Amphitryon von Heinrich von Kleist Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie? In Heinrich von Kleists „Amphitryon“ steckt... Von Redaktion
Der jüngste Tag von Ödön von Horváth In „Der jüngste Tag“ führt eine kleine Unaufmerksamkeit zu einem tragischen Zugunfall.... Von Redaktion
Der böse Geist Lumpazivagabundus von Johann Nepomuk Nestroy Nestroys Zauberposse gehört zu den bekanntesten Werken des Dramatikers. Er selbst spielte über... Von Redaktion
Josefstadt 2024/25: Wer, was, wo, wie & warum Sieben Premieren im Theater in der Josefstadt – sechs in den Kammerspielen. Das Programm der... Von Klaus Peter Vollmann
Essay von Kathrin Röggla: Winterzeit Wie steht es um das Demokratieverständnis in Europa? Im Rahmen der Reihe „Demokratie hat... Von Redaktion
Werk im Fokus: 3 Fragen an Anne Aschenbrenner Nach mehr als 100 Ausgaben des Online-Talk-Formats lässt sich zweifelsfrei behaupten: „Werk im... Von Sarah Wetzlmayr
Welt- und Wiener Musik im Waldviertel Beim „Schrammel.Klang.Festival“ bietet man heuer auch eine Bühne für junge Vertreter der... Von Theresa Steininger
Tanz in Salzburg: Der Spirit von Ekman und Rimini Protokoll Wie Tanzfreunde heuer bei den Salzburger Festspielen auf ihre Kosten kommen – mit einem vor... Von Theresa Steininger
Von Katern, schlauen Töchtern und einem chaotischen Ritter Wo es diesen Sommer Theater und Musical für Kinder gibt: vom Weinviertel mit Nina Blums... Von Theresa Steininger
Volkstheater 2024/25: Alle Karten auf den Tisch Bevor Kay Voges gen Köln davongaloppiert, möchte er noch einmal alles geben, alles zeigen und... Von Sarah Wetzlmayr
FuelNoises: Im Sog der Fehlinformation Wie hält man sich im Meer der Fehlinformation über Wasser? In seiner Performance „FuelNoises“... Von Sarah Wetzlmayr
Something's cooking: Im Eindorf wird gekocht, gegessen und geputzt Von 29. Mai bis 2. Juni wird im Eindorf gekocht, gegessen und anschließend alles wieder... Von Sarah Wetzlmayr
Hallo, wie geht es Ihnen, Herr Kušej? Wien und er, das war nicht die große Liebe. Was wird er in Zukunft machen? Shanghai? Wie hat er... Von Atha Athanasiadis
Kein Sommer ohne Sommertheater: Die Highlights 2024 Kitzeln die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht, kann man sich darauf verlassen, dass überall in... Von Redaktion
Schnell erklärt: Was ist die vierte Wand eigentlich? Obwohl jede Bühne nur drei davon hat, ist häufig von der sogenannten vierten Wand die Rede. Doch... Von Redaktion
Der Himbeerpflücker von Fritz Hochwälder In einem fiktiven österreichischen Dorf droht die Vergangenheit der Spießbürger aufgedeckt zu... Von Redaktion