Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Sandelholz: Wohltuender Duft für Körper und Geist

Entspannung
Gedanken
Me-Time

Sandelholz zählt zu den ältesten und kostbarsten Duftstoffen der Welt. Sein warmer, balsamischer Duft wirkt beruhigend, inspiriert die Sinne und schenkt innere Ruhe. 

Sandelholz und seinen Duft mag man vorrangig mit den kalten Monaten des Jahres verbinden, dabei ist es ein Allrounder der Aromatherapie, der ganzjährig ob seiner ganzheitlichen Benefits genutzt werden sollte – als Begleiter in Momenten der Einkehr, Pflege und Meditation. Je edler das Öl, das vom Santalum-album-Baum stammt, umso wirkungsvoller ist es. Eine gelungene Aromatherapie setzt höchste Qualität des Produkts voraus. Ist diese gegeben, kann Sandelholz die Konzentration unterstützen und ein Gefühl von innerer Klarheit schenken. 

Da die weltweite Nachfrage nach Sandelholz den natürlichen Bestand in Indien stark gefährdet, setzt der Biopionier PRIMAVERA aus dem Allgäu auf ein FSC-zertifiziertes Anbauprojekt in Australien. Hier wachsen die Sandelholzbäume mindestens 15 Jahre, bevor geerntet wird. Jeder Schritt – vom Anbau über die Fällung bis zur schonenden Destillation – ist ­dokumentiert und nachvollziehbar. Das Ergebnis: ein hochwertiges Naturprodukt mit transparenter Herkunft, das nicht nur achtsam pflegt, sondern auch im Einklang mit der Natur steht – für eine bewusste Aromatherapiepraxis.

DIY: Körperöl Rose-Sandelholz

Sinnliches Körperöl für jeden Tag

  • 50 ml Jojobaöl bio
  • 15 Tropfen Sandelholz 10 %
  • 4 Tropfen Rose bio 3 %
  • 5 Tropfen Orange bio 

Die ätherischen Öle in das Biopflegeöl geben und in die feuchte Haut einmassieren.

© Shutterstock

Erschienen in
Ausgabe 01/2025

Zum Magazin

Sandra Huber
Koch
Mehr zum Thema
1 / 12