Zum Inhalt springen
© Vitra

Summer Icons: Die legendärsten Outdoor-Designklassiker und ihre Geschichte

Möbel
Outdoor-Living
Outdoor
Design
Design-Piece
Wohnen

Sie sind mehr als Möbel – sie sind Ikonen des Sommers. Diese Outdoor-Klassiker haben Designgeschichte geschrieben und sind auch heute noch auf vielen stilvollen Terrassen zu finden.

Ob auf einer eleganten Hotelterrasse am Mittelmeer, in modernen Architektenhäusern oder auf dem eigenen Balkon: Manche Möbel sind zu Symbolen des guten Lebens im Freien geworden. Sie verbinden Funktion mit Form, Geschichte mit Gegenwart und schaffen dabei etwas, das viele Möbel nie erreichen: einen ikonischen Status. Wir stellen sechs Outdoor-Designklassiker vor, die bis heute stilprägend sind – und zeigen, wo man sie heute kaufen kann.

6 Outdoor-Möbel mit ikonischem Status

Bertoia Diamond Chair – Harry Bertoia für Knoll (USA, 1952)

Harry Bertoia entwarf diesen ikonischen Stuhl als Teil seiner legendären Drahtgitter-Serie für Knoll. Der Diamond Chair ist ein skulpturales Meisterwerk – luftig, elegant und überraschend bequem. Für den Outdoor-Bereich wird er mit wetterfestem Finish und passenden Polstern ausgestattet und bleibt dabei seiner filigranen Formensprache treu. knoll-int.com

Butterfly Chair (BKF Chair)

Der Butterfly Chair (BKF Chair) – Bonet, Kurchan & Ferrari-Hardoy (Argentinien, 1938) Ein Designklassiker, der Leichtigkeit und Funktion vereint: Der BKF Chair war ursprünglich eine moderne Version eines Militärfeldstuhls. Später erlangte er weltweite Berühmtheit durch seine Verwendung in Künstler- und Architektenkreisen und ist heute auch mit wasserabweisendem Bezug erhältlich. designathome.com

Bistro Table & Chairs – Fermob (Frankreich, 1889)

Ursprünglich für die Pariser Straßencafés entworfen, wurde das faltbare Bistro-Set schnell zum Symbol urbaner Leichtigkeit. Bereits 1889 patentiert, überzeugt es bis heute mit zeitloser Eleganz, Funktionalität und Farbenfreude. Ideal für kleine Balkone oder stilvolle Garten-Ecken. fermob.com

Panton Chair – Verner Panton für Vitra (Schweiz, 1960er Jahre)

Der Panton Chair war der erste Freischwinger aus einem einzigen Stück Kunststoff – eine Designrevolution von Verner Panton. Mit seiner futuristischen Silhouette ist er bis heute ein ikonischer Blickfang. Für draußen gibt es ihn in einer wetterfesten Variante von Vitra, ideal für moderne Terrassen mit Stil. vitra.com

Riva Sofa von Paola Lenti

Das Riva Sofa von Paola Lenti wurde speziell für den Einsatz in maritimer Umgebung entwickelt – robust, wetterbeständig und dabei maximal elegant. Mit seinem modularen Aufbau und den charakteristischen geflochtenen Bezügen ist es besonders auf Yachten oder Pooldecks beliebt. paolalenti.it

1966 Collection Dining Table – Richard Schultz für Knoll (USA, 1966)

Entwickelt auf Wunsch von Florence Knoll für ihren privaten Garten in Florida, gilt der Tisch als eine der ersten Ikonen des wetterfesten modernen Möbeldesigns. Seine klare, funktionale Form mit Aluminiumrahmen und strapazierfähiger Tischplatte verbindet Mid-Century-Eleganz mit Alltagstauglichkeit im Freien. knoll.com

Mehr zum Thema
1 / 12