Zum Inhalt springen
© Foto beigestellt

PULSAR: stille Tiefe in Materialform

Design
Natur
Outdoor

Mit PULSAR wird Keramik zur Sprache des Raums: Eine Kollektion, die natürliche Tiefe, technologische Präzision und sinnliche Oberflächen vereint – und Innen- wie Außenräume in fließende Gestaltungswelten verwandelt.

Im Herzen Wiens, in der Servitengasse 6, wird die full body Kollektion PULSAR als ein unvergeßliches Erlebnis inszeniert, welches über die reine Materialität hinausgeht. Ein Raum, für den Dialog zwischen Gestaltung und Material. Hier können Architekt: innen und Designer: innen die Faszination keramischer Oberflächen hautnah erleben – Oberflächen, die geschaffen wurden, als Ausdruck von Charakter und Tiefe.

Keramik als Ausdruck von Charakter und Tiefe

»Fiandre« präsentiert mit PULSAR eine Kollektion, die ästhetische Vision, innovative Technologie und eine sensible Wahrnehmung für Materialität vereint. Keramik wird zu einem gestalterischen Vokabular, welches in der Lage ist, Rhythmus, Licht und Gleichgewicht zu kommunizieren. Die fünf Farbtöne – Snow, Graphite, Gravel, Silt und Dune – erinnern an mineralische Texturen und natürliche Szenerien, und sind zusätzlich in drei Oberflächenbeschaffenheiten erhältlich: Silky, weich und samtig; Natural Plus, pur und strukturiert; Structured, dreidimensional und dynamisch. Jede Oberfläche schafft eine physische und visuelle Verbindung der Räumlichkeiten und verwandelt sie ihn in ein sinnliches Erlebnis.

Neben den Formaten 120x120, 120x60 und 60x60 cm, die in einer Stärke von 10 mm für die oben genannten Farben erhältlich sind, wurde die Kollektion aktuell technologisch bedeutend erweitert: die 20 mm starke Outdoor-Version für die Farben Silt, Gravel und Dune, in den Formaten 120x120, 120x60 und 60x60. Die hohe Widerstandsfähigkeit und die neue Antislip-Oberfläche machen PULSAR zur idealen Lösung für die Kontinuität von Innen- und Außenbereichen.

© Foto beigestellt

Full Body³-Technologie: Natur trifft Präzision

Im Fokus dieser Kollektion steht die Full Body³-Technologie der Iris Ceramica Group. Diese ermöglicht die Herstellung eines durchgehend kompakten und homogenen Materialkörpers. Die visuelle Intensität – bewußt unregelmäßig und puristisch – entsteht mittels einem präzisen Industrieprozeß, der an die Ursprünglichkeit von Naturmaterialien erinnert. Das Ergebnis ist eine beständige und ökologische Oberfläche: Jede Keramiktafel besteht zu mindestens 40 % aus recycelten Rohstoffen.

PULSAR entfacht emotionale Resonanz – ein gestalterischer Partner, der dazu einlädt, neue Variationsspielräume zu erkunden und den fundamentalen Ursprung des Bauens neu zu interpretieren – geprägt von Gleichgewicht, Authentizität und visionärem Geist.

Mehr Infos

Weitere Informationen finden Sie online unter granitifiandre.de.

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 12