Zum Inhalt springen

Theater

Gerti Drassl in der Inszenierung von Janusz Kica im Theater an der Josefstadt.
Gespenster von Henrik Ibsen
Warum das Stück lange Zeit in Teilen Europas verboten war und wie Ibsen die Verstrickungen seiner...
Von Theresa Steininger
Ein neues Kapitel. Obwohl Theater immer im Hier und Jetzt stattfindet, denkt Stefan Bachmann gern an die ­bisherige Zeit in Köln zurück. Den Aufgaben im Burgtheater blickt er mit Freude, aber auch mit Demut entgegen.
Mülheimer Freiheit
„Das heißt nicht Mülheim, sondern Müllheim“, bekam Stefan Bachmann zu hören, als er mit dem...
Von Sarah Wetzlmayr
Johannes Krisch voll in Action in seiner Rolle als Voss in Thomas Bernhards „Ritter, Dene, Voss".
Johannes Krisch im Porträt
Er zählt ohne Zweifel zu den Größten der heimischen Theater- und Filmszene, von dessen Können...
Von Klaus Peter Vollmann
Die Eltern vor der Bühne – die Kinder dahinter. Mina, Fanny, Tobias, Karl-Erik, Flora und Julian werkstätte des Theaters in der Josefstadt, wo vor allem Fächer und Federboas (u.) großen Anklang fanden.
Abenteuer backstage!
Wohin mit dem Nachwuchs? Diese Frage beschäftigt bühnenaffine Eltern oft mehr als die Wahl des...
Von Klaus Peter Vollmann
Die Phantasie, ganz entspannt. Tim Werths s (die Zauberschwestern) beim Shooting in der Probebühne im Arsenal – die Outfits sind nicht die Originalkostüme, sondern wurden von Stylist Simon Winkelmüller ausgesucht.
Immer in die Vollen
Der Theaterzauberer Herbert Fritsch inszeniert Ferdinand Raimunds völlig durchgedrehtes Stück...
Von Atha Athanasiadis