Zum Inhalt springen
(c) Louis Vuitton

Louis Vuitton bringt rundum Marken-Service nach Saint Tropez

Frankreich
Restaurant

Das Buhlen um die sichtbarsten Plätze des Sommers ist unter den Luxusbrands gestartet. Nach Jacquemus und Dior zieht es auch Louis Vuitton zum zweiten Mal in Folge in das einst vertäumte Fischerdörfchen an der Côte d'Azur, das alljährlich zum Sommer-Spot des internationalen Jetsets mutiert. Ein Blick auf die Ausstattung bestätigt: Tangerine ist die Farbe des Sommers 2024.

Das White Hotel 1921 in Saint Tropez erstrahlt in einer sommerlichen Melange aus Weißtönen und der It-Farbe des Sommers: ein leuchtend oranger Farbton namens Tangerine, der sonnengebräunter Haut schmeichelt und in den kommenden Monaten für gelöste Stimmung an der Côte d'Azur sorgen wird. Der renommierte Sternekoch Arnaud Donckele und Chef-Pâtissier Maxime Frédéric haben am 25. Mai ihren sogenannten Ferialjob im südfranzösischen Society-Spot aufgenommen, seither verwöhnen sie ihre Gäste mit leichter Sommerküche.

Die Toile-Stoffe erinnern an Dior Maison, eine weitere Tochter des LVMH-Konzerns.

Luxusmarken buhlen um Sichtbarkeit

Strömten die französischen und italienischen Luxus-Maisons wie Dior, Brunello Cucinelli oder Jacquemus im Winter in die Berge und sorgten von St. Moritz bis Courchevel für markenbewussten Glam (LIVING berichtete), so werden jetzt die Küstenorte des Mittelmeers mit Designer-Beaches und Fashion-Restaurants bespielt. Die auf Tiktok und Instagram postenden Gäste tun neben den passierenden Touristenströmen tausendfach die frohe Botschaft Kund und sorgen so für eine maximale Marken-Aufmerksamkeit im Netz. Der folgende Werbewert der Brands quittiert die Ausstattungskosten der Style-Places  mit einem müden Lächeln. Gerade Frankreich wird auf Grund der Olympischen Spiele in Paris in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit zu teil werden. Die Konzernmutter von Louis Vuitton, das Luxus-Konglomerat LVMH im Besitz der Arnaud Familie, fungiert übrigens als einer der Hauptsponsoren des Sportgroßereignisses.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Antoine Arnault (@antoinearnault)

Antoine Arnault, Sohn des LVMH-Gründers Bernard Arnault, verkündete stolz die Sponsoraktivitäten des Konzerns für die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024.

Ein weiterer Trend: The Seventies are back!

Was bereits die großen Interior-Messen in Paris und Mailand bestätigten, zeigt sich stilistisch auch in der Ausstattung des Louis Vuitton Restaurants in Saint Tropez: Die Siebziger Jahre sind zurück! Rattanmöbel in Retro-Shapes, Bezugsstoffe mit orangefarbenem Monogram-Motiv entführen gedanklich in das buntbehäuserte Fischerdörfchen der 1970-er Jahre. Die darunter gemischten Toile-Stoffe erinnern an die Dior-Maison Kollektionen von Cordelia de Castellane - Dior firmiert ebenfalls unter dem Dach des LVMH-Konglomerats. Für die Tischkultur hat die Pariser Luxus-Maison freilich vorgesorgt, denn das designverwöhnte Auge isst bekanntlich mit: Serviert wird auf der neuen »Art de la Table«-Kollektion, die ab morgen, 31. Mai käuflich erhältlich sein wird. Die Tableware setzt auf Raffia-Tischsets und zartes Limoges-Porzellan. Hinzu kommt ein exklusiver Shuttleservice der Restaurantgäste: Besucher:innen können Saint-Tropez mit dem Louis Vuitton Summer Resorts City Guide Set und einem personalisierten Mini Moke-Fahrzeug auf Erkundungstour gehen und zwischen dem Cheval Blanc Hotel, der lokalen Louis Vuitton-Boutique und weiteren Style-Spots pendeln.

Oranges Tangerine ist die Sommerfarbe 2024.

Stylisch und markenbewusst lässt es sich ab sofort in Saint Tropez dinieren.

Die verwendete Tableware Kollektion von Louis Vuitton ist auch käuflich zu erwerben.

Auch die Desserts erscheinen im LV-Look.

Raffia und zartes Porzellan dominieren das Tablesetting.

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 11