Rezept: Wirksamen Hustensaft selbst herstellen
Die Winterzeit ist die Zeit der Erkältungen und wenn der Hals kratzt und sich Husten anbahnt, muss es manchmal ganz schnell gehen. Mit einfachen Hausmitteln kann man sich wirksame Medizin ganz einfach selbst herstellen. Alles, was man dafür benötigt, sind zwei Zutaten.
Honig
Das flüssige Gold, das von fleißigen Bienen in mühsamer Arbeit hergestellt wird, schmeckt nicht nur unfassbar süß, sondern hat auch positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Bienenhonig wirkt äußerst antibakteriell und entzündungshemmend und schützt den Körper dank seiner antioxidativen Eigenschaften aktiv vor Fremdeinwirkungen und freien Radikalen. Dafür sind auch die enthaltenen Enzyme, Flavonoide und Polyphenole verantwortlich. Nicht ohne Grund wird er bereits seit Jahrtausenden als natürliches Heilmittel gehandelt.
Darüber hinaus legt sich der weiche Honig sanft auf die Schleimhäute und kann den Hustenreiz sofort stillen. Er sorgt zusätzlich für eine anhaltende Befeuchtung und senkt das Risiko vor Austrocknung.
Zwiebeln
Auch Zwiebeln sind echte Gesundheitswunder. Die leichte Schärfe regt den Stoffwechsel an und nimmt Einfluss auf etliche Prozesse im Körper. Ähnlich wie bei Honig kommen dazu die vielen bioaktiven Verbindungen in Zwiebeln, die Entzündungen lindern, Bakterien gekonnt bekämpfen und den Körper schützen. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe sowie Antioxidantien helfen, das Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. Eine besondere Kraft wird den Schwefelverbindungen nachgesagt, die in Zwiebeln enthalten sind. Sie können sogar antiviral wirken und gelten deshalb als natürliches Antibiotikum.
Hustensaft-DIY
Zutaten
1 große Zwiebel
2–3 EL Honig
Etwas Ingwer, Thymian, Salbei oder Zimt auf Wunsch
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Scheiben in ein sauberes Glas oder eine kleine Schüssel füllen und mit dem Honig tränken.
- Nach eigenem Belieben und für den Geschmack weitere heilende Zutaten wie Ingwer oder Salbei hinzufügen.
- Über Nacht zugedeckt ziehen lassen, bis die Zwiebel ihren Saft abgegeben hat und sich ein leichter Sirup gebildet hat.
- Die Flüssigkeit abseihen und in ein verschließbares Glas füllen, das im Kühlschrank gelagert wird.
- Täglich einen Teelöffel von der selbstgemachten Medizin pur einnehmen.