Zum Inhalt springen
© Jenny Haimerl

Raumgestaltung als Handschrift – Wo Architektur auf kuratierte Wohnkultur trifft

Architektur
Design
Interior Design

Bei »Egetemeier« verschmelzen architektonisches Denken und feinfühliges Interior Design zu einer Einheit. Räume entstehen hier nicht als bloße Funktion oder Trendfrage, sondern als Ausdruck von Haltung. Seit 1955 steht das Münchner Interior Design Studio für Gestaltung mit Substanz: bedacht, beständig, persönlich.

Interior Design als kuratorischer Prozess

Was einst als Handwerksbetrieb begann, ist heute ein international vernetztes Studio mit klarer Handschrift und gewachsenen Werten. Über drei Generationen hinweg ist die Philosophie gleich geblieben: Räume sind mehr als Möbel, sie sind Ausdruck von Persönlichkeit, von Lebensart und von Qualität, die bleibt.

Interior Design ist bei »Egetemeier« ein kuratorischer Prozess, ein fein abgestimmtes Zusammenspiel von Material, Funktion, Raumstruktur und Atmosphäre. Architektur und Interior Design verschmelzen zu einer gemeinsamen Sprache. Schon in der Konzeptphase fließen Alltagssituationen, Lichtstimmungen und Lebensgewohnheiten mit ein. Gemeinsam mit den Kund:innen entstehen maßgeschneiderte Raumlösungen, die weit über das Visuelle hinausreichen und tief mit der Persönlichkeit der Bewohner:innen verbunden sind.

Diese Verbindung von Achitektur und Interior Design, also von baulicher Struktur und räumlicher Identität, prägt jedes Projekt. Jede Entscheidung folgt einem roten Faden: dem Charakter der Menschen, die darin leben. So wird aus Gestaltung Haltung und aus Raum ein echtes Zuhause.

© Jenny Haimerl

Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist das »Haus aus Stein«. Die markante Bruchsteinfassade verleiht dem Bau Körperlichkeit und Dauerhaftigkeit. Die Architektur basiert auf modularen Grundrissen, klaren Sichtachsen und einem fein ausbalancierten Spiel aus Offenheit und Geborgenheit. Innen übersetzt »Egetemeier« Struktur in Atmosphäre: Stoffbespannte Wände, Naturstein, edle Hölzer und eine ausgewogene Farbwelt schaffen ein Raumgefühl, das Rückzug und Ausdruck zugleich erlaubt. Die großzügige Kücheninsel mit Bar wird zum kommunikativen Herzstück. Im Spa-Bereich wird architektonische Zurückhaltung zur Form des stillen Luxus.

Tradition in München, inspiriert von internationalem Design

Als traditionelles Münchner Unternehmen mit internationalem Horizont prägt »Egetemeier« die Wohnkultur der deutschen Metropole an zwei besonderen Standorten. Das Interior Design Studio in der Nymphenburger Straße bildet das kreative Herzstück, denn hier treffen Planungskompetenz und persönliche Beratung auf höchstem Niveau aufeinander. Ergänzt wird es seit einem Jahrzehnt durch den Minotti München Flagship Store am Oskar-von-Miller-Ring, wo italienisches Design und exklusive Rauminszenierungen erlebbar werden. Gemeinsam stehen beide Häuser für die Verbindung von Tradition, Handwerkskunst und internationaler Designkultur.

© Jenny Haimerl

70 Jahre Haltung – Cultivating Interiors since 1955

Zum 70-jährigen Jubiläum richtet sich der Blick bewusst zurück und gleichzeitig nach vorn. In einem Fotoshooting, das nicht Räume, sondern Menschen ins Zentrum stellt, wird sichtbar, was »Egetemeier« ausmacht: ein Team mit Erfahrung, Leidenschaft und echtem Feingefühl. Menschen, die zuhören, gestalten, weiterdenken, von der ersten Idee bis zur finalen Übergabe.

Diese Haltung ist keine Strategie, sondern gelebte Praxis. Jede Linie erzählt eine Geschichte. »Egetemeier« folgt keinem Trend, sondern Charakter, mit Respekt für Materialien, für das Handwerk und für Räume, die bleiben.

»Cultivating Interiors since 1955.« Ein Satz, der Haltung zeigt. Und ein Versprechen, das Zukunft hat.

Kontakt

Egetemeier Interior Design Studio
Nymphenburgerstrasse 121, 80636 München
T +49 89 5527 3250
kontakt@egetemeier.de
www.egetemeier.de

Minotti Store München
Oskar von Miller Ring 1, 80333 München
T +49 89 5527 3251
minotti@egetemeier.de
www.egetemeier.de

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 11