Zum Inhalt springen
(c) Flexform

REVIEW SALONE DEL MOBILE 2024: ANGELIKA ROSAM BEI Flexform

Design
Mailand

News, Newcomer, Trends und Inspiration! LIVING Herausgeberin Angelika Rosam war für Sie auf dem wohl richtungsweisendsten Design-Event des Jahres. Aktuell: Wie perfekt zeitgeistig Zeitloses auftreten kann, zeigte Flexform.

Titelbild: Die neue Kollektion von Flexform wurde im neu gestalteten Mailänder Showroom während der Design Week präsentiert, im Mittelpunkt standen Entwürfe von Architekt und Designer Antonio Citterio. 

Mit einem klassischen blauen Blazer vergleicht das in dritter Generation geführte Familienunternehmen seine Möbel oftmals: schlicht in der Façon, edel im Auftritt und mit exquisiten Details bestückt. Genau mit diesen Attributen ziehen die Entwürfe von Flexform ihre Fans in den Bann, ein Kosmos, der sich längst vom Zentralmöbel Sofa innerhalb der Firmengeschichte gelöst hat und mit zeitloser Eleganz und in perfekter Formensprache die Klaviatur des In- und Outdoor Mobiliars bespielt. Neben der neuen Kollektion war auch die Gestaltung des Mailänder Flagschiffs in der Via della Moscova an sich ein Novum. Das gelungene Interior-Update des weitläufigen Showrooms, geprägt von Wandvertäfelungen aus Marmor und Plissée-Paravants, wurde im Zuge der Kollektionspräsentation eingeweiht.

Polyphone Texturen für eine zeitgenössische Eklektik

Auffallend exzellent meistert der vorherrschende Designer für die Flexform Kollektion 2024, Antonio Citterio, das Layering, also das Schichten unterschiedlicher Texturen. Holz, Stein, Leder, Naturstoffe und Metall oszillieren scheinbar mühelos und gehen ineinander auf und über. Dass der Kreative von Berufswegen aus der Architektur stammt, sieht man seinen Entwürfen auf den ersten Blick an: Ausgewogene Proportionen und eine schlichte Linienführung erinnern an die Silhouetten seiner Bauten, hier und da kommen stilistische Zitate der jüngeren Architekturgeschichte zum Einsatz. Citterio selbst gilt als lebende Legende des italienischen Industriedesigns und arbeitet seit Jahrzehnten mit dem Familienunternehmen zusammen. Eine Betriebsblindheit hat sich dabei nicht eingestellt, auch 74-jährig arrangiert der Italiener mit frischem Geist und Blick das zeitlos Schöne. Seine Designs für Flexform sind stets mit raffinierten Details und einer exakten Verarbeitung ausstaffiert. Quiet Luxury par excellence.

Die Outdoorkollektion 2024 von Flexform präsentiert sich in geschmackvollen Neutrals.

Der Flexform Wohnraum als Private Sanctuary

Lautes und Grelles sucht man bei Felxform vergebens, vielmehr schwelgt der Flexform-Kosmos 2024 in einem Wohnuniversaum aus Leinen- und Kaschmirstoffen, weichem Leder, Metall und Naturstein. Diese Elemente sind farblich in klassischen Neutrals - von Elfenbein bis Tabak und Honigfarben - ausgeführt. Eine maßvolle Ästhetik, die das Understatement zur conditio sine qua non kürt und eine tiefe Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, ganz im Sinne des derzeitigen Cocooning-Trends, der auch auf dem Salone del Mobile und der Mailänder Design Week markenübergreifend präsent war. In einer schnelllebigen Zeit sind jedoch auch Konfigurationsmöglichkeiten hoch im Kurs. Designer Antonio Citterio antwortet auf diesen Anspruch beispielsweise mit dem modularen Sofa »Camelot«, das für Maxi bis Klein-Appartements passend arrangierbar ist, ebenso wie für den Outdoor-Bereich. Die Materialien sind entlang eines umfangreichen Materialkatalogs personalisierbar. Für den Outdoor-Bereich hat Citterio noch einen weiteren Neuentwurf im Tallon: Das mit handgefertigter Bespannung gestaltete Außensofa »Oasis« ist durch die lässigen Flechtelemente an der Rückenlehne ästhetisch präsenter. In die Wohnwelten von Antonio Citterio mischen sich auch Entwürfe weiterer Designer:innen. So fügt sich beispielsweise der Sessel »Eri« der 2024 Kollektion, ein Design der Japanierin Fumie Shibata, perfekt ein. Gedankliche Vorlage dafür war übrigens ein Jackenkragen, der elegant hochgestellt ist. Eine behagliche Ästhetik ohne Schnörkel scheint auch bei Shibata oberstes Gebot.

 

Der Sessel »Eri« ist ein Neuzugang bei Flexform und wurde von der japanischen Designerin Fumie Shibata entworfen.

(c) Flexform

Ebenfalls neu ist das modulare Ecksofa »Camelot« im Design von Antonio Citterio.

(c) Flexform
Mehr zum Thema
1 / 12