Möbel aus Holz: Natur im Haus
Holz hat Persönlichkeit und Charakter. Durch seine Maserung wirkt es lebendig und warm und schafft so eine besondere Wohlfühlatmosphäre. LIVING hat die schönsten Stücke rausgesucht.
Header Marcio Kogan/studio mk27 hat das dekorative Aufbewahrungselement aus Holz designt. Eine Platte aus gebürstetem Marmor verleiht dem Möbel seinen individuellen Charakter.
Eine Studie des Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Innovationsforschung am Grazer Joanneum Research fand heraus, dass Holz den Herzschlag verlangsamt und Stress reduziert. Man kennt es aus dem Bergurlaub oder der Sauna - Holz in Innenräumen hat eine beruhigende Wirkung auf uns. Auch zuhause in den eigenen vier Wänden wollen wir uns entspannen und abschalten. Kein Wunder also, dass im Interior Design das Material sich großer Beliebtheit erfreut. Egal ob Sideboards, Stühle, Lampenschirme oder Wandverkleidungen - Holzelemente werten jeden Raum auf.

Natürlich Bei der wunderschönen, naturbelassenen Vase »Jayat«, aus Teakholz wirkt die Maserung besonders edel.
© beigestellt
Lichtspiel Markante Pendelleuchte »Pevero« aus Eschenholz, die ebenso gut ins Ess- oder Wohnzimmer wie auch ins Schlafzimmer passt.
© beigestellt
Ästhetik und Funktionalität Formholz-Stuhl »S 220« mit ergonomischer Sitzschale auf einem leichten Stahlrohrgestell. Auf Wunsch kann der Stuhl durch Bugholz-Armlehnen ergänzt werden.
© beigestellt
Geometrisch Die Flügeltüren des quadratischen Schranks »Schermo« ziert ein Intarsienmuster aus drei verschiedenen Holzarten: Ulme, Eiche und Akazie.
© beigestellt
Klassiker Die Platte mit ihren gebogenen Enden des Konsolentischs »D.847.1« aus der Heritage Collection von Molteni&C erinnert an einen Flugzeugflügel.
© beigestellt
Spieglein an der Wand Die »Elope«-Eichenholzspiegel von Studio Nøddebo können in verschiedenen Richtungen montiert werden, um an jede Wand zu passen.
© beigestellt
Schmuckstück Der flexible und schlanke »Exit Trolley« der renommierten schwedischen Möbeldesignerin Gunilla Allard ist aus Eichenholz gearbeitet.
© beigestellt
Ästhetik und Funktionalität Formholz-Stuhl »S 220« mit ergonomischer Sitzschale auf einem leichten Stahlrohrgestell. Auf Wunsch kann der Stuhl durch Bugholz-Armlehnen ergänzt werden.
© beigestellt
Wandverkleidung Die Wandpaneele der »Wood Collection« sind aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Die Platten können je nach Untergrund geschraubt oder geklebt werden.
© beigestellt