Zum Inhalt springen
© Unsplash

Kakao-Zeremonie: Ein spirituelles Ritual für Zuhause

Entspannung
Food
Ritual
Self Care

Gute Nachricht für alle Naschkatzen: Kakao wärmt, schmeckt unglaublich gut und hat nebenbei noch eine ganze Reihe an positiven Effekten auf unser Wohlbefinden. Kein Wunder, dass das Produkt aus Süd- und Mittelamerika zur Entspannung und für anregende Rituale verwendet wird. Ein echter Trend ist die Kakao-Zeremonie, die man jetzt auch ganz bequem zuhause ausprobieren kann.

Indigene Völker aus Übersee haben die besondere Wirkung von Kakao, insbesondere Rohkakao, schon vor Jahrtausenden erkannt und daraus eine Tradition werden lassen. Bereits um 1.500 v. Chr. sollen Getränke aus der herben Bohne gebraut worden sein, bevor daraus ein spirituelles Ritual wurde, das das Herz öffnen und in einen meditativen Zustand führen soll: Die Kakao-Zeremonie. Ganz nebenbei profitiert der gesamte Körper von den positiven Eigenschaften der Frucht des Kakaobaums (Theobroma cacao). Verwendet wird nur der Samen, der einige spannende Inhaltsstoffe mit sich bringt.

Die Zusammensetzung von Kakao

Schon 100 Gramm Kakao enthalten eine beachtliche Menge an verschiedenen Vitaminen und Nährstoffen wie Niacin, Magnesium, Kalium und Eisen, die dafür sorgen, dass das Immunsystem gestärkt wird, wir uns fit fühlen und besser konzentrieren können. Hinzu kommen Pflanzenstoffe, darunter Polyphenole und Flavonoide, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken können. Der enthaltene sekundäre Pflanzenstoff Epicatechin soll sogar die Gehirndurchblutung anregen. Auch Theobromin ist in Kakao enthalten, ein organisches Molekül, das auch in Teeblättern vorkommt und eine Coffein-ähnliche Wirkung hat. Es stimuliert das zentrale Nervensystem, man fühlt sich wacher und angeregter. Und wenn wir gerade bei der Stimmung sind: die Stoffe Tryptamin und Phenylethylamin haben hier ebenfalls einen positiven Effekt.

Die Kakaopflanze mit ihren Früchten wächst vor allem in den südlichen Regionen von Amerika, man konsumiert nur den Samen.

© Unsplash

Nicht überdosieren

Verschiedene Studien aus den vergangenen Jahren haben bestätigt: Kakao ist ein echter Booster für das Herz-Kreislauf-System, die Stimmung und Arterien. Aber nur, wenn man ihn in moderaten Mengen verzehrt, also nicht täglich. Und: Je mehr Zucker zugesetzt ist, desto ungesünder wird das Superfood. Für die Kakao-Zeremonie wird deshalb ganz traditionell Rohkakao ohne Zusätze verwendet.

Um die positiven Eigenschaften von Kakao zu spüren, muss man nicht über den großen Teich fliegen. Auch zuhause ist das heilige Elixier rasch angerührt und kann mit der richtigen Vorbereitung wahre Wunder wirken.

Die Kakao-Zeremonie

In heiligen Stätten wird der zum Teil sehr bittere Rohkakao im Rahmen eines Rituals mit mehreren Teilnehmern verzehrt. Man sitzt im Sitzkreis um einen Altar herum, im Hintergrund erklingen sanfte Töne. Das Ziel der Anwesenden ist eine Art meditativer Zustand, in dem man sich auf seine Emotionen und Gedanken fokussiert.

Auch zuhause kann man sich eine Atmosphäre schaffen, die beruhigt:

  • die Zeremonie an einem gemütlichen und stillen Platz durchführen
  • den Raum mit Kerzenlicht oder einer Salzlampe indirekt beleuchten
  • Klangschalenmusik kann zusätzlich für Entspannung sorgen
  • Räuchern mit Salbei oder Palo Santo weckt die spirituellen Geister
  • ein Tagebuch oder Notizblock liegt für Gedanken bereit
  • ein persönliches Ziel setzen, das man durch die Zeremonie erreichen möchte

© Unsplash

Während der Durchführung sitzt man bequem und trinkt den zubereiteten Rohkakao in kleinen Schlucken. Dabei konzentriert man sich ganz auf den herben Geschmack und lässt ihn auf der Zunge zergehen. Man spürt die Wärme, die sich im Körper ausbreitet und bündelt seine Gedanken, die man bei Bedarf aufschreibt. Erst, wenn man die Energie im ganzen Körper spürt, beendet man die Zeremonie in Dankbarkeit.

 

Carolin Chytrek
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12