Zum Inhalt springen
©Paul Ott/INNOCAD architecture

SCHÖNSTES RESTAURANT DER WELT: DAS »VINA« IN GRAZ

Restaurant
Interior Design
Kunst & Kulinarik

Bar & Restaurant VINA in Graz, entworfen vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den »International Property Awards 2025« als das schönste »Leisure Interior« der Welt ausgezeichnet.

Das von dem Grazer Architekturbüro INNOCAD architecture entworfene Restaurant wurde bereits zum zweiten Mal für sein außergewöhnliches Interior ausgezeichnet. Im vergangenen Dezember erhielt das VINA Restaurant das »Honoree«-Siegel in der Kategorie »Fine Dining“ bei den „Interior Design’s 19th Annual Best of Year Awards« in Manhattan. Nun wurde es bei den »International Property Awards 2025«  in London mit dem Preis für das schönste »Leisure Interior« der Welt geehrt. Diese renommierten Auszeichnungen in der internationalen Designwelt würdigen das außergewöhnliche Konzept des VINA Restaurants, das durch Kreativität, hohe Qualität und ein unverwechselbares Erlebnis besticht. Mit einer perfekten Kombination aus stilvollem Interieur, funktionalem Design und einer lebendigen Atmosphäre hat sich VINA als wahres Highlight für alle Sinne etabliert – sowohl ästhetisch  als auch kulinarisch.

©Paul Ott/INNOCAD architecture

Durch die Verbindung vietnamesischer Tradition mit zeitgenössischer Architektur entführt VINA seine Gäste auf eine kulturelle Entdeckungsreise. Das Interieur des Restaurants ist von klassischen vietnamesischen Elementen inspiriert und besticht durch Holzakzente, sanfte Beleuchtung und organische Texturen, die eine elegante und einladende Atmosphäre erzeugen. Diese harmonische Verbindung von Eleganz und Komfort bietet den Besucher:innen ein unverwechselbares Erlebnis.

VINA ist ein familiengeführtes Restaurant, in dem Thi Ba Nguyen, eine 82-jährige vietnamesische Spitzenköchin, die Gerichte mit Leidenschaft kreiert. Ihr Sohn, Robert Nguyen, der den Award kürzlich persönlich in London entgegennahm, erklärt: »Das Designkonzept vereint unsere authentischen kulinarischen Wurzeln mit zeitgenössischer Architektur. Es ist ein Erlebnis, das nicht nur ästhetisch beeindruckt, sondern die Gäste auch auf eine gefühlvolle kulinarische Reise nach Vietnam entführt – von den Gerichten bis hin zu den Cocktails.« Die Familie Nguyen, Betreiber des ersten vietnamesischen Restaurants in Graz, hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Gästen die traditionelle vietnamesische Küche näherzubringen.

©Paul Ott/INNOCAD architecture

Interior Highlights

Beim Design des Restaurants wurde eine harmonische Farbpalette aus Schwarz, Dunkelgrün und Gold gewählt, die durch kreisförmige Muster und eine üppige Pflanzenwand ergänzt wird, welche an die tropische Vegetation Vietnams erinnert. Dezente goldene Akzente verleihen dem Raum eine warme, opulente Atmosphäre, während die sorgfältig platzierten Muster das Interieur zu einem stimmigen Designelement verbinden und eine lebendige Energie erzeugen.

Ein weiteres bemerkenswertes  Merkmal ist das Beleuchtungskonzept, bei dem das Licht gezielt auf die Tische und die Bar fokussiert wird, um eine intime und einladende Atmosphäre zu schaffen. Zarte, durchscheinende Vorhänge strukturieren den Raum an ausgewählten Stellen und bilden diskrete Zonen, die das Gefühl von Abgeschiedenheit und Gemütlichkeit verstärken.

Vintage-Fotografien aus Vietnam sowie ein handgemaltes Kunstwerk eines lokalen Künstlers gewähren einen Einblick in das kulturelle Erbe und die kulinarische Entwicklung des Landes. Diese Kunstwerke dienen als Fenster zur Geschichte Vietnams und erzählen eine visuelle Erzählung, die die tiefen Werte der vietnamesischen Küche feiert.

©Paul Ott/INNOCAD architecture
©Paul Ott/INNOCAD architecture
Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 11