Zum Inhalt springen
© Canva

Die besten Workouts mit Gemütlichkeits-Faktor

Abnehmen
Fitnessübungen
Me-Time
Sport
Workout

Draußen zieht eine kühle Brise um das Haus, die Schneeflocken rieseln vom Himmel und drinnen flackert das Kaminfeuer - wer möchte in diesem Moment gerne das Haus verlassen, um Sport zu machen? In der kalten Jahreszeit sehnen sich Bewegungsfanatiker nach Home-Workouts, die Spaß machen und schweißtreibend, aber gleichzeitig gemütlich sind.

Spätestens seit der weltweiten Corona-Pandemie, die uns dazu gezwungen hat zuhause zu bleiben, ist das Internet voll von Anbietern für Sporteinheiten, die man bequem aus dem eigenen Wohnzimmer erledigen kann. Oftmals verlangen die uns aber einiges ab, was uns in der dunklen Jahreszeit schnell überfordern kann. Im Herbst und Winter ist Slow-Down angesagt, wir fahren herunter, lassen das Jahr Revue passieren und stimmen uns beweglich auf das neue Jahr ein. Dazu passen Workouts, die zwar anstrengend sind, aber gleichzeitig Raum lassen, um die innere Mitte zu finden. Hier ein paar Tipps:

Yoga à la Mady Morrison

Wenn es um kraftvolle Yoga-Einheiten geht, die Spaß machen und die Beweglichkeit fördern, ist sie die absolute Vorreiterin: Mady Morrison. Die Yoga-Lehrerin aus der deutschen Hauptstadt weiß, wie man den Kern der geistigen und körperlichen Praktiken mit Charme in die heimischen Wohnzimmer bringt. Ihr Gemütlichkeits-Geheimtipp: Netflix & Stretch – eine Einheit auf dem Sofa, bei der man sich gerade hinsetzt und mit sanften Dehnübungen die Nackenmuskulatur lockert. Dabei gerne die Lieblingsserie laufen lassen. Außerdem zeigt sie, dass man auch wunderbar mit dem eigenen Haustier trainieren kann. Beliebt sind auch ihre Mindful Moments, bei denen man Körper und Geist sanft ins Gleichgewicht bringt.

Pyjama-Workout mit Paulina Wallner

Mit Übungen, um morgens gemütlich in den Tag zu starten, kennt sich Paulina Wallner aus. Immer wieder teilt die österreichische Internetpersönlichkeit und Unternehmerin ihre sogenannten Pyjama-Workouts auf YouTube. Über 380.000 Follower konnten sie zuletzt während ihrer Schwangerschaft verfolgen. Die perfekten Übungen, um als Bald-Mama fit zu bleiben oder nach der Geburt Familie und Sport zu vereinen? Auch dafür hat Paulina die passenden Clips parat.

Tanzen, tanzen, tanzen mit Pamela Reif

Mit über 10 Millionen Followern auf YouTube ist Pamela Reif wohl DIE Ansprechpartnerin, wenn es um harte und auspowernde Trainings-Sessions geht. Aber die wohl bekannteste deutschsprachige Fitness-Influencerin hat auch Clips für Gemütliche im Angebot. Wie wäre es mit einem spaßigen Dance-Special? Die machen nicht nur ordentlich Spaß, sondern auch glücklich. Positiver Nebeneffekt: Man entwickelt ein besseres Körperbewusstsein und bekommt einen regelrechten Boost fürs Selbstbewusstsein. Also, nichts wie losgetanzt.

Übungen für Couch-Potatoes

Wer komplett auf Anstrengung verzichten und den gemütlichen Platz auf dem Sofa nicht verlassen möchte, hat Glück: Es gibt tatsächlich eine Reihe von guten (Dehn-)Übungen, die man bequem im Sitzen absolvieren kann. Einfach die Lieblingsmusik einschalten, eine Kerze anzünden und los geht's:

Schulter- und Brusttraining mit Wasserflaschen

Jeweils eine volle Wasserflasche in die Hand nehmen, gerade hinsetzen und die Arme gerade vor dem Körper nach vorne ausstrecken. Kurz halten. Dann die Arme und Flaschen langsam zur Seite führen, dabei ausgestreckt lassen. Wieder kurz halten und zurück vor die Brust führen.

Beinheber für den Bauch

Längst und mit ausgestreckten Beinen auf dem Sofa sitzen, dabei die Hände links und rechts zur Stabilisierung platzieren. Dann langsam die Beine etwa 15 Zentimeter vom Sofa anheben und halten. Die Spannung sollte im Bauch zu spüren sein. Danach langsam absetzen und beliebig oft wiederholen.

Rückenbrücke für den Po

Die perfekte Übung für alle, die am liebsten auf dem Sofa liegen. Auf den Rücken legen und Beine aufstellen. Dann den Po heben und für 10 Sekunden halten. Wieder absenken und wiederholen. Durch den unebenen Untergrund ist die Übung zwar etwas wackelig, aber dafür besonders effektiv.

Carolin Chytrek
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12