Zum Inhalt springen
(c) Unsplash

Diese Trendsportarten rocken den Herbst 2024

Sport
Trends

Demnächst heißt es »back to school/work« und der Alltag hat uns wieder. Um auch die Fitness-Routine aufzubrechen, empfehlen sich Trendsportarten, die uns challengen und neue Trainingserfolge bescheren. Happy Life kennt die Trendsportarten für den Herbst 2024.

Das sind die Trendsportarten für den Herbst 2024

Piloxing

Ersonnen hat diese Fitnessart die Schwedin Viveca Jensen, ihres Zeichens Profi-Tänzerin, Pilates-Trainerin und Amateur-Boxerin. Sie vereinte ihre drei Lieblingsdisziplinen und das Piloxing war geboren. Diese Trendsportart kombiniert die kraftvollen, dynamischen Bewegungen des Boxens mit achtsamen Pilates-Übungen und schwungvolle Tanzelementen. Trainiert wird in Studios zu Musik, die Fitnesstudios von Hollywood sind derzeit mit Piloxing-Classes im Dauereinsatz. Denn das Training ist äußerst effektiv: Rückenmuskulatur und Beckenboden werden trainiert und auch die Tiefenmuskulatur wird. Neben Fitness und Ausdauer wird die Körperwahrnehmung trainiert, hinzu kommt ein hoher Kalorienverbrauch von ca. 900 kcal pro Stunde.

Mindful Running

Im Gegensatz zu wilden Sprints und Laufen auf Leistung, zielt das Mindful Running vor allem auf die eigene Achtsamkeit und Präsenz beim Training ab. In den Lauf werden gezielte Achtsamkeitsübungen integriert, wie Body Scans aus dem Yoga. Man läuft nach Körpergefühl und spürt in sich hinein, Pulsuhr und Podcasts haben Pause. Man lenkt die Aufmerksamkeit auf sogenannte Anker wie Füße, Arme oder Atmung. Während des Mindful Runs kann man den Fokus immer wieder auf den gewählten Anker zurücklenken und so achtsamer, entspannter und gelassener laufen. Das Mindful Running versteht sich wie das Somatic Yoga als Gegentrend zur allgegenwärtigen Selbstoptimierung.

Lagree

Wer sich als Ausgleich zum Office im Fitnessstudio richtig auspowern möchte, der sollte im Herbst auf den Fitnesstrend Lagree setzen. Übungen wie Squats, Lunges oder Crunches werden an einem neu entwickelten Gerät ausgeführt, dem von Sebastien Lagree entwickelten Megaformer. Man trainiert mit dem eigenen Körpergewicht, schiebt, zieht, und hebt beim Training einzelne Körperpartien. Das Training ist schweißtreibend und wird langsam sowie ohne Pausen absolviert. Einzelne Muskelgruppen werden gezielt trainiert, besonders gestärkt wird die Bauch- und Rückenmuskulatur.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Lagree Fitness (@lagreefitness)

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12