Aller guten Jedermänner sind drei Der Salzburger „Jedermann“ als Denkmal der Schauspielkunst? Nicht wenn es nach Michael... Von Sarah Wetzlmayr
Kein Sommer ohne Sommertheater: Die Highlights 2023 Kitzeln die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht, kann man sich darauf verlassen, dass überall in... Von Redaktion
„jung&jede*r“ lockt das Nachwuchspublikum zu den Salzburger Festspielen „jung&jeder“: Unter diesem Motto bieten die Salzburger Festspiele spezielle Inszenierungen,... Von Theresa Steininger
Sebastian Wendelin: Ein narrisch guter Typ Aus Hermiones Zauberreich geht es für Sebastian Wendelin direkt auf Prosperos Zauberinsel. Immer... Von Sarah Wetzlmayr
Jubiläen bei Sommertheater und Musicals für Kinder Nina Blums „Märchensommer Poysbrunn“ feiert ebenso halbrunden Geburtstag wie teatro in... Von Theresa Steininger
Rabenhof: Kreisky macht Handke, Conchita den Luziwuzi und Yasmo einen Nestroy Thomas Gratzer präsentiert das Programm zu seinem 20er. Aber die schöneren Sätze sang Anna... Von Atha Athanasiadis
Christina Gegenbauer: „Wenn Troja fällt, wird das Licht ausgeknipst“ Gemeinsam mit der Autorin Magda Woitzuck hat Christina Gegenbauer den Kassandra-Mythos in die... Von Sarah Wetzlmayr
Nils Arztmann: Erst Kostja. Dann Bruno. Maria Köstlinger nennt er „Theatermama“. Schach prägte seine Merkfähigkeit. Nils Arztmann... Von Klaus Peter Vollmann
Shirina Granmayeh: Für jede Rolle eine Playlist … so bereitet sich die Schauspielerin Shirina Granmayeh auf eine neue Produktion vor. Welcher... Von Bernadette Sarman
Kultur in Zahlen: Klaus Maria Brandauer Theatergrande und Filmweltstar. Regisseur und Poesievermittler. Zweifacher Vater und engagierter... Von Klaus Peter Vollmann
Schäxpir 2023: Es wird magisch Von 14. bis 24. Juni lädt das Schäxpir Theaterfestival für junges Publikum wieder dazu ein, sich... Von Sarah Wetzlmayr
Volkstheater 2023/24: Es ist angerichtet! Mit einem Wien-Schwerpunkt, einem runden Geburtstag in den Bezirken und einer Kampagne, die sich... Von Sarah Wetzlmayr
Peter Turrini über seine beiden Stücke in der Josefstadt Die Kurzinhalte der beiden Turrini-Premieren „Bis nächsten Freitag“ und „Es muss... Von Redaktion
Die Föttinger-Formel: Aus zwei mach eins Föttinger ist nicht gekommen, um zu bleiben, sondern um zu bewegen. Aus Josefstadt und... Von Atha Athanasiadis
Wovon man nicht spricht, das gibt es auch nicht Gerald Maria Bauer, Chefdramaturg am Theater der Jugend, hat ein Plädoyer für das Vertrauen in... Von Redaktion
Theater in der Josefstadt 2023/24: Der Spielplan Elf Premieren – darunter drei Uraufführungen und eine österreichische Erstaufführung –... Von Klaus Peter Vollmann