GET THE SUMMER LOOK: Panarea – Zeitlos leicht und mediterran mondän
Inspiriert von Sonne, Meer und Farben: Wir präsentieren die neue LIVING-Sommer-Serie und holen die Looks mediterraner Hotspots in unser eigenes Zuhause. Aktuell: Panarea! Was die bohemianhafte, wilde Insel alles zu bieten hat!
Wer einmal in Panarea war, weiß: Diese kleine Insel der Äolischen Gruppe ist weniger ein Ort als ein Zustand. Zwischen weiß getünchten Häusern, üppigen Bougainvillea und endlosen Blicken aufs Tyrrhenische Meer scheint die Zeit anders zu fließen.
Autos? Gibt es nicht. Stattdessen: duftende Pfade, Zikaden, das entfernte Tuckern von Fischerbooten. Und ein Publikum, das sich bewusst für Ruhe mit Stil entscheidet.
Die Strände
von Panarea sind so zurückhaltend wie die Insel selbst – klein, wild und wunderbar unprätentiös. Es gibt keine langen Sandbänke, sondern intime Buchten mit türkisfarbenem Wasser, vulkanischen Felsen und einem Gefühl von Exklusivität, das ganz ohne Prunk auskommt. Besonders schön: Cala Junco, eine geschützte Bucht unterhalb archäologischer Stätten, die fast wie ein natürliches Amphitheater wirkt. Wer mit dem Boot unterwegs ist, ankert gerne vor Lisca Bianca oder der kleinen Insel Basiluzzo – Panareas Antwort auf ein privates Paradies. Klassische Beachclubs sucht man hier vergeblich, doch genau das macht den Reiz aus: Wer baden geht, nimmt ein Handtuch, gute Gesellschaft und einen gekühlten Wein mit – und macht es sich auf den warmen Felsen bequem. Pure Eleganz, ganz ohne Aufwand.
Inselflair für die große Leinwand
Dass Panarea nicht nur Reisende, sondern auch große Regisseure in ihren Bann zieht, überrascht kaum. Schon in den 1950er-Jahren diente die Insel als natürliche Filmkulisse für Werke, die längst Filmgeschichte geschrieben haben. Roberto Rossellini drehte hier Stromboli mit Ingrid Bergman – benannt nach dem einzig aktiven Vulkan der Äolischen Inseln, dessen Silhouette auch von Panarea aus zu sehen ist. Im selben Jahr entstand Volcano von William Dieterle, und kurz darauf L’Avventura, Michelangelo Antonionis Meisterwerk der italienischen Moderne. Die raue Schönheit der Landschaft, das intensive Licht und die stille Dramatik der Kulisse machten Panarea zum idealen Drehort – und zum Symbol eines künstlerisch aufgeladenen, zeitlosen Südens.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ingrid Bergman am felsigen Strand bei den Dreharbeiten zu »Stromboli«.
Die Must-Visits
Wer Panarea wirklich erleben möchte, sollte sich Zeit für ihre stillen, kraftvollen Orte nehmen. Etwa für Punta Corvo, einen der südlichsten Aussichtspunkte der Insel, von dem aus man an klaren Tagen bis nach Lipari blickt – und wo das Meer mit dem Himmel zu verschwimmen scheint. Gleich in der Nähe liegt das Villaggio Preistorico, eine archäologische Stätte mit Überresten bronzezeitlicher Rundhütten – ein faszinierendes Zeugnis frühen Insellebens und stiller Zeithüter über der dramatischen Felsküste.
Ein weiteres Highlight ist La Calcara Beach, eine kleine, schwefelhaltige Bucht mit dampfenden Gasaustritten, die an die vulkanische Urkraft dieser Region erinnert. Und wer das Inselleben ausdehnen will, steigt ins Boot und setzt über nach Lipari – die größte der Äolischen Inseln, mit ihren weißen Hausfassaden, dem Kastell und einem Archäologischen Museum, das eindrucksvoll zeigt, wie viel Geschichte in dieser Inselgruppe steckt. Panarea mag klein sein, aber ihr Horizont reicht weit.
Das Zentrum des Insellebens
liegt am Abend zwischen der Terrasse des legendären Hotel Raya, wo Aperitifs mit Blick auf den Stromboli serviert werden, und den Tischen des Da Pina Restaurants, das mit hausgemachter Pasta und sardischem Einfluss beeindruckt. Tagsüber trifft man sich an den Liegen des Hotel La Piazza, umgeben von schattenspendenden Palmen und einem Pool, der wie ins Meer übergeht. Für Sushi mit Aussicht und einem Hauch Jetset: ein Tisch in der Bridge Sushi Bar ist Pflicht.
Hotels
1. Hotel Raya
Legendäres Designhotel mit mediterranem Boho-Stil, spektakulärer Aussicht und stilvollem Publikum.
Via San Pietro, 98050 Panarea
Mehr dazu
2. Hotel La Piazza
Boutiquehotel mit gepflegtem Garten, Infinity-Pool und geschmackvoller Einrichtung in ruhiger Lage.
Via San Pietro, 98050 Panarea
Mehr dazu
3. Nonna Cecilia
das B&B empfängt mit liebevollen Details und herzlicher Gastfreundschaft - authentisch, einfach, unvergesslich.
Via Iditella, 44, 98050 Panarea ME, Italien
Mehr dazu

Blauer geht’s kaum
der Pool des Hotel La Piazza verschmilzt scheinbar mit dem Tyrrhenischen Meer und bietet Panoramablicke mit Postkartenpotenzial.
Mehr dazu
Restaurants
1.Da Pina Ristorante
Eleganter Klassiker mit lokaler Gourmetküche und stilvoller Atmosphäre – ein echter Panarea-Favorit.
Via San Pietro, 98050 Panarea
Mehr dazu
2. Bridge Sushi Bar
Minimalistisch-cooles Ambiente, japanisch-mediterrane Fusionküche, beliebter Sundowner-Spot.
Via San Pietro, 98050 Panarea
Mehr dazu
3. Trattoria Bar La Sirena
Die Trattoria Da La Sirena ist ein echter Geheimtipp – bodenständig, charmant und bekannt für fangfrischen Fisch und familiäre Atmosphäre mit Blick aufs Meer.
Via Drautto, 98050 Panarea
Mehr dazu
4. Bridge Ammare
serviert frische mediterrane Küche mit entspanntem Insel-Flair – direkt am Wasser und mit einem Ausblick, der jedes Gericht begleitet.
Via Drautto, 98050 Panarea
Mehr dazu
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Stil von Panarea – Mediterrane Klarheit mit mondäner Gelassenheit
Wer Panarea betritt, spürt sofort: Hier lebt man reduziert, aber nicht kühl. Klar, aber nicht steril. Der Stil ist geprägt von weiß getünchten Flächen, Naturmaterialien, handgemachten Keramiken, kalkverputzten Wänden und einer Farbpalette, die nie schreit, sondern flüstert – in Sand, Azur, Terracotta und Olivgrün.
Typisch Panarea:
- Sitzecken aus gemauertem Stein, überspannt mit Leinentüchern
- Gekalkte Wände und handbemalte Fliesen
- Offene Fensterläden mit Blick auf’s Meer
- Laternenlicht, Korbmöbel, Duft von Rosmarin und Salz
Shopping
Mode spielt hier eher leise, aber mit Raffinesse: fließende Tuniken, Strohtaschen, Sandalen – und ein Sinn für Understatement, der nichts beweisen muss. In den wenigen Boutiquen der Insel hängen ausgesuchte Stücke, die nach Urlaub riechen und auch in der Stadt noch nachwirken.
Diese Boutiquen sind einen Besuch wert:
Del Raya
Inspiriert vom legendären Hotel darüber, bietet Del Raya ausgewählte Mode und Accessoires mit äolischem Glamour und lässiger Noblesse.
Penelope
Die Boutique Penelope setzt auf mediterrane Eleganz mit einem Hauch Bohème – luftige Stoffe, handverlesene Designs und zeitlose Sommerstücke.
Bouganville
Benannt nach der üppigen Inselblume, spiegelt Bouganville in Mode und Einrichtung genau das wider: Farbe, Lebensfreude und lässige Raffinesse.
Panarea ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein Lebensgefühl. Und genau das kann man sich, mit ein wenig Gespür, auch nach Hause holen.
Und für das Forte dei Marmi-Feeling für Zuhause
haben wir hier alles für Sie .