Zum Inhalt springen
(c) beigestellt

Abenteuerhotels für die ganze Familie

Reisetipps
Kinder
Familie

Wenn Klein und Groß gemeinsam Urlaub machen, ist Action angesagt. Doch es muss nicht immer das klassische Familienhotel sein. Willkommen in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen und jeder Tag zu einer  unvergesslichen Reise wird. 

Titelbild: Gelandet im Dschungel: Allein schon der Blick auf den Regenwald und den Pazifischen Ozean lädt zum Träumen ein. Das »Costa Verde Hotel« in Costa Rica mit seinen Boeing 727- Suiten liegt neben dem Nationalpark Manuel Antonio, bis zum Sandstrand sind es 300 Meter. costaverde.com

Normalerweise ist ein Flugzeug, das nicht abhebt, ein Ärgernis. Bleibt es auch noch mitten im Urwald liegen, gleicht es einer Tragödie. Aber nicht hier. Die Boeing 727 im Dschungel von Costa Rica ist ein Unikum. Der Original-Flieger hat in der Luft ausgedient und wurde am Land einer neuen Bestimmung zugeführt. Es ist längst keine Passagiermaschine mehr, sondern ein Luxus-Hotel, in dem das Abenteuer buchstäblich in der Luft liegt. Umgebaut zu einer der exklusivsten Suiten der Insel, thront das »Hotel Costa Verde« 15 Meter hoch über dem weißen Strand und bietet nicht nur ein außergewöhnliches Interieur, sondern auch atemberaubende Ausblicke. Die Hotelgäste genießen eine Aussicht auf den blauen Pazifischen Ozean sowie auf den üppig grünen Urwald rundum. Und dies ist lange noch nicht alles. Eingeteilt in drei Bereiche ist das Abenteuerhotel einerseits eine perfekte Destination für Familien, andererseits für Paare und Ruhesuchende. Ganz nah am Nationalpark Manuel Antonio gelegen, lebt die neugierige Tierwelt Costa Ricas quasi in der Nachbarschaft, darunter Faultiere und Affen, die sich zur Freude der Kinder und mit etwas Glück auch direkt auf dem privaten Balkon blicken lassen.

Tipis, Iglus und Pods

Die Boeing 727 bleibt weiterhin am Boden, die spektakuläre Familienreise darf aber weitergehen. Rund um die Welt entstanden in den letzten Jahren beeindruckende Abenteuerhotels, die Eltern und Kindern einen unvergesslichen Urlaub ermöglichen. So warten im Universum der Übernachtungsträume etwa ganze Tipidörfer auf ihre großen und kleinen Besucher:innen. Eines davon direkt vor der Haustür, in Oberösterreich. Zwischen Donau und Inn wurde auf über 200.000 Quadratmetern der Ikuna Naturerlebnispark mitsamt seiner Vier-Sterne-Tipi-Suiten und exklusiven Sternenhimmelchalets errichtet – mit jeder Menge Extra-Action. Nicht minder faszinierend sind Baumhaus-Hotels, wie etwa in Zentendorf, auf der »Kulturinsel Einsiedel« in Deutschland, an der Grenze zu Polen, wo die »Geheime Welt von Turisede« etliche Überraschungen bereit hält. Oder wie wäre es mit einem Iglu-Hotel? Die meisten finden sich naturgemäß in Skandinavien (Tipp: »Kakslauttanen Arctic Resort« in Finnland), aber auch in Österreich, etwa im Ötztal oder in Kühtai in Tirol, gibt es solche coolen Urlaubsdomizile aus Schnee und Eis. Wer gerne im Einklang mit der Natur urlaubt, es aber deutlich wärmer mag, ist in einem »Whitepod« in Monthey in der Schweiz bestens aufgehoben. Rund 20 Exemplare der gemütlichen, luxuriös ausgestatteten Kokons aus (Kunst-)Stoff, die einem Glasiglu ähnlich sehen, schmücken hier einen ganzen Berg und sind nicht nur ein ungewöhnlicher Anblick, sondern auch idealer Ausgangspunkt eines abenteuerlichen Familienurlaubs. Neben Cozy Pods, Zen- und Wald-Suiten gibt es daher auch spezielle Family Pods, die über einen eigenen Zwischenstock für zwei Kinder verfügen.

Tipis und Sternenhimmelchalets: Das Ikuna Naturresort in Oberösterreich bietet für Familien neben einem riesigen Erlebnispark (über 90 Spielstationen und Klettergarten) auch abenteuerliche Unterkünfte, wie Luxus-Tipis oder Sternenhimmelchalets aus Holz. ikuna.at

(c) Kajetan Zauner

Bunte Baumhäuser: Im wahrsten Sinne grenzenloses Vergnügen bietet »Die Geheime Welt von Turisede – Kulturinsel Einsiedel« in Zentendorf, an der Grenze zwischen Deutschland und Polen. Vom Luxus-Baumhaushotel über Wipfelhütten bis zum Baumhauscamp ist für jede:n Abenteuerurlauber:in etwas Passendes dabei. turisede.com

(c) Baumhaushotel Neisseaue

Neue Reize für die Sinne

So eine Abenteuerreise hat jedenfalls Highlight-Potenzial. Die Erfahrungen, die dabei gemacht werden, und die Bilder, die alle Beteiligten im Kopf abspeichern, werden noch lange für angeregte Gespräche und lebhafte Erzählungen sorgen. »Solche gemeinsamen Erlebnisse schweißen die Familie zusammen und lassen den Alltag weit weg erscheinen«, bestätigen Reiseexpert:innen, wie etwa jene von »KinderReiseWelt«. Auch Plattformen, wie »For Family Reisen«, »Travelkid« oder »Vamos Eltern-Kinder-Reisen«, haben sich auf Abenteuerurlaube für Familien spezialisiert. Wie förderlich die Auszeit vom üblichen Familienalltag ist und wie wichtig Ferien generell sind, wissen nicht zuletzt Reise-forscher:innen wie Martina Zschocke. »Ferien sind Balsam für die Psyche – für alle Altersgruppen«, sagt die Professorin für Freizeitpsychologie und -soziologie an der Hochschule Zittau/Görlitz in Deutschland und stellt immer wieder fest: »Unsere Sinne verkümmern in der heutigen digitalen Welt. Viele Menschen können im Alltag gar nicht mehr abschalten.« So geht es auch Familien mit Kindern und Jugendlichen, die ihre Abenteuer vermehrt in der digitalen Welt suchen. Neue Reize im realen Leben seien deshalb entscheidend für die Erholung. »Je größer der Kontrast zum normalen Leben, desto größer der Effekt der Erholung«, so Zschocke. Abenteuerfeeling, Ungewöhnliches entdecken, Staunen, Spaß haben und alle Sinne aktivieren – all das tut Erwachsenen ebenso gut wie Kindern.

Kokon-Träume am Berg: Natur, Gemütlichkeit und Abenteuer, vereint in einem Kokon in der Schweizer Bergwelt. Im Family Pod, 40 m2 plus Zwischenstock für Kids, genießt man Panoramablick ebenso wie Wellness. whitepod.com

(c) beigestellt

Szenenwechsel als Erholungsaspekt

Reiseforscherin Martina Zschoke konstatiert einen weiteren Aspekt: »Die neue Umgebung zwingt uns dazu, uns analog mit allen Sinnen neu zu orientieren. Unsere Wahrnehmung schärft sich, wir erleben alles viel intensiver. Ideal ist eine gute Balance zwischen Entspannung und AnspannungGenau diese Kombination ist quasi der »Gencode« von Abenteuerhotels. Die wirklich guten bieten nämlich Zeit und Raum für Action und positive Aufregung – und für eine Rundum-Erholung. Hausboote und Floating Houses sind besonders gute Beispiele dafür, wie man Naturidylle und Abenteuer am Wasser nachhaltig und bewegend verbinden kann. Ebenfalls herausragend: Unterkünfte in echten Leuchttürmen, die den Urlaub am Meer neu definieren. Fest steht: Wo es Abenteuer gibt, fehlt die Routine. Das liegt in der Natur der Sache.Vermutlich werden in so einem Urlaub alle Rituale, die zuhause mit den Kindern gelebt werden, auf den Kopf gestellt. Das tut dem »Teamwork auf Reisen« aber keinen Abbruch. Im Gegenteil: Jetzt sind Skills wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Kreativität gefragt. Alles wertvolle Ressourcen, die dem Nachwuchs bzw. der ganzen Familie auch später im Alltag zugute kommen.

Floating-House-Feeling: Schwimmende Ferienhäuser, wie z. B. das »floating 44-2«  garantieren Spaß für die ganze Familie! Fest verankert oder beweglich auf dem Wasser, verbinden sie den Charme eines Hausbootes mit neuesten technischen Features und modernem Design. So lässt es sich urlauben. Haus ahoi! floatinghouse.de; bootsreisen24.de

(c) floatinghouse

Leuchtturm-Idylle: Der umgebaute Leuchtturm »Faro -Punta Imperatore« auf Ischia thront auf einem 172 Meter hohen Felsen über dem Golf von Neapel. Die vier Suiten bieten vom Bett aus einen einmaligen Blick auf das Mittelmeer. Dank seiner zentralen Lage ist er der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung. floatel.de

(c) beigestellt

Erschienen in
LIVING 04/2024

Zum Magazin

Susanna Pikhart
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12