Zum Inhalt springen
© canva

Boxen: Power-Workout mit Confidence-Boost

Sport
Workout

Das Boxtraining als Workout stärkt den Geist und strafft den Körper. Die Sportart wird bei Frauen immer beliebter. Happy Life weiß 5 gute Gründe, warum wir uns jetzt die Boxhandschuhe überziehen.

Wer jetzt an harte Kerle denkt, die sich gegenseitig die Nasen blutig schlagen möchte, muss das Bild vom Boxen dringend überholen. Sie möchten sich so richtig auspowern, neue Techniken lernen, das Körpergefühl und die Balance verbessern, viele Kalorien verbrennen und dabei auch noch Spaß haben? Dann wird es Zeit in den Ring zu steigen, oder vielmehr vor den Sandsack zu treten. Immer mehr Frauen entdecken die Sportart für sich und das zu Recht, denn Boxen kann für's Selbstbewusstsein life-changing sein.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Boxing Sisters (@boxingsisters)

5 Gründe, warum Sie mit dem Boxen anfangen sollten

1. Boxen hilft zu einem besseren Körpergefühl

Beim Workout am Boxsack trainiert man schnelle, flüssige Bewegungen, die zu einem besseren Körpergefühl führen, für mehr Stabilität und Mobilität sorgen und die Hand-Augen-Koordination verbessert. Ein schöner Nebeneffekt des Boxens ist ein gesteigertes Selbstbewusstsein. Gerade viele Frauen, die mit dem Sport anfangen, berichten, dass sie in anderen Bereichen des Lebens dominanter auftreten und sich weniger einschüchtern lassen. Ist man sich seiner körperlichen Kraft bewusst, hilft das dabei, voller Stärke durch's Leben zu gehen.

2. Boxen für einen strong core

Das Boxen erfordert viel Kraft aus den Hüfte und der Taille, was die Muskulatur der Körpermitte trainiert und stärkt. Das Training sorgt nicht nur für eine straffe Silhouette, sondern gleichzeitig für eine gute Balance und Körperspannung. Das Schöne am Boxen ist, dass die Bauchmuskeln nebenbei gestählt werden. Geht es bei herkömmlichen Übungen wie Sit Ups oder Crunches nur um das verbessern der Bauchmuskeln, steht beim Boxen die Technik im Vordergrund und verlangt die gesamte Konzentration.

3. Boxen ist ein gutes Cardio-Workout

Egal, ob beim Training am Sandsack, beim Sparring oder beim Seilspringen davor - Boxen ist ein super HIIT(High Intensity Intervall Training), das die Ausdauer trainiert und gut für Herz und Kreislauf ist. Eine halbe Stunde Boxen verbrennt ungefähr 500 Kalorien.

4. Boxen definiert den Körper

Wer einen straffen, definierten und fitten Körper anstrebt, sollte sich die Hände bandagieren und in den Ring steigen. Boxen verbessert die Haltung, man nimmt an Muskelmasse zu und verliert an Fett. Für jeden Schlag auf den Sandsack sind Schultern, Bizeps, Trizeps, Brust und Rücken aktiviert. Durch die intensive Beintechnik trainieren Sie gleichzeitig Oberschenkel, Po und Waden.

5. Box den Stress weg!

Sie möchten Stress, angestaute Wut oder Frust abbauen? Beim Boxen können Sie sich austoben und alles Negative am Boxsack abarbeiten. Davon profitieren Sie nicht nur kurzfristig, denn sammeln sich im Körper zu lange Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin an,  hat das gesundheitliche Folgen. Wir schlafen schlecht, nehmen schneller zu und können uns weniger konzentrieren.

Immer mehr Frauen greifen zu den Boxhandschuhen und entdecken die Sportart als perfektes Workout.

© Arisa Chattasa / unsplash

Ein weiterer Vorteil von Boxen: die Sportart ist nicht zu kostenintensiv und benötigt neben Handschuhen, Bandagen und Mundschutz kein weiteres Equipment. Es sind auch keine besonderen Vorkenntnisse nötig, in den meisten Studios gibt es Einsteigerkurse, die für alle offen stehen. Ein acht-wöchiger Kurs nur für Frauen bietet in Wien der Club Boxing Sisters an. Alle Infos dazu gibt es hier.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12