Zum Inhalt springen
© Canva

Rezept: Herz-Ravioli mit Safrantopping für den Valentinstag

Liebe
Food
Intimität
Valentinstag

Liebe geht bekanntlich durch den Magen, deshalb darf auch am Valentinstag ein genussvolles Dinner mit dem Schatz nicht fehlen. Exklusiv gefüllte Ravioli lassen sich perfekt in Herzform herstellen. Happy Life zeigt wie. Damit sorgen Sie für die ganz großen Gefühle.

Zutaten

Für die Ravioli:
Menge reicht für 2 Personen

200 g Mehl
40 g feiner Weizengrieß
2 Eier
2 Eigelb
1 EL Olivenöl
etwas Salz

Für die Safran-Füllung:

125 g Ricotta
1 EL Olivenöl
3 getrocknete Tomaten
1/2 Zehe Knoblauch
1/2 Zitrone
etwas Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für die Soße:

1 TL Safranfäden
1 Zwiebel
400 ml Rahm
3 EL Butter
120 ml Weißwein
etwas Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

  1. Die Ravioli-Zutaten zu einem Teig vermengen, die Konsistenz sollte so sein, dass er sich gut ausrollen lässt. Mit einer Herzform Ravioli ausstechen.
  2. Die getrockneten Tomaten würfeln, den Knoblauch fein hacken und die Schale der Zitrone abreiben sowie ihren Saft auspressen.
  3. Ricotta mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und glatt rühren. Tomaten, Knoblauch und Zitrone hinzugeben und verrühren.
  4. Die Hälfte der Herzravioli auf einer Arbeitsfläche verteilen und jeweils ein Teelöffel der Ricottamasse auf die Mitte des Teigstücks geben. Die restlichen Teigherzen auf den gefüllten Ravioli platzieren und die Ränder festdrücken, um sie zu verschließen.
  5. Einen Topf mit kochendem Salzwasser aufsetzen und die Teigherzen darin 2-3 Minuten köcheln lassen. Die Ravioli sind fertig, wenn sie im Wasser aufsteigen.
  6. Währenddessen die Zwiebel schälen, fein hacken und die Safranfäden in einer Pfanne erwärmen. Herausnehmen und beiseite stellen.
  7. Die Zwiebel in die Pfanne geben und glasig werden lassen. Dann mit Weißwein ablöschen.
  8. Frischen Rahm einrühren und rund 10 Minuten köcheln lassen.
  9. Butter in Stückchen schneiden, zur Soße geben und einrühren, bis sie leicht sämig wird.
  10. Zum Schluss die Safranfäden hinzugeben und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 10