Brut Nature 2018: Philippe Starck und Louis Roederer zeigen einen neuen Zugang zum Champagner
Mit Brut Nature 2018 setzen Philippe Starck und das Champagnerhaus Louis Roederer auf radikale Reduktion und eine Antwort auf klimatische Herausforderungen im Weinbau.
Brut Nature ist so ehrlich, so minimal, dass ich ihm nichts hinzufügen wollte. Ich wollte so wenig wie möglich damit machen. Ein paar Worte auf der Flasche, rein beschreibend, wie ein Kellervermerk. Nichts als die Wahrheit und Ehrlichkeit des Weins.
Mit dem Brut Nature 2018 präsentieren Maison Louis Roederer und Designer Philippe Starck bereits die fünfte Edition ihrer außergewöhnlichen Zusammenarbeit. Entstanden ist ein Champagner, der weniger will – und dadurch mehr erreicht. Ganz im Sinne von Starcks Designphilosophie »Weniger ist mehr« verkörpert der Brut Nature 2018 eine neue Leichtigkeit des Seins: ehrlich, minimalistisch und kompromisslos klar.
Der Jahrgang 2018 steht im Zeichen des Klimawandels – und bietet mit seiner »solaren« Ausstrahlung eine neue Interpretation von Reife, Balance und Ausdrucksstärke. Die Cuvée ist in zwei Varianten erhältlich: als klassischer Brut Nature Blanc und als Rosé. Beide Ausgaben zeichnen sich durch ihre lebendige Frische, zarte Mineralität und zurückhaltende Aromatik aus.
Das gemeinsame Ziel von Starck und Kellermeister Jean-Baptiste Lécaillon: ein Champagnerstil, der ganz ohne Dosage auskommt und so nahe wie möglich am Charakter des Jahrgangs bleibt. Ressourcenoptimierung, Respekt vor der Natur und die Kunst der Zurückhaltung spielen dabei eine zentrale Rolle.
Die Ästhetik der Reduktion
Philippe Starcks Verpackungsdesign vereint sowohl seine Vision als auch das Wesen des Weins. Die zurückgenommene, reduzierte Ästhetik erzählt von der Herkunft des Weins, der Demut der Natur und der Einfachheit seiner Entstehung. Die sorgfältig ausgewählten Farbtöne »beigerosa Terrakotta« und »warmes Beige« spiegeln diese Philosophie wider. Sanft und unaufdringlich, modern und doch raffiniert, verkörpern sie die Eleganz der Landschaft und die Wahrheit des Terroirs. Diese Farbwelt setzt sich auch auf den Geschenkverpackungen fort.

In Übereinstimmung mit Philippe Starcks »Weniger ist mehr«-Philosophie – verkörpert durch die Reinheit und zurückhaltende Eleganz all seiner Designs – machte sich das Champagnerhaus Louis Roederer daran, dieses Ideal einzufangen. Den eigenen Fußabdruck zu minimieren, um das Maximum an Geschmack zu erreichen, Ressourcen und Energie optimal zu nutzen und Emotionen eher durch Andeutung als durch Überwältigung hervorzurufen.
© Louis RoedererDiese Champagner benötigen nichts Künstliches. Ihre Schönheit offenbart sich im Innersten. So ist es auch bei Brut Nature – das Einzige, was noch entfernt werden muss, ist der Korken, um den Champagner zu trinken.
Leise, nicht laut
Mit dem Brut Nature 2018 setzen Roederer und Starck ein Zeichen – für nachhaltige Weinbereitung, radikale Authentizität und die Rückbesinnung auf das Wesentliche. Ein Champagner, der nicht laut auftritt, sondern leise begeistert.
Hier lesen Sie das LIVING-Interview mit Philippe Starck.
Holen Sie sich die besten Nachrichten für Genießer wöchentlich in Ihre Mailbox - völlig kostenlos!
