Architektur Icons: »Perelman Performing Arts Center« in NYC
Im Perelman Performing Arts Center, benannt nach dem Geschäftsmann, Philanthropen und Wohltäter Ronald O. Perelman, vereinen sich Theater, Musik, Tanz und Film an einem Ort. Die Architektur sticht ins Auge. LIVING kennt die Details.
Das Perelman Performing Arts Center liegt auf dem Campus des World Trade Centers in Lower Manhattan. Das 129.000 Quadratmeter große Kulturzentrum verfügt mit dem John E. Zuccotti Theater, dem Mike Nichols Theater sowie dem Doris Duke Theater über drei flexible Säle, die entweder unabhängig voneinander oder in Kombinationen genutzt werden können. Weiters beherbergt es ein Restaurant, ein öffentliches Café sowie eine Lounge.
Open Air und Mehrsparten-Kunst
Der Platz zwischen dem Perelman Performing Arts Center und dem One World Trade Center dient als Bühne unter freiem Himmel für Pop-up-Aufführungen. Entworfen wurde das würfelförmige Gebäude vom Architekturbüro REX unter der Leitung von Joshua Ramus. Am markantesten ist zweifellos die Fassade des Centers, welche mit 5.000 Platten aus durchscheinendem portugiesischem Marmor verkleidet ist. Das einfallende Licht lässt die Fassade tagsüber leuchten, nachts bringen prunkvolle Kronleuchter das Gebäude scheinbar von innen heraus zum Glühen.