Zum Inhalt springen
Foto beigestellt

Entspannt statt elitär: Wie moderne Spas unser Wohlbefinden neu denken

Wellness
Reisen
Trends

Schwer parfümierte Räume, strenge Stille, starre Abläufe – das klassische Spa war lange von Etikette geprägt. Doch immer mehr Konzepte zeigen: Wellness geht auch anders. Persönlicher, entspannter, effektiver.

Wellness hat sich gewandelt. Weg vom steifen Luxus, hin zum individuellen Erlebnis. Wer heute ein Spa besucht, sucht nicht nur Entspannung, sondern auch Lösungen: für Hautprobleme, Erschöpfung, Stress. Es geht um gezielte Regeneration, ohne dabei das Gefühl zu haben, in ein starres System zu passen. Besonders deutlich zeigt sich dieser Wandel in einem neuen Hotel auf Mallorca, das sich ganz bewusst vom klassischen Spa-Klischee absetzt. Kein Flüsterton-Zwang, keine durchgetakteten Standard-Treatments. Stattdessen: Ruhe, Klarheit und Behandlungen, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt werden.

Maßgeschneidert statt Masse: Die neue Art der Behandlung

Was hier anders läuft? Alles beginnt mit Zuhören. Vor jeder Behandlung steht eine individuelle Hautanalyse inklusive ausführlichem Fragebogen. Ziel ist es, die Haut nicht in starre Kategorien einzuordnen, sondern ihre aktuellen Bedürfnisse wirklich zu verstehen: Pigmentstörungen plus Empfindlichkeit? Dehydrierung trotz öliger T-Zone? Genau darauf wird direkt vor Ort ein maßgeschneidertes Serum gemischt, das dann in die Behandlung integriert wird.

Dieses personalisierte Konzept ist zentraler Bestandteil des Maison Codage Spa im neuen Kimpton Aysla Mallorca. Das Designhotel in Santa Ponça verfolgt einen ganzheitlichen Wellnessansatz mit bewusstem Bruch zur klassischen Spa-Etikette: weniger Hochglanz, mehr individuelle Wirkung. Die exklusive Zusammenarbeit mit der Pariser Hautpflege-Marke Codage bringt nicht nur Expertise ins Haus, sondern schafft auch ein Signature-Erlebnis, das auf echte Bedürfnisse eingeht.

Was Körper und Geist sonst noch erwartet

Neben den Behandlungen selbst bietet das Spa auch räumlich neue Maßstäbe. Besonders auffällig ist der 25 Meter lange Indoor-Pool, laut Hotelangaben der größte seiner Art auf der Insel – mit bromangereichertem Wasser, das sich besonders für empfindliche Haut eignet. Dazu: klassische Spa-Elemente wie Sauna, Dampfbad oder Salzraum, aber auch moderne Fitnessangebote – von Yoga und Spinning bis zu Kooperationen mit Tennis- und Golfclubs in der Umgebung.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12