Zum Inhalt springen

Wiener Kammeroper

20 Einträge
Nikolaus Webern: Ohne Bühne kein Theater
Oper
Von Klaus Peter Vollmann
03.06.2024
„Denis & Katya“: Timothy Connor in der Kammeroper
Oper
Von Klaus Peter Vollmann
27.09.2023
Regisseur Dirk Schmeding über „Die stumme Serenade“ in der Kammeroper
Allgemein
Von Klaus Peter Vollmann
05.06.2023
„Die stumme Serenade“ in der Kammeroper: Interview mit Ingo Martin Stadtmüller
Allgemein
Von Klaus Peter Vollmann
05.06.2023
<strong>Walter Kobéra: Obsession am Pult</strong>
Oper
Von Klaus Peter Vollmann
14.02.2023
David Haneke: Regie-Debüt in Wien mit „Enoch Arden“
Oper
Von Klaus Peter Vollmann
17.05.2022
Retirada: Die Stadt wird zur Opernbühne
Oper
Von Sarah Wetzlmayr
16.05.2022
Der „Barbiere" in der Kammeroper: Wenn George Jackson Rossini serviert
Oper
Von Sarah Wetzlmayr
07.03.2022
„Il barbiere di Siviglia“: Rossini-Keks mit Stahlkanten
Allgemein
Von Stefan Musil
04.03.2022
Thérèse Raquin: In der Achterbahn mit der Bestie Mensch
Oper
Von Julia Schilly
15.12.2021
Von allen guten Geistern verlassen: „The Lighthouse" in der Kammeroper
Oper
Von Julia Schilly
27.10.2021
Neu im Ensemble: Timothy Connor singt in Mystery-Oper „The Lighthouse"
Oper
Von Julia Schilly
22.10.2021
Riss in der heilen Welt: Orphée et Eurydice in der Kammeroper
Oper
Von Julia Schilly
30.09.2021
Günther Groissböck über die Freiheit, auch mal in den Gatsch zu greifen
Allgemein
Von Stefan Musil
04.06.2021
„Tristan Experiment": Kristiane Kaiser singt eine Isolde, die unter die Haut geht
Oper
Von Julia Schilly
04.06.2021
Konzentrierte Höchstleistung: Norbert Ernst als Tristan in der Kammeroper
Oper
Von Julia Schilly
26.05.2021
Alfred Dorfer, Angelika Kirchschlager und ein toter Pudel
Allgemein
Von Redaktion
08.10.2020
Rafał Tomkiewicz bringt frischen Wind in barocke Arien
Oper
Von Julia Schilly
25.09.2020
Mit Vivaldis "Bajazet" in eine bessere Zukunft
Oper
Von Julia Schilly
23.09.2020
Neapel gegen Venedig: Das ist barocke Brutalität
Oper
Von Stefan Musil
23.09.2020