können sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden.
Sprossen ganz einfach selbst ziehen
Das Beste an Sprossen: Sie wachsen das ganze Jahr über – auch ohne Garten! Gerade im Frühling, wenn frisches Gemüse noch nicht überall verfügbar ist, bieten sie eine ideale Möglichkeit, frische Nährstoffe auf den Teller zu bringen. Mit einem einfachen Sprossenglas oder einer Keimschale lassen sich Keimlinge in wenigen Tagen ziehen. Dazu werden die Samen eingeweicht, regelmäßig gespült und nach drei bis sieben Tagen sind sie bereit zum Verzehr. Ein Vorteil: Frische Sprossen sind nicht nur günstiger als gekaufte, sondern auch frei von Zusatzstoffen und Pestiziden. Beim Kauf der Samen, sollten Sie immer auf Bio-Qualität achten.