Welches Sextoy für Männer das Liebesspiel anheizen kann
Wenn die Lust nachlässt und der Liebesakt zur Routine wird, kann es helfen, mit Spielzeugen für Abwechslung zu sorgen. Der Penisring ist nicht nur ein spaßiges Accessoire, sondern kann dem Sexleben auch medizinisch gesehen neuen Wind einhauchen.
Was sind Penisringe?
Gemeinhin wird der Penisring als Sexspielzeug für den Mann verstanden, kann aber auch für die Frau von großem Nutzen sein. Die Ringe, die beim Geschlechtsverkehr eng um den Penis gelegt werden, bestehen zumeist aus Materialien wie Latex, Leder, Gummi oder Silikon und werden gerne mit Vibration versehen. Auch Metallringe kommen hin und wieder für den besonderen Spaßfaktor zum Einsatz, allerdings sind diese im Notfall schwerer zu lösen. Flexible Materialien garantieren, dass im Falle eines schmerzhaften Blutstaus oder ähnlichen Beschwerden schnell gehandelt werden kann.
Medizinischer Nutzen
Penisringe sind nicht nur ein heißes Accessoire, sie verfolgen eine ganz besondere Absicht. Durch den Druck auf das erigierte Glied wird verhindert, dass das Blut zurück in den Körper fließen kann. Die Steifheit wird dadurch sogar verstärkt, was für mehr Durchhaltevermögen sorgt. Auch Männer, die unter Problemen mit der Standhaftigkeit leiden, können sich mit einem Penisring behelfen. Im besten Fall kann er sogar den Orgasmus verstärken oder länger hinauszögern, wenn er richtig platziert wird.
Die richtige Platzierung macht's aus
Wer sein Sexleben mit einem Penisring wieder in Fahrt bringen möchte, sollte verstehen, dass es drei Möglichkeiten gibt, den Ring zu platzieren. Oftmals werden sie entweder direkt hinter der Eichel oder am Penisschaft angebracht, um die Erektion aufrechtzuerhalten und zu verstärken. Männer, die ihren Orgasmus noch stärker spüren oder ihn hinauszögern möchten, können einen Ring um die Hoden herum platzieren. Alle drei Möglichkeiten wirken sich auch auf die Lust der Frau und die Dauer des Liebesspiels aus.
Welche Produkte dem weiblichen Geschlecht bei der Lustempfindung helfen können, zeigen wir hier.