Zum Inhalt springen
(c) Unsplash

Herbst Detox: Das entgiftet jetzt

Diät

Um vor dem kräftezehrenden Winter dem Immunsystem einen kräftigen Boost zu geben, lohnen Detox Tage, die den Körper entgiften und somit das gesamte System entlasten. Die Jahreszeit der Ernte deckt den Tisch mit reichlich nährstoffreichen Gemüse- und Obstsorten. Happy Life zeigt, wie Herbst-Detox geht!

Auch, wenn der Herbst nicht die klassische Detoxzeit wie etwa das Frühjahr oder der Monat Jänner ist, eine Entgiftung des Körpers lohnt jetzt im Hinblick auf den bevorstehenden Winter ganz besonders. Erkältungskrankheiten sollten so besser abgewehrt werden. Auch der Temperatur- und Tageslichtwechsel macht dem Organismus zu schaffen. Detoxtage können den Körper entlasten.

Herbst als Zeit für ein Immunboost

Eine sanfte Herbstreinigung ist wichtig, um das Immunsystem gestärkt in den Winter zu entlassen. Zu den Vorteilen einer Herbstreinigung gehören weiters die Linderung von Entzündungen, die Beruhigung der Verdauung, die Linderung von Atemwegsbeschwerden, die Reduzierung von überschüssigem Fett und Blähungen sowie die Alkalisierung des Körpers. Wenn wir unsere Immunität jetzt stärken, werden wir später im Jahr weniger anfällig für Husten und Erkältungen sein. Detox-Kuren sorgen zudem immer auch für einen klaren Geist, und der Herbst ist vor allem in der Geschäftswelt eine Zeit der Entscheidungen und Pläne.

Kuren nicht hungern

Reinigung und Entgiftung ist jedoch keinesfalls gleichbedeutend mit Hunger und Entbehrung. Eine gezielte Anpassung der Ernährung lässt das Wohlbefinden steigen. In der TCM und seinen klassischen fünf Elementen wird der Herbst mit dem Metallelement in Verbindung gebracht. Der Spätherbst steht in der östlichen Medizinlehre für die Innenschau und ist mit den Emotionen der Trauer verbunden. Abgesehen von mentalen Übungen zum Loslassen, kann die Körperreinigung auch beim mentalen Detox unterstützen, denn Körper und Geist bilden bekanntermaßen eine nicht zu trennende Einheit. Eine Herbstentgiftung sollte sich auf die Lunge und den Dickdarm konzentrieren, die die lebenswichtigen Organe sind, die traditionell mit dieser Jahreszeit in Verbindung gebracht werden. Ausreichend Wasser zu trinken und eine Ernährung mit ballaststoffreichem Gemüse hält den Darm in Bewegung, was für den Entgiftungsprozess von entscheidender Bedeutung ist.

Schritt für Schritt im Herbst detoxen

  • Trinken Sie mindestens zwei Liter Wasser. Trinken Sie unmittelbar nach dem Aufstehen einen halben Liter lauwarmes Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone und einem  Esslöffel rohem Apfelessig. Dadurch wird die Leber gespült, die Verdauung angekurbelt sowie die Fettverbrennung gefördert.
  • Ersetzen Sie Frühlings- und Sommergemüse durch Wurzel- und Saisongemüse – Kürbis, Süßkartoffel, Karotten, Rüben, Rüben, Linsen, Koriander und Fenchel sind jetzt ideal. Besonders bekömmlich wirken jetzt Suppen.
  • Reduzieren Sie den Verzehr kühler, ungekochter Lebensmittel und erhöhen Sie den Anteil wärmender Lebensmittel. Tabu sind während den Detox-Tagen vor allem kalte Joghurts und Milchprodukte. Reduzieren Sie Ihre Obstportionen auf zwei Stück Obst pro Tag und bevorzugen Sie saisonale Äpfel, Beeren und Birnen.
  • Integrieren Sie Herbstgewürze wie Zimt, Nelken und Muskatnuss, um die Verdauung zu unterstützen und die Durchblutung anzuregen.
  • Starten Sie den Tag mit einer warmen Mahlzeit. Ideal sind zum Beispiel Haferbrei auf Wasserbasis mit Äpfel und Zimt.
  • Integrieren Sie zumindest zwei mal täglich fermentierte Lebensmittel. Besonders bekömmlich im Herbst ist Sauerkraut, das zudem toll zu Kürbis passt.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12