Zum Inhalt springen
© Katsey

Gemeinsam gewachsen: Paola Lenti Wien

LIVING Interview
Design
Design News
Design-Porträt
Möbel
Outdoor-Living
Outdoor
Produktdesign
Wien

Seit 2023 bündeln Paola Lenti und Kramer und Kramer im 
Flagship-Store Paola Lenti Wien ihre Kompetenzen. Im Interview mit Falstaff LIVING sprechen Bernhard Kramer, Paola und Anna Lenti über ihre enge Zusammenarbeit und die neue Kollektion der italienischen Marke.

Wer im Herzen von Wien, ob ganz gezielt oder zufällig, ins Palais Harrach spaziert, findet sich in einem stillen Outdoor-Paradies wieder: dem Store von Paola Lenti und Kramer und Kramer. Auf 750 Quadratmetern versammelt sich farbenfrohes Mobiliar, eingerahmt von grüner Pflanzenpracht und historischem Flair. Seit Mai wird in dem Shop, der 2023 als erster österreichischer Flagship-Store von Paola Lenti eröffnete, zudem die neueste Kollektion in Szene gesetzt. Mit Falstaff LIVING haben Gründerin Paola Lenti und Geschäftsführerin Anna Lenti sowie Bernhard Kramer, Geschäftsführer von Kramer und Kramer, über ihre enge Zusammenarbeit, den gemeinsamen Store in Wien und die aktuelle Kollektion gesprochen.

Gemeinsame Wege
Aus der jahrelangen Zusammenarbeit von Kramer und Kramer und Paola Lenti entstand 2023 der Flagship-Store Paola Lenti Wien an der Freyung.
paolalenti-wien.at

© Katsey

LIVING Kramer und Kramer und Paola Lenti: Was ist es, das euch verbindet?
Paola Lenti Wir teilen vor allem eine tiefe Sensibilität für Pflanzen – ihre Form, ihr Verhalten, ihre Jahreszeiten, ihre Farbgebung. Was wir sehr an Kramer und Kramer zu schätzen wissen, ist die Fähigkeit, den idealen Rahmen für unsere Produkte zu schaffen.
Bernhard Kramer Auch die Über­zeugung, dass in der Nachhaltigkeit und im Einfachen die Zukunft liegt, eint uns. Wir arbeiten jetzt seit etwa 15 Jahren zusammen und für uns ist Paola Lenti immer wichtiger geworden. Unsere Kundschaft liebt die Kollektionen, die unsere puristische Heran­gehensweise an Landschaftsarchitektur hervorragend ergänzen.
Anna Lenti Unsere Zusammenarbeit hat sich im Laufe der Zeit stetig vertieft. Das fundierte botanische Wissen von Kramer und Kramer, ihre gestalterische Expertise sowie ihre Fähigkeit, (Innen-)Architekt:innen und Designaficionados zu beraten – auch dank ihres tiefen Verständnisses unserer Produkte – haben dabei zweifellos eine große Rolle gespielt.

Schauraum
Der fließende Übergang von Innen- und Außenräumen ist für die beiden Unternehmen essenziell für die Präsentation von Gartenszenerien.
paolalenti-wien.at

Foto beigestellt

Wir betrachten Freiflächen als Orte des täglichen Lebens. Deshalb ist der Kontext, in dem unsere Outdoor-­Kollektionen präsentiert ­werden, so wichtig.

Paola Lenti

Designerin

Paola Lenti

Designerin

Palais Harrach
Das opulente Barockpalais ist die ideale Kulisse für Paola Lenti und für die Gartenarchitektur von Kramer und Kramer.
paolalenti-wien.at
kramerundkramer.at

© Katsey

Und dann kam es zur Gründung eures gemeinsamen Flagship-Stores im Herzen Wiens...
Bernhard Kramer Das war eine beidseitige Entscheidung – einfach, weil so viele Synergien vorhanden waren. Für uns war klar, dass es ein historischer Platz mit Freiflächen sein muss, wo wir Möbel, aber auch Pflanzen und Architektur präsentieren können. Nach fünf Jahren sind wir auf das Palais Harrach gestoßen. Die charmante Kulisse verkörpert nicht nur den Geist der Stadt, sie ermöglicht auch die Produkt­präsentation in Freiluftbereichen, die nahtlos mit Innenräumen interagieren.
Anna Lenti Die Wahl des Standorts mitten in der Wiener Altstadt war wichtig! Er verlieh uns eine ganz neue Sichtbarkeit. Unsere Monobrand-Stores befinden sich alle an einzigartigen Standorten, die unsere Werte und ästhetischen Codes widerspiegeln.

Den Store gibt es seit 2023. Was zeichnet diesen aus?
Bernhard Kramer Das Konzept für den Store haben wir gemeinsam entwickelt – das ist ein sehr enger Austausch, der ständig stattfindet.
Anna Lenti Wir aktualisieren den Store kontinuierlich zwei- bis dreimal jährlich, und einmal im Jahr gestalten wir in großem Umfang neu.
Bernhard Kramer Stets eine komplett neue Szenerie zu zeigen, ist für uns extrem wichtig. Dabei wird alles – Möbel, Stoffe und Deko – neu arrangiert. Es geht darum, eine Atmosphäre zu schaffen, in der man sagt: »Hier möchte ich den ganzen Tag verbringen!« Da das Gebäude denkmalgeschützt ist, können wir zwar keine großen Änderungen vornehmen, dafür aber sehr authentische Situationen kreieren.
Paola Lenti Unsere Outdoor-Kollektionen entstehen aus der Idee, Freiflächen als Orte des täglichen Lebens zu betrachten. Deshalb ist der Kontext, in dem unsere Möbel, Materialien und Stoffe präsentiert werden, auch so wichtig: Durch den Dialog mit der Umgebung werden sie nicht nur zur Inspirationsquelle, sondern auch zu einem Ort des Wohlbefindens.

Seit Mai ist eure neue Kollektion auch in Wien erhältlich. Was hat diese inspiriert?
Paola Lenti Die Natur und ihre Farbpalette waren schon immer eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für mich. Gleichzeitig haben Studien, Forschungen und Farb­experimente in über dreißig Jahren Arbeit ein reiches Farbalphabet hervorgebracht: Dieses ist zur Grundlage für die Entwicklung der Stoffe und Produkte der neuen Kollektion geworden.
Anna Lenti Wir haben unsere diesjährige Wohnvision außerdem um unser Angebot für den Innenbereich erweitert. Die neue Kollektion überzeugt mit raffiniertem Design, bedeutenden Neuauflagen renommierter Namen und zahlreichen Designs aufstrebender Talente.

Individuell
Francesco Rotas beliebtes modulares Sitzsystem »Santorini« lässt sich individuell konfigurieren – etwa mit Rücken- und Armlehnen, Seitentischen oder Pouf.
paolalenti-wien.at

© Sergio Chimenti
Für uns ist es extrem wichtig, stets eine komplett neue Szenerie zu zeigen. Dabei wird alles – Möbel, Stoffe und Deko – neu arrangiert.

Bernhard Kramer, Gartenarchitekt und Geschäftsführer Kramer und Kramer

Bernhard Kramer Es gibt nun eine Kinderkollektion, auch bei den Gestellen zeigt sich Paola Lenti von einer neuen Seite – bleibt aber trotzdem in der bewährten Farbpalette. Ich muss wirklich sagen: Paola ist unfassbar, arbeitet sehr detailliert und speziell. Ich bin immer wieder überrascht, dass man in so kurzer Zeit so viel Neues erfinden kann. Und diese Neuheiten sind, wie auch in den beiden Jahren zuvor, bereits ab Mai exklusiv bei uns zu sehen.
Anna Lenti Dieser Early Access im Flagship-Store Wien, den unser Mono­brand-Charakter ermöglicht, ist für den ­österreichischen Markt sicher ein großer Vorteil. So können Produktneuheiten zeitnah mit jenen geteilt werden, die den Salone nicht besuchen konnten.

Innovativ
Das Sitzsystem »Alma« von Francisco Gomez Paz vereint Stahlrahmen mit Mesh – die Größe kann flexibel angepasst werden. paolalenti-wien.at

© Sergio Chimenti

Kinderkram
Die erste Kinderkollektion von Paola Lenti besticht mit verspielten Farben und Formen, Sofas, Poufs und Tischen in kleiner Größe.
paolalenti.it

© Sergio Chimenti
Dieser Early Access im Flagship-Store Wien, den unser Monobrand-Charakter ermöglicht, ist für den österreichischen Markt ein großer Vorteil.

Anna Lenti, Geschäftsführerin Paola Lenti

Erschienen in
LIVING 04/2025

Zum Magazin

Mehr zum Thema
1 / 11