Fake Freckles: Sommersprossen selber schminken
Sommersprossen liegen absolut im Trend, weil sie für einen natürlichen Look sorgen und dem Gesicht das gewisse Etwas verleihen. Einige Menschen haben die Pünktchen auf Nase, Wangen und Stirn von Geburt an, bei manchen entwickeln sie sich erst im Laufe des Lebens, bei anderen nie. Wer nachhelfen möchte, kann sich die Sprossen einfach selbst schminken.
Sie sind der Ausdruck eines sommerlichen Glows und verleihen dem Gesicht Struktur. Sommersprossen, also kleine ungefährliche Pigmentstörungen innerhalb der oberen Hautschichten, entstehen oder verdunkeln sich bei vielen Menschen, wenn diese mit UV-Licht in Berührung kommen. Die kleinen dunklen Punkte lassen das Gesicht brauner wirken und ziehen nicht selten die Blicke auf sich. In den sozialen Netzwerken ist deshalb ein Trend entstanden: Insbesondere junge Mädchen und Frauen, die nicht von Natur aus Sommersprossen tragen, führen in Videos vor, wie sie sich die Pigmentablagerungen nachschminken. Wir verraten, wie und womit das am besten geht.
Die richtige Produktwahl
Es gibt viele Möglichkeiten, sich Sommersprossen auf das Gesicht zu zaubern, einige Produkte sind langlebiger, andere lassen sich ganz einfach und nach Belieben wieder abschminken. Zu den beliebtesten Optionen gehören Augenbrauenstifte. Angespitzt ist die harte Farbmiene besonders fein, sodass sich feine und präzise Sprossen auf das Gesicht malen lassen. Wer einen natürlichen Look bevorzugt, sollte einen Ton wählen, der heller als die Haar- und Augenbrauenfarbe ist. Um zu vermeiden, dass man die Farbe im Laufe des Tages verschmiert, kann ein Fixing-Spray verwendet werden.
Etwas weicher als Augenbrauenstifte sind Eyeliner. Mit ihnen zaubert man etwas breitere Sprossen und größere Farbpunkte auf die Haut. Auch hier gilt: Trocknen lassen und dann ordentlich fixieren, damit nichts verläuft.
Wer sich traut und sich ein langlebiges Ergebnis wünscht, kann Selbstbräuner oder natürliches Henna (Achtung: Das sogenannte schwarze Henna enthält schädliche Inhaltsstoffe und ist deshalb in der EU nur noch eingeschränkt erlaubt) verwenden. Die Flüssigkeit oder Paste sollte mit einem ganz feinen Pinsel oder Zahnstocher vorsichtig auf die Haut getupft und die Ränder nach Belieben verblendet werden. Tipp: Fehler am besten sofort ausbessern, wenn die Farbe erst eingezogen ist, sind sie nur noch schwer zu revidieren. Wie lange die Sommersprossen auf der Haut verbleiben, hängt von den Angaben in der Packungsbeilage des Selbstbräuners oder Hennas ab.