Faust von Johann Wolfgang von Goethe Ursprünglich gar nicht für die Bühne gedacht, wurde Goethes „Faust“ zu einem Klassiker. Ein... Von Theresa Steininger
Romy Schneider in Zahlen „Sissi pappt an mir wie Grießbrei“, sagte sie über ihre frühen Anfänge. Später wurde sie... Von Klaus Peter Vollmann
Marlene Dietrich: Und ewig singt die große Diva Eigentlich schon abgespielt, erlebte Marlene Dietrich in Pandemiezeiten ein fulminantes Comeback.... Von Klaus Peter Vollmann
Autor & Direktor Thomas Birkmeir über „Das große Shakespeare-Abenteuer“ Thomas Birkmeir ist nicht nur Theaterdirektor und Regisseur, er schreibt auch selbst... Von Redaktion
Judas von Lot Vekemans Judas gilt seit jeher als Verräter, der Jesus ans Messer geliefert hat und ist seitdem eine... Von Redaktion
3 Fragen an Therese Affolter „Der deutsche Mittagstisch“ ist Therese Affolters erste Inszenierung im Theater in der... Von Klaus Peter Vollmann
Präziser Dirigent des Geschehens: Janusz Kica Er erweckt Texte zum Leben – und das in fünf Sprachen. Janusz Kica ist künstlerischer Dauergast... Von Klaus Peter Vollmann
Alle guten Geister der zweiten Spielzeithälfte 2022/23 Shakespeare und Horváth, aber auch zahlreiche Ur- und Erstaufführungen stehen in der zweiten... Von Redaktion
Letzte Chance: Diese Stücke sind Ende Mai und im Juni zum letzten Mal zu sehen Die aktuelle Spielzeit neigt sich dem Ende zu. Welche Inszenierungen Ende Mai und im finalen... Von Redaktion
Gellende Leichtigkeit: Elfriede Gerstls Texte als Live-Radiosendung In Form einer Live-Radiosendung bringen die beiden Schauspielerinnen Martina Spitzer und Johanna... Von Sarah Wetzlmayr
Laokoon im Burgtheater: Die digitale Seele Geht es nach der Künstlergruppe Laokoon, könnten Verstorbene in Zukunft eine Stimme haben, wenn... Von Sarah Wetzlmayr
Bunbury von Oscar Wilde „The Importance of Being Earnest” – so der englische Originaltitel – ist eine erfolgreiche... Von Redaktion
Jasper Engelhardt: Herz, Hirn und Haltung Er lebt vegan, fährt mit dem Zug und macht sich nicht zum Konsumkasperl. Lustig hat er es... Von Klaus Peter Vollmann
Theater für die Kleinsten:<br>Kasperl & Co in der Josefstadt Stefan Gaugusch erfand die Kult-Ratte Rolf Rüdiger und das Wuschelmonster Confetti. Seine größte... Von Klaus Peter Vollmann
Alle guten Geister - Das Burgtheater Programm 2022/23 Geister prägen das Burgtheater-Programm 2022/23. Und zwar nicht nur die guten, sondern auch die... Von Redaktion
Was soll das Publikum von einem Nesterval-Abend mitnehmen, Herr Finnland? „Sex, Drugs & Budd'n'brooks“ heißt der neue immersive Theaterabend von Nesterval. Worum es... Von Bernadette Sarman