Zum Inhalt springen

Oper

Freude an der Vielfalt. Doris und Reinhold Strobl i. re.) haben sich für unterschiedliche Förderkreis-Kategorien entschieden. Was sie eint, ist die Begeisterung für die diversen Genres der Volksoper.
Musikliebe mit Mehrwert
Viele Menschen – eine Mission: Der Förderkreis der Volksoper unterstützt nicht nur das Haus...
Von Klaus Peter Vollmann
Finstere Zeiten. Ein Bild der Volksoper samt Hakenkreuzfahne aus der Zeit der Naziherrschaft 1938 bis 1945. Das Foto von Bruno Völkel entstammt dem Theatermuseum Wien.
Akribische Spurensuche
Was geschah mit den Künstler*innen der Volksoper, die ab 1938 attackiert, vertrieben und...
Von Klaus Peter Vollmann
Tobias Kratzer zählt zu den führenden Opernregisseuren seiner Generation. Inszenierungen u. a. an der Opéra national de Paris bei den Bayreuther Festspielen. Am MusikTheater an der Wien inszenierte er 2022 „La gazza ladra“. Ab Herbst 2024 wird er an der Bayerischen Staatsoper „Der Ring des Nibelungen“ auf die Bühne bringen.
Risse in der Märchenwelt
Blockbuster kann jeder. Tobias Kratzer hat indes ein feines Händchen für klandestine Perlen. Und...
Von Klaus Peter Vollmann