Zum Inhalt springen

My taste mit Anna Maier

Interior Design
My taste

Was lieben designaffine Menschen privat? Mit welchen Stücken umgeben sie sich, was hinterlässt Eindruck?Künstlerin und Moderatorin Anna Maier hat uns ihre fünf Favoriten verraten. 

Als Ästhetin gehört das Verschönern von Wohnräumen zu Anna Maiers Leidenschaft. Für die Zürcherin, die mit ihrem Partner ein altes Steinhaus kernsaniert und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet hat, ist auch die passende Kunst ein wichtiger Teil davon. Rund 100 Bilder hat die Künstlerin, die seit bald 30 Jahren auch als Moderatorin arbeitet, in den letzten 4 Jahren gemalt. Ihre prägnante Kunst kommt an – die neuste Serie »The Elements by Anna Maier« war diesen Frühling bei Meister 1881 Juwelier & Uhren ausgestellt. annamaier.art

Barwagen »Robbe & Berking« by Meister 1881: »Ich liebe aussergewöhnliches Design, das nicht überall zu sehen ist. Sofort verliebt war ich in diesen handgefertigten Barwagen im Vintage-Look aus dunkler Thermoesche und Nappaleder von Robbe & Berking, den ich bei Meister 1881 in Zürich entdeckt habe.« shop.meister.ch

»Pendelleuchte 14.26« von Bocci: »Die Hängeleuchte von Bocci stand als erstes Design-Piece für unser Zuhause fest. Jede der 26
Kugeln besteht aus mundgeblasenem Borosilikatglas. Ein Eyecatcher, der unsere beiden Stockwerke auf kunstvolle Weise miteinander verbindet.« bocci.com

Kunstblumen von Froilein Blume: »Pflanzen verändern einen Raum wie kaum eine andere Dekoration. Ich bin ein Fan von Kunstblumen, vor allem wenn sie so täuschend echt aussehen wie dieses Bouquet aus roten Proteas und rosa Kirschblüten von Froilein Blume.« froileinblume.ch

»Roots« by Anna Maier: Mit meiner Kunst setze ich fort, was mein Vater, der ebenfalls Künstler war, begann. Durch die Goldelemente und die in meinem Atelier von Hand hergestellten runden Rahmen haben meine Gemälde auch einen Bezug zur Herkunft meiner indischen Mutter.« annamaier.art

»MBrace« von Dedon: »Mein absoluter Lieblingssessel! Hier ist der Name Programm: Wer sich in den Hochlehner setzt, versinkt wie in einer festen Umarmung. Gäbe es ihn in einer Indoorversion, hätten wir wohl noch ein paar Exemplare mehr davon.« dedon.de

Erschienen in
LIVING 02/2024

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 12