Zum Inhalt springen
© David Johansson

Wellnessurlaub in Österreich: Zwei besondere Rückzugsorte für Gesundheit und Erholung

Wellness
Reisen

Die gute Luft ist ein Geschenk, das man in den heimischen Gefilden viel zu wenig zu schätzen weiß. Dabei ist es eine von vielen Annehmlichkeiten, die Österreich zu einer besondern Health-Destination macht.

Wer im Urlaub mehr sucht als bloß Erholung, findet in Österreich zwei besonders inspirierende Orte für Körper und Geist. Während das traditionsreiche Sacher in Seefeld einen visionären Longevity-Ansatz verfolgt, verbindet das Almwellness-Resort Tuffbad altes Heilwissen mit naturverbundener Tiefenentspannung. Zwei Konzepte, zwei Philosophien – aber ein gemeinsames Ziel: ganzheitliches Wohlbefinden auf höchstem Niveau.

© Alpin Resort/ David Johansson

Sacher Alpin – Tirol

Die »Acadamy for better Aging« wurde von der Doyenne der österreichischen Hotellerie ins Leben gerufen: Elisabeth Gürtler weiß seit jeher um das Heilklima des Tiroler Orts Seefeld, wo ihr Fünf-Sterne-Superior-Hotel liegt. Nun hat sie Gastfreundschaft auf höchstem Niveau mit bester medizinischer Expertise gepaart. Ihr Zugang: »Gäste wollen sich im Urlaub erholen, dazu gehört heutzutage auch Prävention und Longevity.« So bietet das Haus maßgeschneiderte Anwendungen an und arbeitet mit internationalen Experten wie Dr. Augustinus Bader zusammen. Man kann sich sicher sein: Hier werden neue Maßstäbe gesetzt im Hinblick auf ganzheitlichen Luxusurlaub!

© Alpi Resort Sacher

Tuffbad – Kärnten

Einatmen, ausatmen, durchatmen. In einem kleinen Seitenarm des Lesachtals, am (gefühlten) Ende der Welt, befindet sich das Tuffbad. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel hat seinen Namen von seinem besonderen, heilenden Wasser, welches über Tuffsteine fließt und den Gast sofort in eine neue, alte Welt entführt. Denn Traditionen werden hier nicht nur hochgehalten, sondern direkt im Spa umgesetzt. So gibt es ein Brotbad, dessen mit 35 Grad temperierte Raumluft mit Sauerteigenzymen aus dem Backofen angereichert ist. Dies regt den Stoffwechsel an, sorgt für eine gute Verdauung und soll von Rheuma befreien. Letztere Anwendung geht auf die Mönche vom nahen Kloster zurück, die diesen magischen Ort für sich entdeckten!

Erschienen in
Ausgabe 01/2025

Zum Magazin

Melanie Gleinser-Moritzer
Koch
Mehr zum Thema
1 / 11