Zum Inhalt springen
© LIVING

Get the Summer Look: Biarritz

Get the Look
Sommer
Mittelmeer
Italien
Hotel
Gastronomie
Tipps
Inspiration
LIVING Sommer

Inspiriert von Sonne, Meer und Farben: Wir präsentieren die neue LIVING-Sommer-Serie und holen die Looks mediterraner Hotspots in unser eigenes Zuhause. Aktuell: Biarritz! Was das elegante Seebad an der französischen Baskenküste zu bieten hat!

Biarritz vereint bis heute imperialen Glamour und lässige Surfkultur. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts versammelte sich hier der europäische Jetset – später gesellten sich die Surfer:innen dazu. Der mondäne Mythos stellt die Stadt in eine Liga mit anderen Glamour-Seebädern wie Saint-Tropez oder Deauville. Tatsächlich entstand Biarritz’ Ruf als Königin der Strände bereits im 19. Jahrhundert, als Kaiser Napoleon III. und Kaiserin Eugénie hier ihren Sommerpalast errichten ließen. Bis heute spürt man diese französische Art de Vivre: eine Mischung aus klassischer Eleganz, Küstenluxus und nostalgischem Art-Déco-Flair. Legendäre Bauten wie das Casino Municipal von 1929 mit seiner unverkennbaren Art-Déco-Fassade prägen das Stadtbild. Und sobald abends die Sonne im Atlantik versinkt, versteht man, warum Biarritz seit jeher Künstler, Aristokraten und Bonvivants magnetisch anzieht – das Zusammenspiel aus Meeresrauschen, Belle-Époque-Architektur und stilvoller Lebensfreude ist schlicht einzigartig.

Das am Strand gelegene Casino Municipal setzt auf Offenheit gegenüber dem Ozean. Das Gebäude im Art-Déco-Stil ist ein perfektes Beispiel für das architektonische Erbe der Stadt.

© Shutterstock

Beachlife & Riviera-Feeling

Feiner Sand, majestätische Wellen und entspanntes Savoir-vivre: Biarritz’ Strände gehören zu den schönsten der Atlantikküste. Allen voran die »Plage de la Côte des Basques«, ein Surfer-Paradies, das von Enthusiasten auch »Kalifornien Frankreichs« genannt wird. Kräftige, konsistente Wellen rollen hier vor dramatischer Felskulisse ans Ufer – einer der besten Surf-Spots Europas. Doch auch Ästheten kommen auf ihre Kosten: Bei Ebbe breitet sich ein weiter Strand zum Flanieren aus, und der Blick auf die Pyrenäen ist atemberaubend. Nicht zu vergessen sind die spektakulären Sonnenuntergänge, für die Côte des Basques berühmt ist. Weiter südlich erstreckt sich »Plage de Milady«, der größte Stadtstrand Biarritz’.

»Plage de Milady« punktet mit naturbelassener Atmosphäre, feinem Sand und einem Spazierweg entlang der Dünen, der grandiose Ausblicke auf die baskische Küste eröffnet.

© nito / Shutterstock.com

Wer das Riviera-Feeling mit Champagner bei Meeresrauschen sucht, steuert den Beach Club Blue Cargo an der Plage d’Ilbarritz an. Seit fast drei Jahrzehnten gilt das Blue Cargo als legendäre Adresse der Côte Basque – tagsüber entspanntes Strandrestaurant, abends Hotspot für Cocktails und DJ-Sounds unterm Sternenhimmel. Zwischen Pinien und Palmen genießen die Biarrots (Einheimischen) und internationale Gäste hier das süße Leben mit den Füßen im Sand.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Blue Cargo (@lebluecargo)

Schlafen mit Stil

Biarritz bietet eine handverlesene Auswahl an Hotels und Hideaways – vom geschichtsträchtigen Grandhotel bis zur stylishen Boutique-Villa. Ein absolutes Muss für Luxusreisende ist das Hôtel du Palais, das als ehemaliger kaiserlicher Palast den Glanz vergangener Epochen verkörpert. 1855 als Villa Eugénie für Napoleons Gattin erbaut und nach aufwändiger Renovierung wiedereröffnet, zählt es heute zu den großen Palace-Hotels Frankreichs. Marmorsäulen, Kronleuchter und ein Spa mit Atlantikblick garantieren opulenten Genuss – kein Wunder, dass hier sogar der G7-Gipfel 2019 tagte.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Hôtel du Palais (@hoteldupalais)

Wer ein intimeres Ambiente bevorzugt, findet in der Villa Sanchis sein Glück. Eingebettet in einen zauberhaften Garten ist diese Maison d’hôtes (Gästehaus) ein stilvoller Rückzugsort im Herzen von Biarritz. In der ruhigen Seitenstraße – nur wenige Gehminuten von Grande Plage und Zentrum entfernt – erwarten den Gast vier individuell gestaltete Zimmer (teilweise mit Meeresblick) voller Charme und modernem Komfort. Geführt von einer reisefreudigen Familie, versprüht die Villa den Charakter eines liebevoll restaurierten Herrenhauses und lässt einen spüren, was Gastfreundschaft à la Biarritz bedeutet.

Moderner, aber ebenso prachtvoll logiert man im Regina Experimental. Das Fünf-Sterne-Haus thront in einer Belle-Époque-Villa oberhalb der Miramar-Bucht – mit herrschaftlicher Fassade und Panorama über Ozean und Golfplatz. Innen jedoch setzt die Pariser Designerin Dorothée Meilichzon auf verspielte Eleganz: Sie kombiniert neo-retro Surf-Chic mit dem historischen Erbe des Hauses, schafft farbenfrohe Räumlichkeiten voller chicer Entspanntheit und hochwertiger Materialien. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Mix: Das Regina Experimental schlägt die Brücke zwischen der legendären Surf-Szene von Biarritz und dem Komfort eines Fünf-Sterne-Palasts – inklusive warmherzig-lässigem Service und dem In-Restaurant »Frenchie« von Starkoch Grégory Marchand.

© REGINA Experimental

In diesen Hotels lohnt sich ein Aufenthalt:

Hôtel du Palais Biarritz*****
Die einstige Sommerresidenz von Napoleon III. und Kaiserin Eugénie ist heute ein luxuriöses -Fünf--Sterne-Hotel. Es gibt 142 Zimmer, darunter 56 -elegant eingerichtete Suiten, diversen -Restaurants und Bars und Spa-Landschaft.

Regina experimental biarritz*****
Auf einer Klippe mit Blick auf den Ozean thront das imposante Belle-Époque-Gebäude, in dem das Luxushotel untergebracht ist. Das Dekor ist brandneu und wurde von Dorothée Meilichzon entworfen.

chÂteau clair de lune****
In einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert befindet sich das Château mit prachtvollen Zimmern, einer Lounge, einer Bibliothek und einem acht Hektar großen Park.

Genuss mit Aussicht

Ob Haute Cuisine mit Meerblick oder ikonische Patisserie – Biarritz verwöhnt anspruchsvolle Gaumen vor spektakulärer Kulisse.

Diese Restaurants sind einen Besuch wert:

Les Rosiers
Nur eine kurze Autofahrt von Biarritz entfernt befindet sich dieses charmante Restaurant in einem traditionellen baskischen Haus, in dem Küchenchefin Andrée Rosier und ihr Mann Gäste herzlich bewirten.

L' Impertinent
Dieses mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Fine-Dining-Restaurant bietet wunderbar zubereitete Gerichte aus lokalen, sorgfältig ausgewählten Zutaten – serviert mit einer Prise Rock 'n' Roll.

Frenchie Biarritz
Dieses außergewöhnliche Restaurant befindet sich im wunderschön renovierten »Hotel Regina« und bietet erstklassige Speisen und Weine. Versuchen Sie, einen Tisch im Freien zu reservieren, um den atemberaubenden Blick auf den Leuchtturm bei Sonnenuntergang zu genießen.

Cherie Bebi
In der offenen Küche bereitet Gaston Leroux ungewöhnliche Gänge zu: mediterran, aber stark geprägt von internationalen Einflüssen. Den Wein sucht man selbst im Kühlraum aus.

La Rotonde
Im »La Rotonde« gibt es traditionelles -französisches Fine Dining in seiner besten Form. Die Zutaten sind außergewöhnlich, der Service  typisch französisch, und das Interieur ist einfach atemberaubend. 

Wer nach so viel Finesse die süße Seite von Biarritz erleben möchte, dem sei ein Besuch im legendären »Miremont« ans Herz gelegt. Dieses Café und Salon de Thé, 1872 gegründet, ist eine lokale Institution. In seinem Interieur aus Spiegeln, Stuck und Plüsch – original erhaltenem Belle-Époque-Rokoko – saßen einst Königinnen und Dichter. Heute genießt man dort feinste Pâtisserie (darunter den Gâteau Basque oder himmlische Éclairs) und blickt von der ersten Etage auf die Wellen der Grande Plage. Bei Tee aus Porzellantassen oder einem Glas Champagner lässt sich diese Aussicht auf die Biskaya besonders stilvoll zelebrieren. Apropos Aussicht: Einfache Bistros mit Spitzenniveau finden sich entlang der Promenade zahlreich – ob fangfrische Austern am Hafen oder kreative Pintxos (baskische Tapas) in den Gassen der Altstadt, überall paaren sich hier Küchenkultur und Meerblick. Biarritz weiß eben, wie man Genuss und Panorama vorzüglich verbindet.

Am »Port des Pecheurs« finden Sie zahlreiche Restaurants in denen Sie frische Fische und Meeresfrüchte verkosten können.

© Shutterstock

Design & Dekor

Nicht nur Modemacher wie Coco Chanel fanden in Biarritz Inspiration – auch Interior-Aficionados können in diesem Küstenort wahre Schätze entdecken. Concept Stores und Galerien zelebrieren den französisch-baskischen Stil, der mühelos Art déco, Vintage und Beach-House-Chic verbindet. Ein Highlight ist Le Shøp, ein Concept Store, der Mode, Luxus und Design unter einem Dach vereint und eine kuratierte Auswahl an Designermode, Schmuck und Wohnaccessoires bietet. Wer lieber in traditionsreiche Institutionen eintaucht, besucht Maison Arostéguy. Gegründet 1875, bezeichnet sich dieses Haus als älteste Delikatessenhandlung Frankreichs – und tatsächlich ist es mehr als ein Feinkostladen. Zwischen regionalen Gourmet-Produkten, edlen Weinen und Küchenaccessoires spürt man die DNA der Region: Genuss wird hier zum Lifestyle-Statement, das sich auch im Interieur widerspiegelt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Maison Arostéguy (@maisonarosteguy)

Für Liebhaber von Vintage-Design lohnt sich ein Bummel durch die kleinen Antiquitätenläden und Deko-Boutiquen der Stadt – viele verborgen in Seitenstraßen unweit der Markthallen Les Halles. Dort findet man z.B. Lampen im Stil der 1920er, Keramik in Meeresfarben oder handgefertigte Korbwaren, die den entspannten Küstencharme ins eigene Zuhause transportieren. Auch zeitgenössische Galerien mischen mit: In Ausstellungsräumen hinter historischen Fassaden trifft maritimes Flair auf moderne Kunst – von minimalistisch bis verspielt. So wird Shopping in Biarritz zur inspirierenden Entdeckungstour für alle Sinne, bei der man den Esprit der Côte Basque direkt mit nach Hause nehmen möchte.

In der Markthalle »Les Halles« finden Sie lokale Spezialitäten und können sich vom regen Markttreiben berieseln lassen.

© Mazur Travel / Shutterstock.com

Shopping & Stil

In Biarritz geht es natürlich auch ums Sehen und Gesehenwerden. Von Pariser Couture-Häusern bis zu schicken Concept-Stores mit Strandmode findet man hier alles, was das stilbewusste Herz begehrt. Kurzum: Shopping in Biarritz verbindet entspannten Küstenstil mit kosmopolitischem Flair.

Diese Boutiquen sind einen Besuch wert:

Natacha Boutiques
Mit mehreren Boutiquen im Baskenland, darunter eine in Biarritz, zählt Natacha Boutique zu den besten Modegeschäften. Hier finden Sie eine Auswahl an Luxusmarken für Frauen und Männer.

Miaow
Dieser Store für Damenoberbekleidung hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine Modeschöpfer – insbesondere aus der Region – zu fördern. Entdecken Sie eine schicke und einzigartige Kollektion und lassen Sie sich von der Auswahl der schönsten Stücke von Miaow inspirieren.

Janine Robin Store
Hier finden Sie Bade- und Strandmode die zu 100% von Hand gefertigt wird, perfekt um sie danach auf dem Grande Plage auszuführen.

Galeries Lafayette
Im Herzen von Biarritz  finden Sie die Galeries Lafayette, das einzige große Kaufhaus an der Pforte zu den Stränden und dem Meer.

Get-The-Look 

Dioriviera Dior Book Tote

Die Dior Book Tote ist Teil der Dioriviera Capsule Kollektion und mittlerweile zum Sinnbild der Dior Ästhetik geworden. Die Tasche bietet Platz für alle Essentials und ist ideal für einen Stadtrundgang in Biarritz.

LED-Kronleuchter Meshmatics von Moooi

Eine Leuchte, die in jedem Raum zum Blickfang wird. Das besonders filigrane Material wird innerhalb dreier Schichten Schönheit gedehnt und eingefangen.

Spirale Servierset von L'Objet

Das in Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Juwelier und Konzeptkünstler Sebastião Lobo entworfene Servierset Spirale bringt einen Hauch von surrealer Eleganz auf Ihren Tisch.

Handgefertigte Deko-Schale Santorini

Die Schale ist ein wahres Meisterstück - kunstvoll von Hand aus einem einzigen Marmorblock gefertigt. Dank der detailreichen Handarbeit (die Herstellung einer einzigen Schale dauert einen ganzen Tag!) ist jedes Stück ein echtes Unikat.

Drehbarer Loungesessel »Pacha« von GUBI

Der legendäre französische Designer Pierre Paulin entwarf den PACHA Loungesessel ursprünglich im Jahr 1975. So ehrlich und funktional wie zu dem Zeitpunkt, als er entworfen wurde, bringt der PACHA Loungesessel Leben und Charakter in jede Einrichtung.

Dekokissen »CASINO« von Rohleder

Geometrische Muster, inspiriert von der opulenten Ästhetik des Art Déco und der klaren Linienführung moderner Designs, machen dieses Kissen zum ausdruckstarken Designobjekt.

Der weiße Leuchtturm von Biarritz.

© Shutterstock

Und für das Panerea-Feeling für Zuhause

haben wir hier alles für Sie .

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 10