Wie Full Retreats Körper und Geist in Einklang bringen
2025 steht ganz im Zeichen von Schönheit und Beauty. Zu den großen Trends des neuen Jahres zählen Full Retreats, also umfassende Wellness- und Erholungsprogramme, die Körper und Geist wieder in Einklang bringen. Was dahinter steckt.
Wer sich um das eigene Wohlbefinden kümmern möchte, zielt immer häufiger auf eine ganzheitliche Art und Weise ab. Denn tiefgehende Erholung ist ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Dazu gehören Bewegung, Ernährung, Gesundheit, Achtsamkeit und Wellness als solches. Dass das eine nicht ohne das andere allein funktioniert, haben Hotels und Anbieter längst erkannt. Deshalb kombinieren Full Retreats eine Reihe von Faktoren, bieten eine intensive Betreuung und personalisierte Gesundheitspläne an.
Die Full Retreats gehen über einen normalen Wellnessurlaub, in dem man nach einem ereignisreichen Tag im Pool oder der Sauna entspannt, hinaus. Viel mehr steht die Tiefenentspannung und die Regeneration des Körpers im Vordergrund.
Medical Spa & Fasten
Erholungseinrichtungen mit medizinischen Abteilungen zum Beispiel richten den Fokus auf die Gesundheit und sorgen dafür, dass die Grundlagen stimmen. Dabei werden ästhetische, therapeutische und fortschrittliche Behandlungsmethoden gezielt mit Spa-Erlebnissen kombiniert. Gäste können oftmals wählen zwischen Programmen rund um Longevity, Anti-Aging, Hautverjüngung und Detox, dafür werden individuelle und vielseitige Pläne für die Dauer des Aufenthalts erstellt, die oft auch die Kulinarik umfassen.
Spezielle Fasten-Retreats gehen noch einen Schritt weiter und gönnen Magen- und Darmtrakt eine Pause, entgiften und setzen spezielle Prozesse im Körper zurück. Zu Kuren wie diesen, die man alleine oder in einer Gruppe aber immer mit professioneller Unterstützung durchführt, passen oft spezielle Ernährungsangebote wie die Fastenküche, glutenfreie oder vegetarische und vegane Angebote.
Yoga-Retreats
Mit einem »Ommm« in ein neues Leben starten, ist im Rahmen von Yoga-Retreats möglich. In einer Gruppe erlernt man die Vorteile der sanften Technik kennen und lässt den Stress des Alltags gezielt hinter sich. Über den Tag verteilt werden verschiedene Workshops und Kurse von hochqualifizierten Trainer:innen angeboten, an denen man teilnehmen kann. Dazu werden oftmals Meditation, Achtsamkeits-Übungen, Waldbaden und Ausflüge in die Natur kombiniert, um sich noch stärker mit der inneren Kraft verbinden zu können. Für die volle Entspannung stehen auch Spa und Ruhezonen zur Verfügung. Yoga-Retreats werden oftmals mit einer erstklassigen, natürlichen und leichten Küche ergänzt.
Luxus und Erholung
Um ein Höchstmaß an Ruhe und Fokus zu ermöglichen und dafür zu sorgen, dass sich Gäste um nichts kümmern müssen, werden Retreats häufig in luxuriösen Hotels oder Einrichtungen wie Yoga-Tempeln oder Fastenhäusern angeboten. Eine Lage inmitten der Natur ist optimal, damit man sich ganz auf die körperlichen Veränderungen konzentrieren kann.