„Eurotrash“: Der große Krach(t) Obwohl die beiden vor Allüren nur so strotzen, streifen sie konstant Sympathiepunkte ein. Nein,... Von Sarah Wetzlmayr
Was wir brauchen? Supergute Tage! Als Buch war „Supergute Tage“ ein Weltbestseller. Als Theaterstück ebenso. Jetzt kommt der... Von Redaktion
„Die Troerinnen“: Zwischen den Welten Nach dem Fall Trojas befinden sich die überlebenden trojanischen Frauen in einem gespenstischen... Von Sarah Wetzlmayr
Sandra Cervik über Theater und TV Sandra Cervik, Ensemblemitglied im Theater in der Josefstadt, hat uns erklärt, warum... Von Klaus Peter Vollmann
Robert Joseph Bartl über Theaterrituale Welche Rolle ein orangener Leuchtstift in der täglichen Arbeit von Robert Joseph Bartl spielt? Wir... Von Sarah Wetzlmayr
Karin Bergmann: „Die Entblößung der Gefühle ist viel anstößiger als die des Körpers“ „Inszenierung ist alles. Alles ist Außenwelt“, schreibt Karin Bergmann, ehemalige... Von Redaktion
Letzte Chance: Diese Stücke sind im April und Mai zum letzten Mal zu sehen Die aktuelle Spielzeit neigt sich dem Ende zu. Mit Spannung werden die Präsentationen der... Von Redaktion
Was ihr wollt von William Shakespeare Ein Schiffbruch, ein vermeintlich verunglückter Zwillingsbruder und Verkleidungen bringen... Von Theresa Steininger
Der talentierte Robert Joseph Bartl Als Kind wollte er Pfarrer werden. Die Liturgie ist schließlich auch Theater. Aus... Von Klaus Peter Vollmann
Münchhausen In einem Monolog von Armin Petras wird Volkstheater-Ensemblemitglied Claudio Gatzke zum... Von Sarah Wetzlmayr
Ein Stück in einer Minute: Das Konzert von Hermann Bahr Was hinter dem vermeintlichen Auftritt eines umschwärmten Künstlers steckt - und wie dessen... Von Theresa Steininger
Mit Herz, Hirn und Humor: „Bei aller Liebe – jetzt wird gefotzt“ im Kosmos Theater Ab 6. April ist die zweite Stückentwicklung des FTZN Kollektivs im Kosmos Theater zu sehen. „Bei... Von Sarah Wetzlmayr
Der nackte Wahnsinn von Michael Frayn Michael Frayns bekannte Komödie ist ein Stück über den ganz normalen Theaterwahnsinn und eine... Von Redaktion
„Heldenplätze“ in der Dunkelkammer Nach einer Voraufführung beim Hin & Weg Theaterfestival und einer erfolgreichen Bezirke-Tour folgt... Von Redaktion
Premierenrückblick: „Reich des Todes“ im Akademietheater Mit „Reich des Todes" legt Rainald Goetz nach langer Pause wieder ein Theaterstück vor. Im... Von Redaktion
Doris Day in Zahlen Die wegen ihres Sauberfrau-Images „eiserne Jungfrau“ Genannte war viermal verheiratet und... Von Klaus Peter Vollmann