Zum Inhalt springen
© LIVING

GET THE SUMMER LOOK: SAINT-TROPEZ

Get the Look
Sommer
Frankreich
Mittelmeer
Hotel
Gastronomie
Tipps
LIVING Sommer

Inspiriert von Sonne, Meer und Farben: Wir präsentieren die neue LIVING-Sommer-Serie und holen die Looks mediterraner Hotspots in unser eigenes Zuhause. Aktuell: Saint-Tropez! Was die beliebte Glamour-Enklave an der französischen Riviera so faszinierend macht. Ein Lokalaugenschein von Angelika Rosam. 

Saint-Tropez ist Mythos, Bühne und Lebensgefühl zugleich. Einst ein verschlafenes Fischerdorf, avancierte es in den 1950er-Jahren durch Brigitte Bardot zum Symbol der Freiheit, Sinnlichkeit und mondänen Riviera-Kultur. Heute ist Saint-Tropez ein globaler Sehnsuchtsort, wo sich internationale Kreative, der Jet-Set, Genießer:innen und Designliebhaber:innen zum Austausch treffen. Zwischen pastellfarbenen Fassaden im Ort, luxuriösen Yachten im Hafen und legendären Beachclubs entfaltet sich ein Lebensstil, der südfranzösische Leichtigkeit mit Glamour verbindet. Denn Saint-Tropez ist kein Paltz, den man nur bereist – man nimmt ihn mit: als Inspiration für Interior, Mode, Kulinarik, modernes Savoir-vivre und interessante Freundschaften.  

© Shuttertsock

Blick vom Wasser auf Saint-Tropez – wo pastellfarbene Fassaden, Yachten und Riviera-Flair den Sommer stilvoll inszenieren.

Beachlife & Riviera-Feeling

Das Herzstück des Saint-Tropez-Sommers schlägt fraglos neben dem Zentrum am kleinen Hafen an der »Plage de Pampelonne«. Wenn die Hitze in den charmanten Gassen Spaziergänge unerträglich machen, will man Meer. Und so entfaltet sich am berühmtesten Strand Europas, der sich viereinhalb Kilometer entlang der Küste zieht, ein beliebter Schauplatz für Sonne, Sound und Stil. Zwischen Pinienhainen, sanftem Sand und azurblauem Wasser reihen sich ikonische Beachclubs aneinander, die als Epizentren des sommerlichen Lifestyles gefeiert werden. Und hat man sich nicht in der Hochsaison bereits Wochen davor um Reservierungen bemüht, wird man kaum in den Genuss eines Tisches kommen. Ganz nach persönlichem Geschmack wählt man seinen Favorite Strand-Spot. Dort wird gebadet, gelebt und in den dazugehörigen Boutiquen geshoppt: Musik, Interior, Kulinarik und Mode verschmelzen damit zu einem Gesamterlebnis, das den Mythos Saint-Tropez jeden Tag neu erfindet und uns ein ultimatives Urlaubsgefühl verschafft.

Besonders ikonisch:

  • Club 55: Als Roger Vadim und Brigitte Bardot 1955 während des Drehs zu »Und ewig lockt das Weib«,  in eine Bude am Strand von Saint-Tropez einfielen, war der »Club 55« geboren – und er ist Promitreff bis heute. Nicht nur wegen der frischen Gemüseplatten und dem Rosé Wein. Owohl sich hier das Geld der Welt versammelt, gibt es keine Rangordnung. Man luncht hier nicht als Gast, sondern als Freund und genießt vielleicht deshalb umso mehr. Erst kürzlich gesichtet: Jeff Bezos und seine Lauren.
  • Loulou Ramatuelle: Eleganter Chic, grafische Linien, Signature-Trüffelpizza direkt am Wasser und im Gucci-Look. Ein entzückender Store lässt Fashionista-Herzen höherschlagen, es gibt kaum jemand, der dort nicht fündig wird. Und ab 16 Uhr wird beim zweiten Seating ausgelassen auf den Tischen getanzt.
  • Bagatelle: Party trifft auf Haute Cuisine. Die Lobsterspaghetti sind Kult und das Design lässt dem mediterranen Flair seine Wirkung entfalten.  Blau und Weiß dominieren diesen Club – elegant, zeitlos und dennoch einladend modern.
  • La Réserve à la Plage: Von Philippe Starck wurde der mit natürlichen Materialien und Farben designte Beachclub zum architektonischen Understatement mit Blick aufs offene Meer. Ein Ort der Entschleunigung mit Stil. Tanz und laute Musik stehen hier nicht im Vordergrund.
  • Les Palmiers: Boho trifft hier auf Riviera-Glanz. Stephanie und Michel Dibenedetto, die unzertrennlichen und leidenschaftlichen Besitzer des  Clubs, haben eine intime Adresse  geschaffen, wo Geselligkeit und Service das Motto dieses außergewöhnlichen Ortes sind. Signature-Dessert: Pavlova. Und Les Palmiers ist mittlerweile auch in Marrakech einen Besuch wert.
  • Verde: Hier trifft sich die Öko-Society auf eleganten Sohlen. Verde ist ein Szene-Spot mit mediterranem Ibiza-Flair, schickem Shop-Konzept und atemberaubender Sonnenuntergang inklusive.
  • Shellona: Nach ihrem beispiellosen Erfolg in Saint Barths kam die Boho-Chic-Bar  zunächst an den Strand von Pampelonne in St. Tropez und avancierte schnell zu einem Dauerbrenner unter den Yachtcharterern. Look: schlichte Architektur, Teakholzböden und Leinendecor inspirieren zu ausgelassenen Beats und Tanz. In den Cabanas kann man den Tag perfekt ausklingen lassen. Kulinarik: Top mediterran!
  • Casa Amor: Die Mission: Ein außergewöhnliches, nachhaltiges Restaurant zu schaffen, das ebenso elegant wie ökologisch ist und gleichzeitig eine Atmosphäre der Feierlichkeit, Wärme und des Wohlbefindens vermittelt. Das Boho-Flair ist gelungen, Dolce&Gabbana durfte sich um das Interior kümmern.
  • Jardin Tropezina: Wer diesen Rückzugsort am Pampelonne noch nicht kennt, sollte sich das Gartenparadies mit stylischem Holzmobiliar und elegantem Farbkonzept in jedem Fall gönnen. Aktuell sorgt eine Lifemusik auch am Abend für eine chillige Atmosphäre.

Und wer die Nacht zum Tag machen will, sollte sich im Les Caves du Roy einen Tisch organisieren. Langbeingazellen und internationale Promis tanzen hier täglich zu DJ Jack.E’s Beats bis in die frühen Morgenstunden. Kürzlich gesichtet: Roger Federer, Jon Bon Jovi oder Topmodel Alexandra D'Ambrosio. 

Schlafen mit Stil

Wo wohnt es sich gut in St. Tropez? Auch in Sachen Hotellerie gibt es schier unendliche Möglichkeiten einer stilsicheren Unterkunft. Viele Häuser wurden von renommierten Designern entworfen oder architektonisch neu interpretiert und vereinen Ästhetik, Exklusivität und mediterrane Leichtigkeit auf höchstem Niveau.

  • Lily of the Valley: Visionär gestaltet von Philippe Starck – hier trifft organische Architektur auf holistische Wellnessphilosophie.
  • La Réserve Ramatuelle: Diskreter Luxus mit zeitloser Eleganz – das Interieur ist geprägt von natürlicher Zurückhaltung und Weitblick aufs Mittelmeer.
  • Cheval Blanc: Mit Kunstsammlungen, feinen Materialien und Panoramablick vereint dieses Juwel der LVMH-Gruppe moderne Opulenz mit südfranzösischem Flair.
  • Château de la Messardière: Historischer Palast mit weitläufigen Gärten, Belle-Époque-Elementen und einem spektakulären Spa-Bereich.
  • Villa Marie: Umgeben von Pinienhainen bezaubert diese intime Adresse mit floralen Stoffen, pastellfarbenem Vintage-Mobiliar und charmantem Retro-Flair.
  • Villa Belrose: Klassisch französisch mit weiten Terrassen und Gourmetküche – stilvolle Noblesse mit Blick auf die Bucht.
  • Le Yaca: Ein elegantes Hideaway im Herzen der Altstadt – authentisch, ruhig und stilvoll.
  • Pan Deï Palais: Orientalisch inspirierter Stadtrückzugsort mit viel Privatsphäre, historischer Substanz und einem Patio, der wie aus einer anderen Welt wirkt.

Ob Spa mit Meerblick, Park mit Skulpturengarten oder Designer-Cabanas im Schatten von Pinien – jedes dieser Hotels bringt ein besonderes Element mit. Saint-Tropez zeigt sich hier von seiner sinnlichsten Seite: durchdachtes Interior, maßgeschneiderter Service und ein stimmiges Zusammenspiel aus Farben, Licht und Textur machen das Übernachten zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Eine Oase am Golf von Saint-Tropez: Von der Villa Belrose aus haben Sie freien Blick auf das Mittelmeer.

© Angelika Rosam

Bewundern Sie die Aussicht auf die Riviera und den hoteleigenen Privatstrand des »Cheval Blanc«, während Sie im Schatten von Pinienbäumen ein Glas Rosé genießen.

© Angelika Rosam

Genuss mit Aussicht

Ein echtes Saint-Tropez-Erlebnis schmeckt nach Sommer, Sonne und einem Hauch Dekadenz. Die kulinarische Szene ist ebenso raffiniert wie facettenreich. Tagsüber genießt man fangfrischen Fisch und kreative Mittelmeerküche direkt am Strand – viele Beachclubs verwandeln sich abends in stilvolle Restaurants mit Blick auf das Meer. Gleichzeitig bietet das Zentrum von Saint-Tropez eine Vielzahl an außergewöhnlichen Adressen, die sowohl Gourmetliebhaber als auch Freunde entspannter Apéritifs begeistern:

  • La Vague d'Or: Drei Michelin-Sterne, elegante Küche von Arnaud Donckele.
  • Zuma: Japanische Fusion, neu im Hotel Byblos. Urbanes Interior, offene Küche.
  • Beef Bar: Vintage Vine trifft auf Prime Beef Cuts und Signature Sides.
  • La Sauvageonne: Romantisch, exotisch, kreativ in Geschmack und Design.
  • Le Girelier: Fischklassiker mit Hafenblick und immer en vogue.
  • Sénéquier: Die rote Terrasse ist Kult. Aperitif bei Sonnenuntergang.
  • La Petite Plage: Füße im Sand, kreative Mittelmeerküche. Richten Sie Ihren Blick auch auf die Decke.
  • Le Patio: Mediterranes Gartenflair, entspannte Eleganz und klassische französische Küche im Innenhof eines Altstadtpalais.
  • La Part des Anges: Ein charmantes Bistro mit Fokus auf regionale Weine und kreative, leichte Gerichte – besonders beliebt bei Einheimischen.
  • Colette: Modernes Fine Dining im Hotel Sezz – klar, reduziert und doch raffiniert.
  • Matsuisha: Japanisch inspiriert mit stilvollem Ambiente im Château de la Messardière – ein Geheimtipp für Sushi-Liebhaber.

Design & Dekor

Ob in den Beachclubs, Boutiquenhotels oder Privathäusern – der Stil von Saint-Tropez vereint mediterrane Leichtigkeit mit bewusst gesetzten Design-Statements. Der Look spielt mit Naturmaterialien, Vintage-Charme und moderner Klarheit, ohne dabei ins Beliebige zu rutschen. Wer sich Saint-Tropez nach Hause holen möchte, beginnt mit der richtigen Mischung aus Farben und Haptik.

Shopping-Tipps vor Ort:

  • Maison ST (Rue Allard): Mix aus Vintage-Möbeln, Naturtextilien und Riviera-Chic – perfekt für stylische Einzelstücke.
  • Côté Table (Place des Lices): Dekoration und Geschirr im mediterranen Look, von Leinentischdecken bis handgemalter Keramik.
  • Marcel Design: Zeitlose Wohnaccessoires, Textilien und Möbel mit französischem Understatement.
  • Marché de Saint-Tropez (dienstags und samstags): Hier findet man Bastkörbe, gewebte Decken, Vintage-Glaswaren und handgefertigte Keramiken.

Vintage –Highlights: 

  • Isabella 12 (Rue Gambetta): Schmuck-Liebhaber für Vintage-Highend-Brands wie Chanel oder Dior sind hier an der goldrichtigen Adresse.
  • Les Folies d’Eugenie (4, Bd Louis-Blanc): Hermes, Chanel und Dior Taschen strahlen hier in einem sehr guten Zustand um die Wette.
  • Le Depot (12, Boulevard Louis-Blanc): Auch hier dürfen sich Fashionistas in einem Highend-Vintage-Taschen-Dschungel tummeln.

Shopping & Stil

Saint-Tropez ist Modemetropole im Kleinformat – mondän, kuratiert, inspirierend. Neben Flagship-Stores internationaler Marken wie Dior, Louis Vuitton oder Chanel, die ihre Sommerkollektionen in temporären Riviera-Boutiquen inszenieren, finden sich zahlreiche Concept Stores und Boutiquen, die den unverwechselbaren Look des Ortes prägen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von BY MARIE (@bymariestore)

Besonders lohnenswert:

  • By Marie (Place de la Garonne): Eine stilvolle Auswahl an Designermode, Accessoires und Schmuck, die französische Nonchalance mit südlichem Glamour vereint.
  • L’Atelier 55 (Boulevard-Louis Blanc): Fashion- & Interior-Concept-Store mit Ibiza-Touch – hier trifft Leinen auf Vintage-Holz, Seide auf Bast.
  • Chanel Pop-Up ( Av. Général Leclerc): In einem mediterranen Innenhof inszeniert das Haus Chanel seine Resort-Linie – Fashion trifft auf Kunstinstallation.
  • Eres (Rue Gambetta): Französische Bademode in bester Qualität, feminin, stilprägend.
  • Victoire (Boulevard-Louis Blanc): Von eleganter und bohemischer Mode bis hin zu Sportbekleidung. Ein Einkaufserlebnis, bei dem Farben, Stücke und Materialien aufeinanderprallen,

Typisch Saint-Tropez ist der Mix aus Leichtigkeit und Eleganz – farbenfrohe Kaftane, Strohhüte mit breiter Krempe, goldene Sandalen und luftige Kleider in Weiß oder zartem Korall. Duftkerzen mit Piniennoten, Parfums mit Meersalz- oder Zitronenakkorden sowie handgefertigte Accessoires bringen die Riviera-Atmosphäre auch nach Hause Besonderer Tipp: die Falstaff LIVING Duftkerze Saint Tropez. Und ein Tipp für Interior-Liebhaber: handgewebte Textilien oder Stranddecken mit dem ikonischen Streifenmuster sind nicht nur am Meer ein Blickfang, sondern auch als Sofa-Überwurf ein stilvolles Statement. 

Interieur-Ideen für Zuhause:

  • Leinenstoffe in Naturtönen oder zartem Blau
  • Keramik mit Muschel- oder Meeresmotiven
  • Rattansessel oder Hocker mit Kissen in Weiß oder Terracotta
  • Große Schwarz-Weiß-Fotografien von Booten, Boule-Spielern oder der Plage de Pampelonne
  • Duftkerzen mit Noten von Pinie, Lavendel und Zitrone.

GET-THE-LOOK

Dioriviera Dior Océan Sandale

Diese elegante wie entspannte Dior Océan Sandale ist Teil der Dioriviera Capsule Kollektion. Dünne, geknotete Riemen in Cremeweiß sind mit Dior Cabinet d'Été Metallanhängern mit Gold-Finish verziert, die von einer Unterwasserwelt inspiriert sind.

Gartenstuhl Tropique mit Fransen von GUBI

Die TROPIQUE Kollektion verbindet materielle Schlichtheit mit einer luxuriösen Ästhetik. Der Rahmen besteht aus Edelstahlstangen und zeichnet sich durch eine markante, geschwungene Linie an den Füßen aus.

Coffee Table Book »Saint Tropez Soleil« von Assouline

Erfahren Sie mehr über die bewegte Vergangenheit und die sich ständig weiterentwickelnde Gegenwart von Saint-Tropez.

Handgefertigtes Tischset Tovaglietta

Mit dieser Kollektion setzt Villa D'Este Home Tivoli die Farben des Alltags neu in Szene. Ideal um auf Ihren gedeckten Tisch das Savoir-vaire aus Saint-Tropez zu holen.

»Escale« Korbtasche von Eres Paris

Der Korb Escale ist der ideale Begleiter für Ihre Ausflüge an den Strand oder in die Stadt.

»The Beach Blanket« von Business & Pleasure

Die Stranddecke im typischen Saint-Tropez Streifenmuster, ist ideal für Strandtage oder eine entspannte Auszeit am Pool.

Impressionen aus Saint-Tropez

Und für das Biarritz-Feeling für Zuhause

haben wir hier alles für Sie .

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 10