Länger braun bleiben – mit der richtigen Pflege
Sonnengeküsste Haut ist für viele der Inbegriff von Sommer – doch wie hält die Bräune länger? Und wie pflegt man die Haut dabei richtig, ohne sie zu schädigen? Hier kommen die besten Tipps für einen langanhaltenden Sommerteint!
Ein zarter, goldener Teint erinnert an Urlaub, Leichtigkeit und sonnige Tage – kein Wunder, dass viele ihn so lange wie möglich bewahren möchten. Doch eines sollte dabei nicht vergessen werden: Bräune ist kein Zeichen für Gesundheit, sondern eine Schutzreaktion der Haut auf UV-Strahlung. Wer sich regelmäßig und ungeschützt der Sonne aussetzt, riskiert mehr als nur vorzeitige Hautalterung.
Die gute Nachricht? Mit etwas Achtsamkeit lässt sich nicht nur der Sommerglow verlängern, sondern auch die Hautgesundheit erhalten. Eine langsame, sanfte Bräunung in Kombination mit hohem Lichtschutzfaktor sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis – ganz ohne Sonnenbrand. Und wer zusätzlich auf After-Sun-Pflege, Feuchtigkeit und die richtigen Lebensmittel setzt, kann dem gebräunten Look sogar ein paar Extratage schenken.
Die besten Tipps für langanhaltende Sommerbräune
1. Sanft vorbräunen – langsam, aber sicher
Beginnen Sie mit kurzen Aufenthalten in der Sonne, idealerweise am Vormittag oder späten Nachmittag. So kann sich Ihre Haut Schritt für Schritt an die UV-Strahlung gewöhnen, ohne zu überreagieren oder gar zu verbrennen. Schattenpausen und luftige Kleidung helfen zusätzlich, die Haut zu entlasten.
2. Immer gut eingecremt – auch nach dem Sonnenbad
Nach dem Aufenthalt in der Sonne freut sich die Haut über eine feuchtigkeitsspendende After-Sun-Pflege mit Aloe Vera oder Panthenol. Sie beruhigt, regeneriert und hilft, die Bräune zu konservieren, indem sie die Hautbarriere stärkt.
3. Peelings mit Fingerspitzengefühl
Ein sanftes Peeling ein- bis zweimal pro Woche entfernt abgestorbene Hautschüppchen und verleiht der Haut neue Strahlkraft. Achtung: Direkt nach dem Sonnenbad sollte man darauf verzichten – die Haut braucht zunächst Ruhe und Feuchtigkeit.
4. Viel trinken
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell: 1,5 bis 2 Liter Wasser täglich sorgen dafür, dass die Haut gut durchfeuchtet bleibt. Trockenheit ist einer der Hauptgründe, warum sich gebräunte Haut schnell schuppt und die Bräune verschwindet.
5. Lebensmittel mit Beta-Carotin bevorzugen
Karotten, Süßkartoffeln, Spinat und Aprikosen liefern Beta-Carotin, das die Haut vor freien Radikalen schützt und die Pigmentierung unterstützt. Auch Omega-3-Fettsäuren aus Lein- oder Walnussöl helfen, die Haut von innen geschmeidig zu halten.
6. Heiße Duschen vermeiden
Lauwarmes Wasser ist die bessere Wahl für sonnenverwöhnte Haut. Heiße Bäder oder Duschgels mit viel Alkohol trocknen sie zusätzlich aus und lassen die Bräune schneller verblassen.
7. Bräunungsverlängernde Lotionen nutzen
Produkte mit einem leichten Selbstbräuner-Effekt können helfen, den Teint optisch zu erhalten. Wichtig dabei: gut verteilen, auf trockene Stellen achten (z. B. Knie oder Ellbogen) und regelmäßig anwenden.