Saint Charles Apotheker Alexander Ehrmann: Das braucht die Haut im Sommer
Der Gründer der It-Brand Saint Charles kennt die Tipps für eine gelungene Hautpflege im Somemr. Leicht, aber intensiv pflegend – so soll die Sommerpflege für die Haut aussehen. Kühlende Geltexturen und schützende Sonnencremes sind ideal für die Bedürfnisse der Haut im Sommer.
Der Sommer mit seinen kurzen Nächten und langen Tagen hebt bei vielen automatisch die Laune und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Die Kleidung wird luftiger und auch bei Pflege und Make-up darf es ruhig ein wenig leichter ausfallen. Das Wort »weniger« bleibt hier bewusst weg, denn man soll sich im Sommer nicht weniger pflegen, sondern ganz einfach andere Konsistenzen verwenden.
Mehr Leichtigkeit im Sommer
Der Sommer macht – neben der UV-Strahlung und der damit einhergehenden Gefahr für Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und auch Hautkrebs – unserer Haut nicht nur durch Hitze und Feuchtigkeit zu schaffen. Sie reagiert darauf mit vermehrtem Schwitzen, verstopften Poren und Hautirritationen, die nicht zuletzt auch durch Umweltfaktoren wie Salzwasser, Chlor und Wind begünstigt werden. »Die fettigen Pflegeformeln der kühleren Jahreszeit sind im Sommer zu reichhaltig und würden förmlich auf der Haut schwimmen«, unterstreicht Alexander Ehrmann von der Saint Charles Apothecary, wie essenziell es ist, die Haut im Sommer mit leichten Formeln zu pflegen. Er hat auch gleich einen Tipp parat, wie man seinen Körper in der Hitze kühlen kann: »Als Allheilmittel im Rahmen der Aromatherapie bietet Pfefferminzöl vielfältige Anwendungsarten. Man kann es etwa mit Jojobaöl mischen und so als kühlende Beinmassage bei hohen Temperaturen verwenden«.
Am Anfang steht die Reinigung
Da die Haut durch die sommerliche Hitze stärker schwitzt, ist eine gründliche, aber milde Reinigung sehr wichtig, um etwaige Hautirritationen und verstopfte Poren zu vermeiden. Eine sogenannte Doppelreinigung macht abends Sinn. Make-up und der Umweltschmutz des Tages werden mit einer Reinigungsmilch entfernt, um die Haut danach mit einem milden Waschgel gründlich nachzureinigen. Den pH-Wert der Haut gleicht man im Anschluss mit einem erfrischenden Toner aus, der gleichzeitig auch der erste Pflegeschritt ist. Morgens reicht es, die Haut nur mit dem Waschgel zu reinigen und danach den Toner anzuwenden.
Pflege, die schützt und die Haut atmen lässt
Geht es um die Pflege der Haut im Sommer, so steht ein Produkt bei jedem Hauttyp in den Startlöchern: die Sonnencreme. Diese sollte man jeden Tag morgens als letzten Pflegeschritt auftragen. Es gibt sie von mattierend über feuchtigkeitsspendend bis hin zu aufhellend und mit Anti-Aging-Eigenschaften – wirklich für jedes Hautproblem. Darunter kann man morgens leichte Gelseren auftragen, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen. Abends sollte man auf leichte, ölfreie Produkte setzen, die der Haut jedoch genügend Feuchtigkeit zuführen. Bei trockener Haut kann man bei etwas reichhaltigeren Cremes zugreifen, während fettige Haut leichte, ölfreie Produkte und mattierende Mittel bevorzugt. Wenn man zu Unreinheiten und Akne neigt, sollte man darauf achten, nicht komedogene Pflegemittel zu verwenden. »Leichte Gelseren mit Hyaluronsäure sind für jeden Hauttyp das Mittel der Wahl und die ideale Sommerpflege«, ergänzt Alexander Ehrmann.
Die Extras für schöne Haut
Auch für die empfindliche Augenpartie, die durch die Sonne stark strapaziert wird, hat der Wiener Apotheker einen Tipp: »Wattepads mit kaltem Wasser befeuchten und mit einer pflegenden Eye Cream bedecken. Diese als kühlende Maske auf die Augen legen und sich über eine erfrischte, gestraffte und perfekt gepflegte Augenpartie freuen.« Auch auf pflegende Gesichtsmasken muss man während der Sommerzeit nicht verzichten. Gerade wenn die Haut zu viel Sonne erwischt hat, braucht sie eine feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Maske. »Unsere ›Hydrating Prebiotic Mask‹ unterstützt das natürliche Hautmikrobiom mit präbiotischem Inulin und sorgt für eine samtig-weiche Haut nach dem Sonnenbad«, unterstreicht Alexander Ehrmann die Wichtigkeit des Mikrobioms der Haut. Die Haut wird uns auch einen gesunden Lifestyle mit ausreichend Schlaf, Stressmanagement, Bewegung und ausgewogener Ernährung mit einem Glow danken. Auf dem Speiseplan sollten im Sommer vor allem leichte Speisen stehen: Salate, gedämpftes oder gegrilltes Gemüse, ab und zu Pasta, Hülsenfrüchte und ein bunter Obstteller versorgen jetzt mit den nötigen Vitaminen und Mineralstoffen für die Schönheit von innen.
»Als Apotheker in sechster Generation war es schon als Kind meine Leidenschaft, traditionelle Rezepturen mit meinem Vater herzustellen. Wir sitzen in Europa auf einem Schatz an überliefertem Wissen aus der Naturheilkunde, wir müssen diesen nur nutzen und mit modernen Erkenntnissen kombinieren.«